- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich habe eine Woche in Südtirol meinen Urlaub auf dem Tschötscher Hof verbracht. Der Tschötscher Hof ist ein altehrwürdiger Gasthof in St. Oswald, in dem man sehr gut zur Ruhe kommt. Die Gastgeberfamilie hat mich während meines Aufenthaltes sehr zuvorkommend umsorgt. Ein tolles Highlight ist auch das Bauernmuseum, welches einen sehr interessanten Einblick in die Landwirtschaft auf der Seiser Alm gibt.
Besonders gefallen hat mir die Ausstattung des Zimmers mit einem Zirbenholzbett, welches einen sehr angenehmen beruhigenden Duft verströmt. Auf dem Balkon meines Einzelzimmers konnte ich den Abend mit einem Glas des wohlschmeckenden Hausweins ausklingen lassen.
Ich konnte sehr ausgewogenes und gesundes Essen aus der Region morgens und abends genießen (Halbpension), vor allem die selbstgemachten Marmeladen waren sehr fein. Insgesamt war das Essen einfach top, abends gab es ein 3-Gang-Menü. Das war von meinen bisherigen Südtirol-Besuchen das beste Essen, zu moderaten Preisen im Vergleich zu der Top-Qualität.
Ich habe mich sehr wohlgefühlt während meines Aufenthaltes und wurde immer nach meinem Befinden und Wünschen gefragt, wobei die Gastgeberfamilie auch immer zuvorkommend und herzlich die Wünsche umsetzte.
Die Region Südtirol kann man ganz praktisch mit der kostenlosen "Ferienregion Seiser Alm Live Card" erkunden, die man bei Ankunft von Familie Jaider ausgehändigt bekommt. Ich habe die Karte rege genutzt, um mit den Nahverkehrsbussen in der Region mobil zu sein, und habe somit mein Auto während meines gesamten Aufenthaltes nicht benötigt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Bauernmuseum lohnt auf alle Fälle einen Besuch, es ist direkt mit auf dem Hof. Genug Bewegung findet man bei Wanderungen rund um die Seiser Alm, wobei man praktische Hinweise zu Wanderrouten rund um die Seiser Alm und Ausflügen in die Umgebung nach Bozen und Brixen von Familie Jaider erhält. Ein besonders schöner Ausflug war auch eine Wanderung auf dem Ritten, dem Hausberg von Bozen, wobei ich die kostenlose "Seiser Alm Live Card" für die Ritten-Seilbahn und Schmalspurbahn genutzt habe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im April 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |