- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
das hotel hat 6 etagen. um in die 6. etage zu kommen muss man bis zur 5. fahren und den rest auf der treppe gehen. gästestruktur bestand hauptsächlich aus deutschen und schweizern, viele frauen, und junge pärchen. zu empfehlen ist ein bahnticket zu kaufen. für bis zu 5 personen kann man am automaten der s-bahnstation ein tagesticket kaufen für nicht mal 10 eur. für hin und rückfahrt haben wir das baden-württemberg ticket genutzt, 28 eur pro tag auch für bis zu 5 personen. mit diesem ticket kann man dann auch mit dem öffentlichen nahverkehr in stuttgart fahren.
zimmer 206 ist ein wahrer palast im gegensatz zum zimmer 205. trotzdem ist zimmer 205 keine abstellkammer. leider gibt es dort aber nur ein kleines doppelbett mit nur 1 nachttisch. auf der anderen seite vielleicht nur 10 cm bis zur wand. leider wurde der balkon zu einer art mini wintergarten umfunktioniert, keine ahnung was der nutzen sein soll. in zimmer 2006 gibt es 2 einzelbetten und deutlich mehr platz, sowie einen balkon. beide zimmer waren sauber, ausgestattet mit fernseher, minibar (sehr teuer), schreibtisch, stuhl, sessel, sehr großer schrank mit großen spiegel. es gibt an allen fenstern rolladen. die fenster sind sehr gut isoliert. in unserer 1. nacht wurde gegenüber eine laute party gefeiert, aber sobald die fenster zu waren hat man nichts mehr gehört. auch war es gemütlich warm, obwohl die heizung nicht an war. badezimmer waren sauber, dort gibt es auch eine heizung. natürlich gab es die üblichen kleinen schwarzen schimmel(?)flecken, aber darüber kann man noch hinwegsehen. leider gibt es keinen abnehmbaren duschkopf. duschhaube, nagelfeile, erfrischungstuch, kosmetiktücher, sowie seife gibt es im baderzimmer. die handtücher waren sehr weich (wohl zuviel weichspüler) und fusselig (nicht schön für kontaktlinsen träger). das hat uns nicht gefallen, so wie die tatsache, dass die bettwäsche APRICOT-FARBEN ist!!! in einem 4-sterne hotel erwarte ich weiße bettwäsche ohne irgendwelche verzierungen. und unter dem apricot-farbenen leintuch hat man in der bettmitte noch ein 4-eckiges tuch in der mitte gesehen. für bettnässer? wir wissen es nicht...
wir hatten nur frühstück. es gab müsli, joghurt, obstsalat, eier, nutella, marmelade, honig, frisch gebackene brötchen, croissonts, wurst und käse. allerdings sahen wurst und käse nicht besonders ansprechen aus. alles andere war aber sehr schmackhaft.
sehr junges team, freundlich, aber könnte ein wenig professioneller sein. vielleicht kommt das ja mit der zeit und erfahrung. zimmerreinigung war in ordnung (bei einem städtetrip mit nur 2 übernachtungen gibt es allerdings auch nicht viel zu putzen...) die rezeption ist 24h besetzt und besteht darauf dass die zimmerschlüssel bei verlassen des hotels abgegeben werden. leider konnte man uns keinen tip geben wo man am besten ausgehen kann (da hat uns dann die nette bedienung vom paulaner brauhaus weitergehofen)
bis zur s-bahn haltestelle muss man 2 querstraßen laufen. ca. 5 - 10 minuten. nur eine station zur stadtmitte. 2 stationen zum bahnhof. zum si zentrum kann man auch von dort aus fahren, man muss allerdings in vaihingen umsteigen in die u-bahn. mit dem taxi vom zentrum bis zum hotel haben wir nachts ca. 8 eur bezahlt. in direkter umgebung haben wir keine ansprechenden restaurants / bars / discos gefunden. für jüngere leute ist die theodor-heuss-straße zu empfehlen. sehr viele discos, hauptsächlich house und hip hop. für die älteren oder gemütlicheren ist die hacienda in der tübinger straße zu empfehlen. oder auch das paulaner brauhaus und das classic rock cafe direkt im zentrum.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cim |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |