- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das im typisch österreich/tiroler Styl gehaltene Hotel macht einen sehr gediegenen Eindruck. Mehrere Gebäudetrakte sind miteinander verbunden. Man kommt überall mit dem Lift hin. Die Gäste waren von verschiedenen Nationalitäten, meist Deutsche und Holländer. Von Familien mit Kleinkindern bis zum "alten" Sporthasen war alles vertreten. Gäste, die laut oder unerträglich waren, wie es in manchen Kritiken hier steht, waren nicht vorhanden. Zum Abschluss kann ich nur sagen: wir sind nach den vernichtenden Bewertungen hier mit gemischten Gefühlen angereist und wurden sehr positiv überrascht! Es gab keinerlei Kritikpunkte, es war alles in bester Ordnung. Als "Fussgänger", wie wir Nicht-Ski-Fahrer hier betitelt wurden, ist man aber leider hier etwas am falscchen Platz. Jedenfalls im Winter. Einfach mal wandern ist nur im Tal möglich und dort lag kein Schnee. Das sollte man bei der Wahl bedenken. Ansonsten kann ich das Hotel empfehlen, wenn man nicht zu hohe Ansprüche stellt.
Wir haben ein sogenanntes Komfortzimmer bekommen- 3. Etage Zi. 314. Die Aussicht war in den Garten des Hotels, welcher natürlich jetzt nicht genutzt wurde. Die Balkone sind zum Nachbarn nicht abgetrennt- manche stört es. Aber wer geht denn da rüber? Das Zimmer war ausreichend groß mit viel Stauraum im Schrank. Die Betten fanden wir sehr gut- nicht durchgelegen, relativ hart! Das Bettzeug war ideal, eine etwas dickere Steppdecke. Die Heizung funktionierte ebenfalls. Der TV ist nicht der größte- eben Hotel-TV. Programme gab es reichlich und es gab auch keine Störungen, bzw. Bildausfall! Das Bad war groß, es gab sogar einen Handtuchwärmer. Die Dusche hatte tatsächlich einen tiefen einstieg, da das Duschbecken auch mal für Sitzbäder verwendet werden kann. Sauberkeit war i. O. Es gibt sehr viele verschiedene Zimmertypen und Einrichtungen. Nach und nach werden alle renoviert und die Bäder saniert. Dabei werden manche Badezimmer aus mattierten Glaswänden erbaut- man glaubt in einem Glaskasten zu sein. Ob das aber den Geschmack der Gästen trifft, bleibt abzuwarten.
Super großes Lob geht an dieser Stelle an unsere nette Bedienung. Jeder Wunsch wurde von den Lippen abgelesen. Änderungen am Menü nahm man selbstverständlich an. Unserer Frage nach einem anderen Tisch im Restaurant kam man sofort nach. Die Frühstückszeit ging zwar offiziell bis 10 Uhr, aber nach 9 Uhr war manches nicht mehr vorrätig. Da die meisten Gäste ja sowieso Frühaufsteher sind, kann man für die übrigen 5 Hanseln kein volles Buffet mehr erwarten. Trotzdem war alles lecker und reichlich. Der Kaffee schmeckte, das war die Haauptsache für uns. Leider hat man dem Obst (Pfirsichen und Ananas) etwas beigemischt (Pestazien, Nüsse u.ä.), was dem Geschmack sehr beeinträchtigte. Besser es hätte daneben gestanden zum selbstmischen. Zum Frühstück bekam man die "Crystal-Post". Darauf war neben Tips und Wetter auch das Abendmenü abgedruckt. Man konnte in der Regel beim Menü zwischen 3 Hauptgängen wählen (1x war immer vegetarisch dabei). Für die Kinder gabe es noch einen ExtraGang. Salat war als Buffet aufgebaut, alle anderen Gänge (3) wurden serviert. An manchen Abenden waren Themenbuffets aufgestellt. Die Qualität des Abendessens war sehr unterschiedlich. Manchmal sehr gut, manches einfach nicht--> zerkocht, fad gewürzt. Man sollte sich glaube der Hausmannskost ,bzw. typisch österreichischen Kost, mehr widmen als solch kunstvolle Menüs zu kreieren. Nachmittags war immer eine kleine Auswahl an Kuchen da. Aber der Kaffee/Cappuchino ist nicht wirklich der Kracher- obwohl tolle Maschinen zur Verfügung stehen. Wird da am falschen Ende gespart? Leider haben die Cocktails gepfefferte Preise, sonst wären wir schon mal an der Bar geblieben.
Die Freundlichkeit kann wirklich nicht übertroffen werden. Das fing schon mit dem pünktlichen Transfer an und ging zum Checkin weiter. Natürlich ist am Hauptanreisetag (Samstag) kein Plauderstündchen an der Rezeption drin, aber man wurde freundlich und schnell bedient. Das Zimmer war 12 Uhr bereits fertig. Wegen unserer frühen Anreise wurden wir sogar zum Frühstück eingeladen. Die Zimmerreinigung war klasse: sauber, zeitlich passend und jeden Abend lag ein Betthupferl da.
Das Hotel liegt 3 Gehminuten von der Talstation der Spieljochbahn entfernt. Für Skifahrer ideal. Zimmer zur Strassenseite sind etwas laut, da die Strasse zum Parkplatz der Talstation genau vor dem Hotel vorbeiführt. Zum Ort jedoch muss man etwas laufen. Das ist wegen der Hanglage für manche sehr beschwerlich. Man überlegt sich schon, ob man eben mal "runter" geht! Mit der Zillertalbahn kann man bis ans andere Ende des Tals (nach Mayrhofen) fahren-lohnt sich auch. Außerdem ist eine Bahnfahrt bis Innsbruck auch mit 1 x Umsteigen möglich. Ansonsten lohnt sich Fügen im Winter nur für Abfahrt-Ski-Läufer. Wanderer und Langläufer sind ein wenig fehl am Platze.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir waren ja zum Wellness hier und haben uns auf den Bereich gefreut. Leider ist die Sauna erst ab 16 Uhr geöffnet und schließt samt Hallenbad wieder 19 Uhr. Das war eindeutig zu kurz. Liegen waren eigentlich immer ausreichend da. Der Saunabereich war ausreichend groß- leider war der Ruhebereich etwas sehr kalt. Die Steinliegen waren auch nicht wirklich warm. Tipp: bringt euch Saunatücher mit- die vom Hotel sind sehr klein! Organisierte Touren wurden zwar vom Hotel angeboten, aber meist wegen Mangel an Teilnahme abgesagt. Man mußte sich in eine Liste eintragen-spontan konnte es schon mal in die Hose gehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |