Alle Bewertungen anzeigen
Uwe (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2014 • 1-3 Tage • Sonstige
Übernachten im Rebstock geht voll in Ordnung
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Im Oktober 2014 befanden wir uns für drei Nächte im Rebstock Friedrichshafen. Gebucht hatten wir ein Doppelzimmer zum Preis von 80,00 € pro Nacht, incl. Frühstück. Das Haus hat etwas über 20 Zimmer und scheint komplett renoviert zu sein. Alle Flure und unser Zimmer Nr. 12 machten einen komplett sauberen Eindruck. Kein Staub usw. war zu sehen. Es waren überwiegend Gäste aus Deutschland anwesend. Einigen sprachen auch Englisch. Ich denke es waren im Regelfall Urlauber die auch teilweise (von der Kleidung abgeleitet) mit Fahrräder unterwegs waren. Der Bodensee lädt zum Radfahren ein. WLAN wird kostenlos angeboten und funktionierte im Zimmer ohne Probleme. Im Frühstücksbereich und Wintergarten war der Empfang etwas schwach. Der Rebstock ist ein familiär geführtes Haus was wir als sehr angenehm empfanden. So konnten wir uns auch mit dem Inhaber, der Bedienung und der Seniorchefin mal kurz unterhalten. Der Gasthof hat keinen Aufzug. Wer ggf. die Koffer nicht zu weit nach oben schleppen möchte, sollte bei der Buchung ein Zimmer im 1. OG verlangen.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war Nr. 12 in der obersten Etage. Den Wunsch nach dem obersten OG. gaben wir auch an. Das Zimmer ist für ein Gasthof mehr als ausreichend. Komplett neu eingerichtet mit hellem Mobiliar und war picobello sauber. Was mich überraschte: es war sogar ein kostenloser Safe im Kleiderschrank. Flachbild TV mit über 30 Programmen und Videotext vorhanden. Minibar gab es nicht – logo. Bad komplett neu gefliest mit Kosmetikspiegel, Föhn usw. (Bilder). Auch war sofort heißes Wasser da.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Haus gibt es eine Gaststätte die wir zum Abendessen jedoch nicht aufsuchten. Sie ist landestypisch schwäbisch eingerichtet und war optisch ansprechend. Hier wird auch das Frühstück eingenommen. Ich schaute mal kurz in die Speisekarte und fand die Preise für Essen und Getränke vollkommen ok. Es gibt einen Biergarten und einen Wintergarten (Bilder). Letzterer wird auch als Raucherraum genutzt, worüber Raucher total begeistert waren. Nun zum Frühstück. Vorab: klar sollte sein, wer in einem aus meiner Sicht preiswerten Gasthof ein Zimmer bucht, darf beim Frühstück kein 4-Sterne-Niveau erwarten. Hier möchte ich fair sein. Grundsätzlich ist das Frühstück in meinen Augen ok. Es gibt Wurst, Käse, Saft, Marmelade, Nutella usw. Kaffee, Tee wurde von einer Servicekraft an den Tisch gebracht. Die Wurstauswahl wechselte auch, z.B. gab es am dritten Tag auch mal Leberkäse. Einziger Kritikpunkt: Es gibt nur eine Sorte von Brötchen. Am Samstag und Montag waren diese von einem „richtigen“ Bäcker. Am Sonntag hingegen war ich etwas enttäuscht. Lagen im Brötchenkorb fast nur Aufbackbrötchen. Lediglich ein Kaiserbrötchen befand sich in ihm. Auf meine Bitte hin wurden mir zwei weitere Kaiserbrötchen aus einem Nachbarraum gebracht. Später stand der Korb auf der Theke. Kaiserbrötchen, mit Lieferschein, angeliefert von einer Bäckerei in Friedrichshafen. Wegen der Aufbackbrötchen (was die Servicekraft auch bestätigte) gibt es für das ansonsten vollkommen ausreichende Frühstück ein leider nur „eher gut“.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Punkt „Service“ schneidet, ohne überlegen zu müssen, mit allen sechs Sonnen ab. Es wurde bei der Buchung ein Zimmer in der obersten Etage gewünscht. Der Wunsch wurde erfüllt. Beim Einchecken wurde sofort gefragt ob wir einen Code für WLAN brauchen – toll! Nach einem Konzert in der Graf-Zeppelin-Halle wollten wir mit vier Bekannten in dem hauseigenen Restaurant noch ein Bier trinken. Eigentlich wollte das Personal gerade abschließen, doch unser Wunsch ging in Ordnung. Wir konnten noch einen „Absacker“ zu uns nehmen. Ein Teilnehmer unserer Gruppe hatte noch Hunger. Sogar ihm wurde angeboten sich aus der Brotzeitkarte etwas auszusuchen. So bekam er ein Brot mit Schinken – obwohl ja eigentlich schon Feierabend war – klasse. Mein Bier sollte nicht ganz so kalt sein – auch dies wurde erfüllt. Der Service im Rebstock war schon stark, Kompliment.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Gasthof befindet sich mitten in Friedrichshafen. Zur Innenstadt, Bahnhof, Fußgängerzone und zum Bodensee mit unzähligen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants usw. zu Fuß ca. 10–15 Minuten. Die Lage aus meiner Sicht sehr gut. Es gibt übrigens einige kostenlose Parkplätze für Anreisende mit dem Auto.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(14)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uwe
    Alter:51-55
    Bewertungen:57