- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist Teil einer großen Anlage mit mehreren Gebäuden, von denen die meisten Ferienwohnungen beinhalten. Der innere Bereich der Anlage ist parkartig gestaltet, mit vielen Blumen, Wasserfällen usw. Es gibt sieben Bereiche, die jeweils unterschiedlich gestaltet sind, und einen eigenen Pool und einen eigenen weiblichen Namen haben. Die Architektur würde ich "mediterran" nennen. Die Gebäude sind alle recht hoch, dennoch war der Bereich dazwischen immer hell und sonnig. Der Zustand der ganzen Anlage war neuwertig. Wir hatten Halbpension, d.h. Frühstück vom Buffet incl. Getränke und Abendessen vom Buffet ohne Getränke. Als Gäste waren überwiegend Familien mit Kindern da, was angesichts der Ferienwohnungen auch logisch scheint. Vereinzelt waren auch Paare da, Senioren waren die Ausnahme. Gemäß der vor dem Hotel gehissten Flaggen waren folgende Nationalitäten anwesend (Prozente von mir grob geschätzt): Russen 50%, Bulgaren 30%, Deutsche 10%, Engländer 5%, Polen, Norweger und Rumänen zusammen 5%. => Ein richtig gutes Hotel Das Wetter war Anfang Juli mit strahlend blauem Himmel, 30-35°C Luft- und 27°C Wassertemperatur fantastisch. Die historische Hafenstadt Nessebar ist von Trödelbuden und Touristen überlaufen. Wenn man aber etwas weiter hinein geht, kann man dennoch diesen "pittoresken" Ort geniessen. Der Wechselkurs zwischen Euro und Lewa ist gesetzlich festgelegt. Ein Lewa wurde damals mit einer D-Mark gleichgesetzt, somit ist der Wechselkurs ca. 2:1. Dennoch gab es in den Wechselstuben große Schwankungen: Am Flughafen bekam man 1,60Lewa für einen Euro, im Hotel 1,85, in Sunny Beach 1,91 und in Sveti Vlas 1,93.
Unser Doppelzimmer war geräumig und sehr gut ausgestattet. Es wirkte sehr neuwertig und modern. Es gab einen Balkon, Klimaanlage, Minibar, Telefon, 26 Zoll LCD-Fernseher (Samsung) mit ca. 40 internationalen Programmen, davon 5 Deutschen. Das Bad war ausgestattet mit Dusche, Badewanne mit Massagefunktion und Bidet. Die Dusche war leider undicht, so dass wir immer zwei Handtücher auslegen mussten, damit das Bad nicht nach dem Duschen total überflutet war. Dadurch, dass unser Zimmer direkt hinter der Rezeption lag, hatten wir im Bereich der Tür und im Bad WLAN, aber es war auch relativ laut. Um Mitternacht wurde an der Rezeption immer gereinigt :-( => Ein sehr gut ausgestattes Zimmer, aber die kleinen Mängel verhindern eine Top-Bewertung
Es gibt drei Restaurants: Das Hauptrestaurant, ein italienisches Restaurant und ein Fischrestaurant am Strand. Dazu gab es noch einige Bars. Das Frühstück und das Abendessen gab es im Hauptrestaurant in Buffetform. Die Auswahl war jeweils mittelmäßig. Es gab schon einige Auswahl, aber ich habe in vergleichbaren Hotels schon mehr Auswahl gehabt. Zum Frühstück gab es immer das Gleiche: deftiges wie Eier und Wurst, Brot und Brötchen mit diversen Belägen, Obst, Quark, Salat. Dazu gab es Tee, Kaffee und den obligatorischen, extrem süßen Orangensaft. Beim Abendessen wurde etwas mehr variiert: Es gab immer ein Nudelgericht (Nudeln mit Soße), ca. zwei Beilagen (Reis, Kartoffeln in diverser Form) und vier bis fünf Fleisch- und Fischgerichte. Dazu gab es immer auch Fleisch und Gemüße vom Grill. Ausserdem gab es noch eine kleine Salatbar und eine Nachspeisenbar mit Keksen, Gebäck und Obst. Die Gerichte haben sich innerhalb einer Woche bereits teilweise wiederholt. Das deftige Frühstück und die Fleischgerichte haben mir immer gut geschmeckt. Das Gemüse fand ich meistens etwas geschmacklos. Das Hauptrestaurant war nicht besonders groß, aber immer mit ausreichenden Sitzgelegenheiten. Es gab, bis auf einen größeren "Geburtstagstisch", immer Vierertische. Zusammen mit der Aufmachung mit Gardinen usw. fand ich es sehr gemütlich. Die Preise waren mit z.B. 0,60€ für eine 0,3l Flasche Mineralwasser oder 0,90€ für eine 0,3l Flasche Bier moderat. Das italienische Restaurant und das Fischrestaurant haben wir nicht genutzt. => Ganz gut, in vergleichbaren Hotels aber meist etwas besser
Sämtliche Rezeptionisten, Kellner, Abräumer und Zimmerreiniger waren stets höflich und freundlich. Mit Fremdsprachen schienen viele aber einige Schwierigkeiten zu haben. Ich hatte öfter den Eindruck, dass unser Englisch nicht gut verstanden wurde. Insbesondere der Liegen- und Schirmbeauftragte schien ausserdem auch Probleme mit Russisch zu haben. Mit einer Reinigungskraft musste ich mich "mit Händen und Füßen" verständigen. Insgesamt hat die Kommunikation aber immer funktioniert. Auf dem Gelände gab es eine medizinische Station mit Arzt und Sanitäterin. Am Strand gab es einige Rettungsschwimmer, teilweise mit roten Badehosen :-) An der Rezeption und an der Strandbar gab es freies WLAN. Beschwerden wurden zügig bearbeitet: Unsere nicht funktionierende Schlüsselkarte fürs Zimmer wurde sofort getauscht. Unser nicht funktionierender Safe auf dem Zimmer wurde sofort kontrolliert, und wir bekamen kostenlos ein Schließfach an der Rezeption. => Gut, aber für ein Hotel mit internationalem Publikum erwartet man von allen beteiligten bessere Sprachkenntnisse
Das Hotel befindet sich, von der Ortschaft Sonnenstrand/Sunny Beach aus gesehen, am Ende das Nachbarortes Sveti Vlas. Für einen Fussmarsch sind die ca. 5km etwas weit, aber es fahren regelmäßig Busse. In Sveti Vlas ist es, trotz der Nähe zur Touristenhochburg Sunny Beach, sehr ruhig. Vom Flughafen Bourgas sind es etwa 35km, der Transfer dauerte dennoch knapp 90min, da es das letzte angefahrene Hotel war, und der Bus sich vorher durch die engen und bevölkerten Straßen von Sunny Beach "kämpfen" musste. Es gibt einen kleinen Supermarktauf dem Hotelgelände, dieser ist aber sehr gut versteckt. In Svety Vlas gibt es weitere Supermärkte, Wechselstuben und Restaurants, die zu Fuß zu erreichen sind. Und in Sunny Beach gibt es sowieso alles, was das Touristenherz begehrt. Es wurden diverse Ausflüge angeboten: Aqua Park, Fahrten mit russischen Militärfahrzeugen, Schiffsfahrten, "original" bulgarische Dörfer, die historische Hafenstadt Nessebar, ... Es gibt einen "quasi" hoteleigenen Strand, der nur vom Hotelgelände aus erreichbar ist, aber dennoch (wie die gesamte Küste) dem bulgarischen Staat gehört. Dafür kassierte der Liegen- und Schirmbeauftragte pro genutzter Liege oder Sonnenschirm umgerechnet 3€ pro Tag. Der Strand selber ist mit normalem Sand aufgeschüttet. Wichtig ist zu wissen, dass der Zugang ins Meer nur zwischen den zwei Bojen von großen Steinen und Wasserpflanzen geräumt ist. Ausserhalb der Bojen ist der Weg ins Meer teilweise sehr beschwerlich. => Es ist ruhig, man bekommt alles was man braucht, und der Strand is ok
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab ein Animationsteam, von welchem wir aber kaum etwas mitbekamen. Auf einer Tafel an der Rezeption und vor dem Restaurant waren die regelmäßigen Aktivitäten wie Wassergymnastik, Bulgarischkurs, Minidisco usw. angeschlagen. Auch andere Aktivitäten wie "Eurovision Party" oder "Elvis show" wurden dort angekündigt. Wir haben aber an nichts teilgenommen. Der Supermarkt im Hotel war etwas teurer als ein anderer im Ort. Es gab auch eine Tischtennisplatte und zwei Billiardtische. Die Spielgeräte dazu konnte man bei der Rezeption bekommen. Ob dafür Gebühren zu zahlen waren, weiss ich nicht. Der Zustand der Liegen, Auflagen und Sonnenschirme am Strand war gut. Die Verfügbarkeit war auch gut. Dies war aber sicherlich auch durch den, wie ich finde, hohen Preis begünstigt. Schnorcheln habe ich nicht probiert, da es mir nicht erfolgversprechend schien. => Alles voll ok
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |