Alle Bewertungen anzeigen
Alfred (61-65)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • September 2016 • 1 Woche • Sonstige
Hotel hält nicht was Internetseite verspricht
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

schönes Hotel, aber sicher nicht 4 Sterne plus, viele Hunde, viele Kleinkinder, abgelegen, kein Bus fährt mehr (obwohl dies auf der Internetseite extra vermerkt ist), Essen eintönig, Kuchenbuffet fast täglich das Gleiche, sehr trockene Kuchen, Hundehaare auf Teppich Balkon.


Zimmer
  • Eher gut

  • Restaurant & Bars
  • Eher gut

  • Service
  • Gut
  • Ein Kellner macht sich vor den Schweizer Gästen lustig über deren Dialekt - geht gar nicht


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • abgelegen, man benötigt zwingend täglich das Auto, sonst kommt man nicht vom Hotel weg


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alfred
    Alter:61-65
    Bewertungen:12
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Alfred, erstmal vielen herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihren Urlaub im Gartenhotel Moser zu beschreiben. Das Gartenhotel Moser ist nicht nur eine Familienhotel, sondern auch ein Wellnesstempel, eine Ruheoase, ein Naturerlebnis, ein Aktivhotel für Biker und Wanderer. Wir sind sehr dankbar für den tollen Mix aus Groß und Klein - aktiven und ruhesuchenden Gästen. Durch diese vielfältige Gästestruktur werden alle Teile und Möglichkeiten des Hotels genutzt und jeder kann sich wohlfühlen und auf seine Art erholen. Da wir im Allgemeinen sehr tierlieb sind, sind Hunde in einigen Zimmern erlaubt. Wenn ein bis drei Tiere im Haus sind, so sollte dies die anderen Gäste nicht beirren. Natürlich sollten die nächsten Zimmergäste von den Vorgängern keine Haare finden, dafür entschuldigen wir uns natürlich in aller Form. In Zimmern, wo Hunde untergebracht sind, wird am Ende des Aufenthaltes eine spezielle Reinigung kostenfrei von Seiten des Hausmeisters durchgeführt. Diese ist in der Regel sehr effizient. Gerade die Abgelegenheit des Hotels ist ein großer Vorteil für die Entspannung, wobei Bozen, die Hauptstadt Südtirols nicht weit ist. Das Problem mit dem Bus sind wir am Lösen: Schon in Kürze soll ein Shuttle organisiert werden, welcher im Frühjahr und Herbst an Stelle des Busses Montiggl mit Eppan verbindet. Ansonsten bietet das Hotel natürlich die ganze Saison selbst einen Shuttle - wir haben zwei Busse: Einen Oldtimer T2, mit dem jede Fahrt ein Erlebnis ist und einen modernen Mercedes Bus. Nun zum Thema des Kellners: Unsere Mitarbeiter sind alle sehr offen und aufgeschlossen und befassen sich mit jedem Gast individuell. Einige der Kellner haben bereits Erfahrungen im Ausland gesammelt und haben von Ihren Reisen ein paar Brocken des jeweiligen Dialektes oder der jeweiligen Sprachen mitgenommen immer froh, diese auch anwenden zu können. Schade, wenn dies in Ihrem Falle als negativ eingeschätzt wird. Einer unserer Stärken ist unsere hervorragende, regionale und frische Küche. Am Tortenbuffet sind vor allem einheimische Spezialitäten und Kuchen aus der Südtiroler Tradition vertreten. Uns ist wohl bewusst, dass einige davon - anders als zum Beispiel amerikanische Cupcakes- recht trocken sind. Auch deshalb reichen wir immer eine hausgemachte Vanillesauce oder Schokoladensauce zu den Kuchen. Außerdem achten wir darauf, dass stets frische Obstkuchen die Auswahl bereichern. Alles in Allem hoffen wir, dass Sie trotz der Kritikpunkte einen schönen Aufenthalt im Gartenhotel Moser hatten und Sie erholt wieder zu Hause angekommen sind. Wir hoffen Sie bald wieder bei uns willkommen heißen zu dürfe, auch um nochmals die Chance zu haben, Sie vom Gartenhotel Moser voll und ganz überzeugen zu dürfen, mit herzlichen Grüßen aus dem schönen Montiggl, Familie Moser und das gesamte Gartenhotel Moser Team