- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Berggasthof ist zwar älteren Baujahrs, wird aber sehr gut gepflegt. Die Wirtsleute sind sehr sympathisch, der Chef steht in der Küche (das merkt man), die Chefin managt den Service. Im benachbarten Gästehaus gibt es einen Saunabereich, klein, aber o.K. Highlight für unsere kids war der "Spielbereich" mit Playstation etc. Geradezu gigantisch war das Frühstücksbuffet - ich kenne eine Reihe von 4-Stern-Hotels, die können sich da verstecken. Top-Qualität, regionale Produkte, absolut frisch zubereitet - gilt insgesamt für die gesamte Verpflegung! Bei Halbpension wählt zwischen 2 Fleisch/Fisch-Menüs (ebenfalls durch regionale Produkte geprägt) sowie einem Vegetarier-Menü (hat meinen Sohnemann sehr gefreut!).
Wie schon eingangs beschrieben: älteren Baujahrs, gepflegt, sauber. Unser Familienzimmer im Dachgeschoss war top, die Kinder hatten ihren Bereich, wir Eltern den unseren. 2 Bäder hat man auch nicht immer... Also man kann da wirklich nicht meckern.
Der Chef steht in der Küche, das merkt man.
Absolut Top - da gibt´s nicht mehr zu sagen. In 3-Stern-Häusern ist nich obligat, daß auch Sonderwünsche berücksichtigt werden, die bemühen sich wirklich!
Tja, die Lage ist gewöhnungsbedürftig. Im tiefverschneiten Winter darf man die Schneeketten nicht zu Hause vergessen! Sehr gut ist der Shuttlebus vom Gasthof zum Liftbereich der Gerlitzenbahnen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |