- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension Garni Kofler ist eine preiswerte, familiengeführt Unterkunft in Dorf Tirol unweit von Meran. Sie kann jedem nur empfohlen werden, der zum Wandern, Relaxen oder auch zum Städtetrip anreist - Meran liegt direkt unterhalb, Bozen ist in einer halben Stunde zu erreichen.
Wie gesagt: das Hotel liegt an der viel befahrenen Hauptstraße von Dorf Tirol. Es lohnt sich wirklich nachzufragen, und wir hatten das Glück, ein Zimmer auf der anderen Seite zu bekommen. Alle dort sind mit Balkon Richtung Süden/Westen ausgestattet, so dass man wunderschön den Sonnenuntergang genießen kann. Tische und Stühle sind auf der Terrasse vorhanden. Das Zimmer - ein Standard-DZ - war eher einfach, aber absolut sauber ausgestattet mit Doppelbett, Tisch, 2 Stühlen, Schrank und Fernsehen, auch mit deutschsprachigen Programmen. Im Kleiderschrank selbst befand sich ein mit einem Schlüssel abschließbarer Safe. Die Möbel waren zwar nicht abgewohnt, hatten aber allerdings schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Das Bad war relativ klein mit Dusche und WC. Wir hatten kein Bad mit Duschkabine, sondern mit Duschvorhang - und der bedarf dringend der Erneuerung, ein wirklich sichtbares Manko. Seife war vorhanden - ein Fön leider nicht.
Die Pension bietet nur Frühstück an - und das war ausnehmend lecker und schmackhaft. Es gab verschiedene Arten von Müsli, Brot, Marmeladen und Säfte. Der Kaffee wurde "frisch gezapft" und an den Tisch gebracht - war also nicht abgestanden und nur noch lauwarm. Das gleiche galt für den Tee. Was wir ebenfalls als sehr angenehm empfunden haben, war die Tatsache, dass Wurst und Käse auf Wunsch frisch aufgeschnitten und direkt an den Tisch gebracht wurden. Beides stand also nicht, wie man es häufig in Hotels vorfindet, stundenlang in der "warmen Luft". Man konnte jederzeit nachordern - auch das war beim Besitzerehepaar kein Problem. Was wir ebenfalls als sehr angenehm empfanden, war die Tatsache, dass ein Kühlschrank mit Getränken auf Selbstbedienungsvertrauensbasis aufgestellt wurde: Du hast die Getränke, die in reichlicher Auswahl über Wein, Bier, Mineral, Soft Drinks etc. vorhanden waren, entnommen, auf einen Zettel geschrieben und die Konsumation wurde dann der Endrechnung zugeschlagen. So konnten wir gemütlich abends mit Freunden auf der Terrasse oder vor dem Haus sitzen und uns bedienen - und zu Preisen, die wirklich mehr als fair waren!
So weit es etwas von unserer Seite anzubringen gab, wurde es prompt und zügig erledigt - wirklich kein Grund zur Klage. Die Zimmer wurden bereits größtenteils während des Frühstücks gemacht. Wie inzwischen fast üblich hatte man die Wahlmöglichkeit, die Handtücher weiter zu verwenden oder - auf den Boden legend - ersetzen zu lassen.
Die Pension liegt an der Hauptstraße in Dorf Tirol. Da diese sehr steil und überaus befahren ist, empfiehlt sich ein Zimmer "nach hinten" zu buchen. Der Ort selbst liegt ca. 15 Minuten Fahrtzeit "oberhalb" von Meran und ist von dort aus sehr gut ausgeschildert. Wir sind über den Reschenpass gefahren - da ist das gar kein Problem, aber auch aus den anderen Himmelsrichtungen findet man schnell dorthin. In Dorf Tirol findet man alles, was man als Tourist braucht: Geschäfte, Bars, Restaurants, Cafés, Banken etc. Man muss sich also nicht unbedingt auf den Weg nach Meran machen. Wenn doch: der - für Touristen mit der Gästekarte kostenlose - Bus fährt in regelmäßigem, häufigen Abstand nach Meran, entlang der City direkt zum Bahnhof, für die unmittelbare Weiterfahrt direkt an andere Orte in Südtirol. Wer es sportlicher mag: man kann auch ganz bequem zu Fuß nach Meran laufen - in einer halben Stunde ist man dort. Oder - für die etwas furchtloseren: man nimmt den Sessellift, der einen direkt in die City bringt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 75 |