- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Garni liegt in der Altstadt von Wernigerode, ca. 100 Meter von der Fußgängerzone entfernt. Das Hotel selbst befindet sich auf der Rückseite des Hauskomplexes und ist somit sehr ruhig gelegen. Ein Innenhof dient als Parkplatz und ist abends verschlossen. Ein Parkplatz ist garantiert! und kostenlos - für ein Hotel in der Altstadt eine super Leistung! Durch eine Toreinfahrt im vorderen Teil des Hauses (erbaut 1696) erreicht man die Hauptstraße. Der Hauskomplex liegt in der Altstadt, 100 m zur Fußgängerzone. Viele Restaurants für jeden Geldbeutel sind fußläufig zu erreichen, Geschäfte aller Art, Cafés, Kneipen, Bäcker u.s.w. Zimmer mit Brocken- bzw. Schlossblick. Kein Fahrstuhl, da es sich um historische Häuser handelt. Die Internetseite ist nicht geschönt! http://www.zum-kutschenbauer.de/ Mit den Wernigeroder Bussen sind viele Ziele zu erreichen. Kosteloses W-Lan in den Zimmern.
Die Zimmer sind mit viel Liebe im italienischen Stil eingerichtet, bequeme Betten. Schrank, Kofferablage, Tisch, 2 Stühle, TV, Schreibtisch, Garderobe, großer Spiegel, großes Duschbad mit genügend Ablagemöglichkeiten. Unser Zimmer war sehr ruhig - so, wie die Zimmer liegen, sind alle Zimmer sehr ruhig.
Das Frühstück wird als Büfett in einem großen Raum angerichtet. Es ist sehr umfangreich. Kaffee in Thermoskannen und Tee wird am Tisch serviert. Positiv fiel mir das ausgesuchte perfekt zusammenpassende Geschirr mit Besteck, passende für alle gleiche Thermoskannen und Tischdeko auf. Es war eine Freude, so in den Tag zu starten - ein angenehmes Frühstück und ruhiger Atmosphäre!
Bei der Ankunft bekamen wir viele Informationen, Prospekte, Fahrpläne usw. Die Begrüßung war sehr freundlich, auch an den anderen Tagen wurden Fragen jederzeit freundlich und informativ beantwortet.
Altstadt/Innenstadt, beste Lage. Bahnhof 10 Minuten zu Fuß. Guter Ausgangspunkt für alle Unternehmungen im Harz. Alle interessanten Orte sind in Tagestouren zu erreichen. Vom Bahnhof Wernigerode mit der Harzer Schmalspurbahn auf den Brocken: 35 Euro Hin- und Rückfahrt. Mit der Schlossbahn zum Schloss: 8 Euro Hin- und Rückfahrt. Der Aufstieg zu Fuß ist sehr anstrengend. Sehr schöne Altstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 30 |