Alle Bewertungen anzeigen
Olaf (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2013 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Meine Meinung: Kein Gasthof,sondern ein Saustall
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Der 3-Sterne „Gasthof“ Batzenhäusl selbst bietet außer den Möglichkeiten dort zu essen, ein Zimmer zu mieten sowie Musik+Tanz nichts. Nur der Speiseraum war renoviert und immer sauber. Im völligen Kontrast dazu war der sonstige Zustand des Hauses. Auf allen Etagen ist es sehr dreckig und Verschleiß ist überall sichtbar. Abblätternde Farbe beim Fahrstuhl, Flecken an den Wänden/auf dem Boden, dreckiger Boden generell, Schichten von Staub/Dreck auf den Bilderrahmen, Türrahmen, Lampen, Brandmelder, Feuerlöscher...usw. Ein verdreckter Staubsauger stand jeden Tag im Gang der dritten Etage. Ich buchte über Neckermann 14=12 Tage HP vom 05.07.2013 – 19.07.2013 für vermeintlich günstige 576,- EURO. Länger als 9 Tage konnte ich es in dieser meiner Meinung nach extrem verdreckten Absteige jedoch nicht ertragen und reiste am 14.07.2013 vorzeitig ab, da ich insbesondere hinsichtlich des sehr unhygienischen Zustandes gesundheitliche Bedenken hatte und mich ekelte. Das Preis- Leistungsverhältnis hätte nicht schlechter sein können! Einen solch schmutzigen Beherbergungsbetrieb habe ich noch nie erlebt. Nur Reisenden, die sich wie die Sau im Dreck so richtig wohl fühlen empfehle ich den Gasthof Batzenhäusl als Unterkunft und ganz besonders das EZ Nummer 301. Wofür und von wem dieser Gasthof 3 Sterne bekommen hat, würde mich mal interessieren. Anderen Urlaubern empfehle ich die Hotelbewertungen bei HolidayCheck nicht nur zu lesen, sondern sowohl im negativen Sinne, wie in diesem Fall andere Menschen über solche m.E. übelsten Absteigen zu informieren, als auch über positive Erfahrungen zu berichten. HolidayCheck, das meiner Meinung nach mit Abstand beste Hotel Bewertungsportal empfehle ich nur noch Bewertungen mit Angabe der Zimmer Nummer und zumindest einem Foto zu veröffentlichen. Eine Möglichkeit, die Anzahl gefälschter Bewertungen zu reduzieren.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Bei der Räumlichkeit mit der Nr. 301 handelt es sich nach meiner Ansicht nicht um ein Gästezimmer, also ein Zimmer wo ein Gast sich wohl fühlen soll, sondern exakt darum, was für mich ein völlig herunter gekommener Saustall ist. Das „Zimmer“ ist sehr dunkel und verfügt nur über ein kleines Fenster ohne Aussicht. Sämtliches Mobiliar (Bett, Schrank, Stuhl, Schreibtisch) ist alt und stark abgenutzt. Der an der Wand befindliche Röhren-Farbfernseher war völlig verdreckt. Ohne Probleme habe ich nur mit dem Finger im Staub die Worte Dreck und Saustall geschrieben (s. Fotos). Ebenfalls verdreckt, alt und fleckig waren die 3 Lampen. Die Gardine war nicht weiß, sondern grau und muffig. Anscheinend ist es Nikotin Abhängigen gestattet im Zimmer ihre Sucht zu befriedigen, denn es gab einen Aschenbecher, roch unangenehm und der Bettbezug hatte ein Brandloch. Auf dem Schrank waren nicht nur „Woll-Mäuse“, sondern auch riesige „Woll-Ratten“ sowie ein ekeliger dreckiger Teller mit ranziger Butter (s.Foto). Lichtschalter, Steckdosen, Heizkörper , Telefon, Info-Mappe – alles war widerlich dreckig und abgenutzt. Vom Türrahmen blätterte die Farbe ab, oben war eine dicke Dreckschicht. Neben dem schmutzigen Heizkörper fehlte an einem vor Dreck fast schwarzen Kästchen mit Kabeln die Abdeckung. Ein Kabel war ohne Isolierung (s. Fotos). Sämtliche Geräusche wie Fernseher, Gespräche, schnarchen, duschen, urinieren... etc. aus den umliegenden Zimmern waren sehr deutlich zu hören, als ob die Wände aus Papier wären. Bei Musik und Tanz am WE dröhnte die Musik bis in den 3. Stock. Am lautesten war der Fahrstuhl, welcher sich erst sehr geräuschvoll in Bewegung setzte, um dann vibrierend von Stock zu Stock zu fahren. Zimmer 301 grenzte an den Fahrstuhl-Schacht, zu dem es vom Zimmer aus einen direkten Zugang durch eine natürlich ebenfalls völlig verdreckte Klappe mit der Aufschrift Tragrollenraum – Unbefugten ist der Zutritt verboten gab. Über dem Türrahmen zum Bad war ein Hohlraum, welcher vom Zimmer aus gut einsehbar war. In diesem war viel Staub und Dreck. Auf dem Türrahmen selbst war eine dicke Staubschicht. Das kleine Bad hatte kein Fenster, den Hohlraum über der Tür, einen dreckigen Heizkörper, nicht funktionierenden Dunstabzug, teils vergilbten Spiegel, Klebereste an den Kacheln, beschädigten Wasserhahn und viel Staub auf dem Türrahmen. Diese Aufzählung ist bei weitem nicht vollzählig. Ich halte die Verunreinigungen im Zimmer 301 im 3-Sterne Gasthof Batzenhäusl für gesundheitlich sehr bedenklich und zutiefst ekelerregend. Tolle, saubere, günstige Zimmer die ich im Vergleich dazu bei HolidayCheck mit 6 Sonnen unter Beifügung von Fotos bewertete sind im Wanderhotel Erika in Wagrain (Mai 2012/Neckermann) und im Turmhotel Victoria in Davos (Juni 2013/Neckermann) zu finden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstücksbuffet gibt es ab 08:00 Uhr. Die Auswahl ist sehr übersichtlich. Es gibt u.a. nur helle Brötchen, 2-3 Sorten Käse, 1 Sorte Müsli, 3 Sorten Flakes (Schoko, mit/ohne Zucker), 2 Sorten den immer gleichen Joghurt... = 3 Sonnen. Am Abend (18:00 bis 20:00 Uhr) gibt es 3 Gänge zzgl. Salatbuffet. Den Hauptgang wählt man aus 3 Angeboten (eines vegetarisch) beim FR. Bei dem Gedanken wie es in diesem „Gasthaus“ womöglich in der Küche zugehen könnte wenn angebliche Gastgeber anderen Menschen solche Zimmer zumuten, konnte ich vor Ekel ab den 3. Tag dort zu Abend nichts mehr essen. Das Abendessen, welches ich am 1+2 Tag verzehrte war jedoch optisch+geschmacklich gut = 5 Sonnen. Eine kleine Flasche Mineralwasser kostete 2,30 EURO, eine kleine Flasche Cola light 2,70 EURO.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Den Zimmerschlüssel (Karte) erhielt ich in einer Hülle mit der Aufschrift: DAS IST URLAUB... für die ganze Familie. Eine Unverschämtheit ohnegleichen! Bzgl. Zimmer-Reinigung/Verwahrlosung an dieser Stelle keinen weiteren Kommentar. Besondere Service Leistungen, auch nur kleinste Aufmerksamkeiten wie eine kl. Packung Gummibärchen/ Stück Schokolade bei Anreise, Packung Duschgel, Mini Nähset, Mini Seife, Schuhanzieher, Duschhaube... etc., wie in anderen Beherbungsbetrieben fast immer üblich, sind in diesem angeblichen Gasthaus völlig unbekannt. Irgend eine Art von Service konnte ich nicht erkennen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Zentrum, Supermärkte, Tourist Information, gastronomische Betriebe, Bahnhof/Bushaltestellen, Wanderwege...etc. - alles ist schnell zu Fuß erreichbar. Die Umgebung von Seefeld ist fantastisch.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(23)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Juli 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Olaf
    Alter:46-50
    Bewertungen:4