- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
schönes altes Haus,leider vernachlässigt. Kehren Sie beim Andrelwirt zum Essen "A´la Card" ein - vom übrigen lassen Sie besser die Finger weg
wir bekamen ein Zimmer im oberen Stock, der wohl vor nicht langer Zeit (teil-)renoviert wurde. Das Zimmer wäre schön gewesen, jedoch: ein Lattenrost verlor schon beim ersten hinsitzen eine Latte. Nach entfernen der Matratze war festzustellen, dass schon drei Latten fehlten und eine gebrochen war. Die rausgegangene haben wir dann umgekehrt wieder eingesetzt. Zwar versprach die Wirtin Abhilfe zu schaffen, tat es aber nicht. Ein Lichtschalter am Bett funktionierte nicht - das wäre halb so schlimm gewesen, nur wenn man bei Nacht ungeschickt dran kam fiel der ganze Deckel ab - auch hier trotz Hinweis keine Abhilfe (wenn das mal die Haftpflichtversicherung mit bekommt!). Dass die Toilette extra war ist ein angenehmer Luxus - nur leider hatte man die Entlüftung vergessen, so musste man die Toilette durch das Zimmer entlüften. Leider war auch die Duschwand an der Wandbefestigung nicht richtig dicht, so dass es beim Duschen Pfützen gab. Der schöne große Balkon hatte einen neuen Lasuranstrich dringend nötig. Direkt darüber war ein Schwalbennest, so konnten wir aus nächster Nähe beobachten wie die Jungen gefüttert wurden. Das entschädigte immerhin für die Tatsache, dass der Balkon mit Vogelkot vieler Wochen übersäht war. (Man hätte mal mit der Kehrschaufel das Gröbste einsammeln können). Zum guten Schluss: wir hätten uns noch einen zweiten Stuhl gewünscht.
das Frühstück bot eine Sorte aufgebackener Brötchen, besser war das daneben noch angebotene Kümmelbrot (nur leider nicht jedermanns Sache). "All Inclusiv" bedeutete, mann durfte sich vom Frühstücksbuffet für Mittag ein Brötchen schmieren und einen Apfel mitnehmen (nichts zu trinken, keine Gurke oder Blatt Salat). Am ersten Tag haben wir Kaffee und Kuchen selbst bezahlt: war wirklich gut. Am zweiten Tag gab´s "All Inclusiv"-Kaffee und Kuchen: ungeniessbarer mindestens 3 Tage alter Rüblikuchen, danach haben wir darauf verzichtet. Abends: der Koch ist zu loben: er hatte aus dem wenigen wirklich immer das beste herausgeholt. Aber gerade einmal (zu Kässpätzle) einen Salat ansonsten halt Fleisch und Kartoffeln - da waren die Fliegen auf dem Teller nun auch keinen Ersatz für Frisches. Getränke: Sirupwasser, Tafel- (oder Leitungs-?)Wasser, Cola aus dem Krug. Der offene Wein aus der 2l-Flasche war immerhin geniessbar. Bier gab´s nur für Euro.
Bedienung bemüht, bei der "Begrüssung" durch die Wirtin kam man sich allerdings wie ein Bittsteller vor (lag möglicherweise daran, dass wir über BigXtra gebucht hatten- waren wohl Gäste zweiter Klasse)
ohne Auto nicht viel zu machen (im nächsten Umkreis nichts geboten), aber mit Auto sind die interessantesten Punkte im Nationalpark innerhalb einer Stunde erreichbar. Wandermöglichkeiten gut.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |