- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Von der Lage, den Erholungswert, den Angeboten für Klein & Groß, dem kulinarischen Angebot bis hin zu den, in allen Bereichen, netten Mitarbeitern, hat es uns an nichts gefehlt. Auf ein paar Anregungen unsererseits gehen wir in den einzelnen Bereichen ein.
Wir hatten eine Froschkönigsuite. Schöne, zweckmäßige Einrichtung in einer ordentlichen Größe incl. Klimaanlage. Sollte man im Frühjahr oder Herbst/Winter Urlaub machen, wäre der Fernseher viel zu klein, da man sich wahrscheinlich öfter im Zimmer aufhält. Wir haben in im Sommer nicht benötigt. Einziger wirklicher Kritikpunkt ist der Tausch der Handtücher. Diese wurden oft gewechselt, obwohl sie von uns "nicht" in die Wanne oder auf den Boden gelegt wurden. Die Badetücher wurden leider "jeden" Tag erneuert, selbst wenn wir sie in der Strandtasche zur Wiederbenutzung aufbewahrt hatten!!! Hier wird leider entgegen der, vom Hotel empfohlenen Verhaltensweisen gehandelt und viel zu viel getauscht und unnütz gewaschen! Der Balkon unserer Suite geht leider in den Balkon der danebenliegenden Suite über und ist nur durch ein einfaches Brett voneinander getrennt. Das hatte zur Folge, dass wir dort oft gemeinsam mit unseren Nachbarn saßen und keinerlei Privatsphäre hatten. Hier sollte über eine andere Lösung nachgedacht werden.
Wir haben immer auf der Terrasse gegessen. Wären die schon oft erwähnten Spatzen nicht, würden auch hier ganz klar die Daumen hoch gehen. Allerdings wurde schon während unseres Aufenthaltes an dem Problem gearbeitet und erste Netzte angebracht. Die Qualität der Mahlzeiten war wie schon im letzten Jahr sehr gut. Das 5. Gang Abendmenü war immer sehr abwechslungsreich und in den 11 Tagen gab es nicht einen einzigen Gang doppelt. Die neue Chefköchin versteht wirklich etwas von ihrem Handwerk. Das sie ohne Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker arbeitet ist hier hervorzuheben und hat dem Geschmack der Speisen absolut keinen Abbruch getan. Beim Frühstück war leider des öfteren das Brot sehr früh vergriffen und wurde nicht nachgefüllt. Jeden Morgen gab es leider ;-))) frisch zubereitete Waffeln, die sich immer auf meinem Teller wiederfanden. Vielleicht könnte ja hier ja mal ein Wechsel mit kleinen Pfannkuchen stattfinden, die gerade von Kindern sehr geliebt werden. Das Highlight war für uns das Süßspeisenbüffet.............. was die Pâtissier speziell an diesem Abend auf die Tische gezaubert hat, war ein Kalorientraum :-) Die Optik und auch geschmacklich hervorragend und das mit zwanzig (20) Jahren. Respekt!!!
Wie schon eingangs erwähnt, die absolute Stärke des Hotels. Hier hat Familie Moser ein feines Gespür für die richtigen Mitarbeiter. Wir sind schon in vielen vergleichbaren Hotels gewesen, aber dieses Team sucht seinesgleichen!!! Egal ob Rezeption-Restaurant-Bar-Hausdamen-Gärtner oder Hausmeister und Familie Moser selbst, es gab nicht einen einzigen negativen Moment. Selbst in den, logischerweise manchmal vorhandenen Stoßzeiten beim Abendessen, wurde es nie wirklich hektisch, zumindest haben wir es nie erlebt bzw. so empfunden. Man nimmt den Mitarbeitern einfach ab, dass sie ihren Beruf gern ausüben und das merkt man.
Die Lage des Hotels ist einfach nur schön und das Hotel selber hat den Namen Gartenhotel absolut verdient. Eingebettet zwischen Apfelplantagen und Weinreben in unmittelbarer Nähe zum Montiggler See. Kaum Verkehr und deshalb gerade Nachts eine himmlische Ruhe. Die Entfernungen zum Beispiel nach St. Michael oder Bozen beträgt zwischen 5-15 Minuten mit dem Auto. Somit hat man im Hotel Urlaub und ist trotzdem in kürzester Zeit in der Stadt mit wundervollen Einkaufsmöglichkeiten und städtischem Treiben. Für Radfahrer und Wanderer, die wir nicht sind, beginnen direkt vor dem Hotel beste Möglichkeiten um aktiv zu sein. Wunderschön gelegen ist auch das hoteleigene Badehaus mit eigenem Zugang zum See und Wassersportgeräten. Das liegt uns besonders am Herzen: Im Hotel lagen Baupläne aus, die zur Information von den Gästen eingesehen werden konnten. Es sind für die Zukunft einige bauliche Veränderungen und Neubauten geplant. Grundsätzlich ist es sehr zu begrüßen wenn ein Hotel, den sich wandelnden Ansprüchen und Bedürfnissen der Gäste anpasst und in die Weiterentwicklung investiert. Allerdings sollte sehr genau darauf geachtet werden, dass sich das "GARTENHOTEL" nicht in ein Hotel verwandelt, von denen es inzwischen sehr viele in Südtirol gibt. Es ist gerade das viele "Grün", das Beachvolleyballfeld und der schöne Übergang in die Apfelplantagen mit dem Kräutergarten, was das besondere ausmacht. Es wäre sehr schade, wenn dies bei den Planungen untergeht und nach und nach grauem Beton weichen müsste. Speziell der geplante Standort für ein Mitarbeiterhaus ist uns dabei aufgefallen. Wir hoffen sehr, dass hier die Planer ein glückliches Händchen beweisen und dem Hotel seinen besonderen Charme, bei all den Neuerrungen erhalten!!!!!!!!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel selber gibt es für Kinder so ziemlich alles was die Kleinen brauchen um Spaß zu haben. Unsere Tochter hat sich, wie schon im letzten Jahr, pudelwohl gefühlt und sehr viel Zeit im Kinderbereich verbracht. Die Betreuung hat ihren Namen wirklich verdient. Wie es mit dem Angebot für Teenager aussieht können wir nicht beurteilen, da unsere Tochter noch nicht so weit ist. Die Poolanlage ist in einer schönen Größe und die vorhandene Rutsche wird von Jung und Alt rege genutzt. Liegen gibt es in ausreichender Zahl, allerdings hat die ein oder andere "ihre beste Zeit" hinter sich und sollte dringend mal ausgetauscht werden. Nach dem Abendessen haben wir immer noch die Abendstunden auf der "Piazzetta" vor dem Hotel verbracht. Hier trifft sich Alt und Jung. Ein wunderschöner Platz um den Abend gemütlich bei einem Glas ausklingen zu lassen. Ein mit viel Liebe gestalteter Bereich. Es gibt die Möglichkeit sich für einen fairen Obolus den Mini Cabriolet oder eine Vespa auszuleihen. Fahrräder stehen sogar kostenfrei (glaube ich) zur Verfügung. Wer es beim Sonnenbaden eher ruhig mag, ist im Aussenbereich des RAMUS bestens aufgehoben. Täglich werden auch individuelle Angebote, wie zum Beispiel Weinproben und Bergtouren durch und mit Herrn Moser angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Familie Sally |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Familie Sally, Ihre Rückmeldung liest sich wunderbar. Wir alle, sind von Ihrem Erfahrungsbericht begeistert! Wie schön Sie das Hotel, aber vor allem auch die Mitarbeiter und Herrn und Frau Moser beschrieben haben! Hier sieht man, dass ein tolles Team mit viel Spaß an der Arbeit, mit viel Lust zum Begeistern und tollen Chefs auch die Gäste glücklich macht! Danke, dass Sie uns das so schön bestätigt haben! Wir schätzen uns sehr glücklich, Gäste wie Sie bei uns im Hause zu haben, denn auch Sie tragen dazu bei, dass unsere Arbeit Spaß macht! In diesem Sinne hoffen wir Sie schon bald wieder bei uns begrüßen und verwöhnen zu dürfen! Sonnige und herzliche Grüße aus Montiggl, Familie Moser & das Gartenhotel Team