Alle Bewertungen anzeigen
Diana (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2012 • 1 Woche • Sonstige
Im Großen und Ganzen ganz zufrieden
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Schönes, am Rande der Fußgängerzone gelegenes Hotel. Die Zimmer waren von der Größe her völlig i.O. Die Möbel sind zwar abgewohnt, aber ebenfalls i.O. Von der Sauberkeit her, hätte ich mir bei einem 3-Sterne-Gasthaus mehr erwartet. Staub an allen Stellen (wie Bettrand, Lichtschaltern, hinterm Fernseher usw.), das Bad hat "runde" Ecken, Stores müssten mal gewaschen werden, die Bettumrandung war auch teilweise - wenn auch nur leicht - beschmutzt. Das Bett selbst (Überzug usw) und die Matratze waren sauber. Also im Großen und Ganzen i.O., da man ja nur zum Schlafen dort ist. Wir hatten Halbpension gebucht. Frühstück und Abendessen waren sehr gut und reichlich. Die Gäste waren aus der Schweiz, England oder zumindest englisch sprachiger Raum und Deutschland. Der Altersdurchschnitt lag so bei 65 Jahren, also eher älter, aber mit uns waren auch noch 2 Familien mit Kindern untergebracht. Mehrmals wöchentlich Live-Musik. Es kommen auch viele Leute von Außerhalb zum Kaffee, Abendessen usw. , also ganz gut besucht. Parkplätze sind leider allerdings ein Problem. Man kann zu günstigen Preisen zwar die Parkplätze von 2 zur Hotelgruppe gehörenden Hotels nutzen, allerdings sind die ca. 1 km entfernt. Das Parkhaus gleich gegenüber des Batzenhäusls kann man für 15 Euro pro Tag nutzen (Ticket kann man bei der Olympia-Bad-Kasse kaufen), was sich aufgrund der komplett gebührenpflichtigen Parkplätze in ganz Seefeld dann doch lohnt. Mit dem Handy hat man überall Empfang. Die Telefonkosten sind natürlich höher da "Ausland". Das Preis-/Leistungsverhältnis war für diese recht teure Region völlig in Ordnung. Die Hauptreisezeit scheint hier der Winter zu sein, da überall Abfahrtsstrecken sind. Die Wetterverhältnisse sind in den Bergen sehr wechsel- und sprunghaft. Für Wanderer und Schifahrer das ideale Reiseziel, aber auch Familien mit Kindern haben viele Möglichkeiten.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer waren von der Größe und Ausstattung her in Ordnung. Die Möbel sind zwar etwas abgewohnt aber erfüllen voll und ganz ihren Zweck. Es gibt Telefon und TV und je nach Zimmer Balkon. Leider war ich von der Sauberkeit eines 3-Sterne-Gasthauses etwas enttäuscht. Es müsste mal Staub gewischt und das Bad gründlicher gereinigt werden (runde Ecken, Schimmelansatz an der Duschwand, Kalk am Wasserhahn). Handtuchwechsel und Zimmerreinigung täglich. Auch die Stores bedürfen einer Reinigung. Die Putzfrauen sind wirklich nett und geben wirklich ihr Bestes, aber man müsste ihnen mal die Schwachstellen zeigen. Bei einer so großen Hotelgruppe kontrolliert normalerweise die "Putz-Trupp-Leitung" ab und zu die Arbeit. Sollte hier auchmal gemacht werden, oder einfach mehr Personal einstellen, damit nicht alles oberflächlich gemacht werden muss.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gäste waren angenehm verteilt und nicht alle auf einen Haufen. Die Qualität und Quantität war einwandfrei, auch wenn ich einmal das Gefühl hatte, dass ich die Sosse schon mal bei nem anderen Essen hatte. Aber Hauptsache es hat geschmeckt. Zum Frühstück gibt es Wurst, Käse, Schinken, div. Müslis/Kornflakes, Marmelade, Wurstaufstrich, Käseaufstrich, Brötchen, Brot, Mehrkornstangen, Milch, O-Saft, Speck, Würstchen usw. Das Abendessen bestand aus Salatbuffet, Suppe, Hauptgang (man konnte aus 3 Menüs wählen) und Nachspeise. Von der Sauberkeit her, war´s gut. Allerdings sollte man darauf achten, dass das in der Spülmaschine gespülte Gläser keine Lippenstiftränder mehr haben. Der Küchenstil ist mit landestypisch aber auch deutsch zu bezeichnen. Die Atmosphäre ist super. Die Preise für diese Region zwar teuer, aber ortsüblich.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war einwandfrei. Das Servicepersonal immer freundlich und aufmerksam, ebenso die Gasthaus-Leitung. Sehr angenehm, fast schon familiär. Gute Fremdsprachenkenntnisse. Man konnte die Wellnessangebote der Kaltschmid-Hotel-Gruppe kostenlos nutzen. Für Kinder wurden, trotz der 3 Wahlmöglichkeiten des Hauptgangs, zusätzlich Kindermenüs angeboten, wie z.B. Würstchen mit Pommes, Nudeln mit Sosse. Das ist keine Selbstverständlichkeit.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Sehr schön und ruhig am Rande der Fußgängerzone gelegen. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten nach wenigen Metern, aber auch nahegelegene Wanderwege . Zum See sind es ca. 1000 bis 1300 m, wenn man direkt durch die Fußgängerzone läuft. Auch hier gibt es wunderschöne und relativ ebene Wanderwege. Ausflugsmöglichkeiten wie z.B. die Wildmoosalm, Rosshütte, Innsbruck, Mittenwald usw. in näherer Umgebung. Sehenswürdigkeiten wie das Seekirchl, den Steinkreis und die Kirche St. Oswald oder den Kurpark kann man in 3-5 Minuten erreichen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wandern geht überall. Einkaufsmöglichkeiten in direkter Umgebung, da Fußgängerzone. Ausflugsmöglichkeiten ringsum. Olympiabad und Kino direkt gegenüber. Der Wildsee ca.1000 bis 1300 m entfernt ist ein Badesee mit zwei Zugängen. Man kann die Einrichtungen der Kaltschmidgruppe kostenlos nutzen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Mai 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Diana
    Alter:41-45
    Bewertungen:12