- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Pension ist gut zu erreichen und machte einen sehr guten und gepflegten Eindruck. Parkplatz direkt am Haus vorhanden. Der Garten ist sehr schön angelegt und lädt zum Verweilen an, Liegestühle sind vorhanden. Leider war Niemand zur Begrüßung da, nach einem Telefonat erfuhren wir dann das Versteck des Schlüssels und die Zimmernummer. Der Eingangsbereich ist sehr geräumig und sehr gepflegt.
Die Zimmer sind an sich sehr schön, geräumig mit Couch, Eckbank, Tisch und Kühlschrank, sauber und haben einen großen Balkon mit Liegestühlen und einen phantastischen Blick nach Meran, Dorf Tirol und die zu unserer Zeit noch schneebedeckten Berge. Das Bad war renoviert und sehr schön. Aber jetzt kommt das Negative: Wir waren Anfang April die ersten Gäste und das gesamte Haus war vom Winter noch völlig ausgekühlt, die Heizung kalt, kein Thermostatventil. Wir haben dann gemerkt, dass nur kurz morgens und abends geheizt wird, was leider bei dem nicht so guten Wetter mit dicken Wolken und vereinzelten Regenschauern nicht ausreichte, um eine angenehme Temperatur im Zimmer zu haben. Als an den letzten beiden Tagen die Sonne schien, wurde es gleich wärmer und so haben wir uns wenigstens 2 Tage in dem Zimmer wohlgefühlt. Schade, kennen wir so auch von anderen Pensionen nicht, dort waren die Heizungen den ganzen Tag in Betrieb und konnten individuell von uns reguliert werden (z.B. letztes Jahr April und Ende Oktober). Die Betten sind gut, zum Glück hatten wir unsere eigenen Oberbetten mitgenommen mit warmem Biberbezug, mollig warm war es trotzdem nicht. Aber wie gesagt, bei gutem Wetter ergibt sich dieses Problem wahrscheinlich nicht und deshalb empfehlen wir das Hotel auch weiter,
Es gibt hier nur Frühstück und wir müssen leider sagen, dass es das schlechteste Frühstück war, was wir je hatten (kein Vergleich zu den anderen Pensionen). Der Frühstücksraum natürlich auch kalt und dunkel. Die Brötchen waren lecker, 5 Tage gab es 2 Sorten hauchdünn geschnittene Wurst: Bierschinken und Salami und ein kleiner Rest abgepackte Leberwurst, die letzten 2 Tage Kochschinken und Salami, etwas Käse, die Marmelade schmeckte gut ebenso die Säfte und die kleinen Joghurts. Auch als insgesamt 11 Gäste da waren, erhöhte sich die Auswahl nicht. Natürlich sind wir nicht hungrig vom Tisch aufgestanden, waren aber doch enttäuscht, weil wir das so von Südtirol nicht kennen.
Es ist ja nur eine Frühstückspension, tagsüber ist selten jemand da.
Wir waren vorher 3 Nächte am Walchsee in Österreich, daher war die Anreise nicht lang und waren am frühen Nachmittag da. Die Pension liegt schon zentral und relativ ruhig, Bushaltestellen, Cafe`s und Restaurants waren schnell fußläufig zu erreichen. Mit dem Bus (wenn er dann mal irgendwann kommt) oder mit dem Auto ist man schnell in Meran, zum Schloss Trauttmannsdorff oder zu den Waalwegen. Wir sind auch zum Schloss Juval, Kalterer See und Gardasee gefahren, mit dem Auto kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In dem sehr schönen und gepflegten Garten gibt es auch einen Pool, der natürlich Anfang April noch nicht in Betrieb war. Relaxen im Garten klappt wunderbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 13 |