- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Gasthof liegt Zentral in der Nähe von Maishofen - kurze Wege nach Zell am See, Seefelden aber auch Kitzbühl, Kufstein und Salzburg sind schnell zu erreichen. Die Zimmer werden als Appartments geführt, sind sehr sauber -werden aber während des Aufenthalts nicht gereinigt. Frühstück und Abendessen sind sehr einfach gehalten und könnten mit wenig Aufwand sehr verbessert werden. Während unseres Aufenthalts waren Russen, Polen, Österreicher und Deutsche vertreten -was die Unterhaltung untereinander fast unmöglich machte. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist im großen und ganzen für 14 Tage und 4 Personen o.K. Mit wenig Aufwand und einigen Handgriffen könnte man aus diesem Gasthof ein Schmuckstück machen. Es fehlt an Abwechslung bei den Mahlzeiten und der Service müsste etwas freundlicher werden.
Die Zimmer sind sehr groß, hell und vor wenigen Jahren wohl renoviert worden. Wir hatten 1 Schlafzimmer mit Doppelbett, 1 Bad mit Dusche, sowie 1 Wohn- Schlafzimmer mit einer Küchenzeile. Mit wenigen Bildern oder Dekoartikeln könnte man die Zimmer noch wohnlicher gestalten. Die Zimmer und auch das Treppenhaus sind sauber.
Das Essen in den 14 Tagen war sehr einfallslos und nicht abwechslungsreich. Zum Frühstück gab es 14 Tage die 4 gleichen Wurstsorten und 1 Käsesorte, dazu 3 Marmeladensorten, Honig und Nussnugatcreme. Die Brötchen sind 14 Tage lang die gleichen und ein Frühstücksei (wenigstens am Sonntag) vermisst man auch. Der Kaffee und Kakao wird in großen Bechern ohne Untertasse serviert - der Löffel steht schon im Becher. Das Abendessen ist sehr einfallslos und nicht abwechslungsreich. Man konnte jeden Abend aus 2 Gerichten auswählen - wobei in 14 Tagen z.B. 5 x Wiener Schnitzel mit Pommes auf dem Programm standen. Auch unsere Kinder die gerne Schnitzel mit Pommes essen vermissten die Abwechslung. Landestypiche Speisen standen außer 1x Kaiserschmarren gar nicht auf dem Speiseplan, was für einen Österreichurlaub sehr schade ist. In vergleichbaren Hotels und Gasthöfen ist dies auch ohne großen finanziellen Aufwand möglich.
Chef und Kellnerin wirken oft sehr genervt, um Getränke muss man fast betteln. Es wird nie nachgefragt, ob man noch etwas zu Trinken haben möchte. Um 20.30 Uhr waren die Softdrinks oft leer, wurden aber nicht mehr aufgefüllt, sondern auf den nächsten Tag verwiesen, dann gäbe es wieder welche. Wir hatten AI bis 21.00 Uhr gebucht und auch wenn es vielleicht lästig ist müsste dieser Arbeitsschritt möglich sein. Toiletten im Gastronomiebereich waren sehr ungepflegt - Papiereimer im Herren-WC wurde fast 1 1/2 Wochen nicht geleert, obwohl er überlief. In der Damentoilette gab es die ganzen 2 Wochen kein Licht. Wenn man nach 21 Uhr noch im Gastraum saß,hatte man das Gefühl der Wirt wolle endlich seine Ruhe haben. Auch wenn man Getränke selber bezahlen wollte hob das die Laune des Chefs nicht, obwohl man sonst immer das Gefühl hatte es gehe nur um Provit.
Der Gasthof liegt in dem ruhigen Örtchen Lahntal, wo es kaum Autoverkehr gibt - für die Kinder zum Spielen ideal. Zell am See und Saalfelden sind innerhalb von 10 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Nach Salzburg braucht man ca. 1 Stunde. Einkaufsmöglichkeiten sind in den o.g. Orten zahlreich vorhanden. Da der Gasthof sehr Zentral liegt kann man von dort aus viele Ausflugsziele schnell erreichen. z.B. die Großglockner-Hochalpenstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitmöglichkeiten sind am Gasthof so gut wie garnicht vorhanden. Es gibt eine kleine Spielecke mit Rutsche, Sandkasten und Spielhäuschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dora |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |