- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Geierwallihof ist eine schöne, urige Hotelanlage mit ganz viel Flair. Die Anlage ist sehr gepflegt und auch im Restaurantbereich wird sehr auf Sauberkeit und eine angenehme Wohlfühlatmosphäre geachtet. Wofür die Familie Klotz tagtäglich persönlich Sorge trägt. Halbpension ist absolut zu empfehlen! Wer gerne und gerne gut isst, ist hier richtig aufgehoben. Hier kommt jeder auf seine Kosten. Auch sehr hunrige Mäuler werden hier gestopft. Dank sei dem sehr zuvorkommenden und mitfühlenden "Kellner K", der meinen Freund liebevoll "Biomülltonne" getauft hat. Das Publikum ist durch die Bank weg gemischt. Von Kindern bis zum älteren Semester ist alles vertreten. Jeder der Spaß an der Natur und am Wandern hat, sollte mindestens einmal in der Geierwalli einkehren.
Unser Zimmer war ausreichend groß für zwei erwachsene Personen und einen Hund. Die Ausstattung ist entsprechend im österreichichen Stil eingerichtet. Das Zimmer verfügt über ein Bad mit Dusche, eine seperate Toilette, ein TV, einen Safe und ein Telefon. Auch W-Lan ist gegen einen Gebühr möglich. Der Balkon bietet eine wunderschöne Aussicht auf die Berge.
Im Hotel gibt es ein Restaurant worin ca. 90 Personen Platz fnden. Die integrierte Bar lädt zu einem lauschigen Plausch vor, oder nach dem Essen ein. Auch die Terrasse ist bei den Gästen sehr beliebt, da man von dort aus einen wunderschönen Blick auf die Berge hat. Dem Koch (bzw. dem ganzen Team) ein ganz großes Lob und ein dickes DANKESCHÖN für das abwechslungsreiche, leckere und üppige Essen!!! Wie gesagt, sogar meine "Biomülltonne" wurde immer satt. Danke auch an den super Service durch "Kellner K" und die "Juniorin", die uns die Wünsche lediglich von den Augen abgelesen haben.
Tja was soll ich sagen, wir sind jetzt fast eine Woche zuhause und wir lachen heute noch über die trockenen und entsprechend witzigen Sprüche von "Kellner K" und der "Juniorin". Der Service durch die ganze Familie war super zuvorkommend und wir können definitiv bestätigen, dass auch NICHT-Stammgäste sehr freundlich in die Gemeinschaft aufgenommen werden. Für uns steht fest: HEUTE IST NICHT ALLE TAGE, WIR KOMMEN WIEDER, KEINE FRAGE! Wie das Haus mit Beschwerden umgeht kann ich nicht beantworten, es gab keinen Grund.
Die Rofenhöfe liegen 2,1 km oberhalb von Vent und sind mit dem Auto über eine eigene Zufahrtsstraße zu erreichen. Allerdings sollte man hier nicht ganz so empfindlich mit Höhe sein und beten, dass einem in der Kurve kein Bus entgegen kommt ... oder eine Kuh (Schnitzel). Wer Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten braucht, der sollte dann eher nach Sölden ziehen, denn auf den Rofenhöfen kommen alle die auf ihre Kosten, die Ruhe und Erholung suchen. Denn das kann man hier zu 100% finden. Ausflugsmöglichkeiten gibt es hier in Hülle und Fülle. Von der Geierwalli aus führen unmittelbar Wanderwege in alle Himmelsrichtungen, hoch, runter, durch den Wald, auf die Berge, über Flüsse, durch Bäche, an freilaufenden Pferden, Kühen, Schafen und Murmeltieren vorbei. Jeder der die Natur mag wird sich hier sauwohl fühlen. Und wer unsicher ist wohin man wandern soll, kann sich vertrauensvoll in die Bergführerhände des Hotelvaters Hubert begeben. Mit ihm können auch nicht wandererprobte problemlos Freude am Wandern haben. Die unzähligen Blumennamen konnten wir uns allerdings nicht alle merken.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wander- und Kletterfreunde kommen hier auf 2000 Höhenmetern auf jeden Fall auf ihre Kosten. Auch Radfahrer scheinen hier viel Spaß an den Höhen und Tiefen zu haben. Zum Entspannen bietet das Haus eine kleine Sauna.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke & Micha |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |