Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Martina (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2022 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Urlaub in der Teufelsmühle - lieber nicht!!!
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Nach langer Zeit verbrachten wir wieder einmal unseren Urlaub im Zittauer Gebirge. Dazu suchten wir das Hotel Teufelsmühle aus. Unsere Anreise mit ca. 60 km ist ziemlich kurz.Wir buchten das Arrangement für 299 Euro pro Person mit Halbpension. Aber als Österreich - und Bayernliebhaber werden wir so schnell keinen Urlaub mehr in unserem Bundesland machen. Nach diesem Urlaub schämen wir uns für unser Bundesland. Wir genossen trotzdem den Urlaub, weil wir schön wandern konnten, aber in diesem Hotel geht es nur um Gewinn für den Chef. Für die Gäste ist das Billigste gut genug.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Wir erhielten das Mikrozimmer Nr. 14 mit etwa 14 m².Es gibt durchaus auch schönere und größere Zimmer, die bekamen aber z. B. Kurzreisegäste. Unser Zimmer liegt zur Westseite, vom winzigen Balkon sieht man auf den Fuß- und Radweg, die Bahnlinie und die Straße. Vorbeigehende Wanderer oder andere Reisende können ins Zimmer schauen. Doch der Höhepunkt der Gastunfreundlichkeit sind die sogenannten Betten, die es nicht gab, sondern eine Art Matratzenlager von 1,60 m Breite und zu erreichen über zwei Stufen und einen sehr engen Gang. Die Matratzen waren auch noch total durch gelegen. Ein Kopfkissen war total verbraucht und ekelig fleckig. Die dünnen Steppdecken und die Bettwäsche stammen mit Sicherheit noch aus DDR Zeiten. Zum Glück nimmt mein Sohn immer sein eigenes Kopfkissen mit. Morgens wurden wir immer um ca. 6.00 Uhr geweckt, weil über uns ausgiebig geduscht wurde und das Wasser im Abwasserrohr extremen Lärm machte. (keinerlei Schallschutz vorhanden) Das einzig Positive war, dass das Zimmer und das Bad (Elektrohandtuchtrockner) gut geheizt waren und die Eckwanne. Jedoch gab es letztere nur, weil eine Dusche gar keinen Platz im Raum gabt hätte.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück gab es von 8.00 Uhr bis 9.30 Uhr. Es gab die aller billigsten Aufbackbrötchen, die auch nur kurz gebacken waren und verschiedene Brote, die aber meist vertrocknet waren. Der Aufschnitt wechselte, es gab auch mal Schinken, positiv war das Käseangebot. An Gemüse lagen Gurke, manchmal Tomaten und Paprika da, aber man musste das selbst zurecht schneiden. Wie unhygienisch!!! An Obst fand man Äpfel, Orangen und Bananen (die aber manchen Morgen noch grün waren)Da wir keinen Kaffee trinken, nahmen wir Tee. Aber es gab die billigsten Sorten der Discounter, die ich noch nie im Leben gekauft habe. (K-Classic von Kaufland) Ebenso Cornflakes, Marmelade und Joghurt, der noch nicht mal gekühlt war und so total wässrig. Die Säfte waren sehr gut.(z. B. Valensina oder Edeka) Am Ostersonntag gab es ein buntes, gekochtes Ei vom „Osterhasen“, keine Schokoladenüberraschung!!! Einfach nur armselig. Im Frühstücksraum liegt der billigste grüne Kunstrasenteppich, auch noch schlecht verlegt mit großen Lücken. Das Abendessen gibt es zwischen 17.30 Uhr und 19.00 Uhr, wobei man so spät lieber nicht kommen sollte. Im Vorfeld lasen wir, dass man aus vier bis fünf Gerichten wählen kann. Das stimmt zwar, aber wer fährt in den Urlaub, um Kartoffelpuffer oder Quarkkäulchen mit Apfelmus oder irgend eine kalte Platte oder Fischstäbchen zu essen? Die angebotenen Salate waren auch unterste Qualität – etwas Blattsalat und Weißkraut. Es gibt nur ein Tellergericht und nicht mehr – keine Suppe und auch kein Dessert! Das waren wir überhaupt nicht gewöhnt. Zum Glück fanden wir ein Gericht, das man essen konnte, aber in einer Woche gab es viermal Pommes Frites oder zweimal Kartoffelspalten. Und immer Schweinefleisch, mehrmals mit Letscho. Und als Gemüse wieder Blattsalat gestückelt. Und wie schon erwähnt teure Getränkepreise und Schluss ist 20.00 Uhr. Spätestens dann wurde das Licht im Restaurant gelöscht. Den auf der Homepage angepriesenen Mittagssnack gab es nicht mehr. Bis 15:00 Uhr ist auch die Eingangstür zum Hotel verschlossen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Eigentlich gibt es den in der Teufelsmühle nicht. Check in ist erst ab 15.00 Uhr, bezahlt wird nur in bar oder vor Reisebeginn per Überweisung. Das läuft so ab, dass jeder neue Gast am Anreisetag den ganzen Preis bar zahlt.(vor den Augen der anderen Gäste) Die Getränke sind total überteuert, 0,5 l Eibauer Schwarzbier 3,90 €, das sind fast Ostseepreise, selbst in Bayern liegen diese um über einen Euro niedriger. Man kann auch nicht auf das Zimmer schreiben, da käme der Chef durcheinander, meinte er. Zimmerservice ist ein Fremdwort. Die Handtücher muss man die ganze Woche nehmen, das Zimmer wird nie gereinigt (es ist nicht meine Auslegeware, die verdreckt!!!) Die „Betten“ werden irgendwie zusammengelegt, nur zweimal waren sie ordentlich gemacht. Die Abfalleimer werden geleert. Manchmal ist der Chef freundlich und hat einen eigenartigen Humor, manchmal grüßt er nicht mal. Im Frühstücksraum hatten wir einen Platz im Hinterzimmer bekommen, der Tisch war mikroklein und es wurde nicht geheizt. Zum Abendessen kann man sich im anderen beheizten Raum, dem Restaurant, einen freien Platz suchen. Um 20.00 Uhr schließt das Restaurant und alle gehen in ihr Zimmer oder wie wir spazieren und dann fernsehen (mit Minifernseher und gerade mal 10 Programmen).


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Teufelsmühle liegt in Niederoybin, ca. 30 Minuten Fußweg vom eigentlichen Oybin entfernt. Der Wanderweg zum Töpfer beginnt an der Teufelsmühle.Der nächste Discounter ist in Olbersdorf, ca. 20 Minuten Fußweg. An der Teufelsmühle befindet sich eine Station der Schmalspurbahn und eine Bushaltestelle. Die Straße verläuft unmittelbar oberhalb der Teufelsmühle.Zum Wandern ist die Gegend ideal. Zittau ist ca. 6 km und Görlitz 35 km entfernt. Man zahlt 1,40 € Kurtaxe, fragt sich aber wozu. Es gab keine Ermäßigungen für Bus, Bahn, Parkplätze . Die Ruine am Berg Oybin verlangt nun 8 €, Eintritt da gab es 20 % Rabatt, aber schade um das Geld. Früher konnte jeder so die Ruinen, mehr ist da ja nicht, anschauen.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt im Hotel keine Angebote: keine Sauna, kein Schwimmbad, keine geführten Wanderungen. Nur vier Kippliegen am hauseigenen Badeteich und ein Trampolin ohne Sicherheitsnetz. Es liegen nur überall alte Bücher herum, auch im Zimmer, im Frühstücksraum auch viele Kochbücher mit schneller Küche.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im April 2022
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:61-65
    Bewertungen:90