- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt am Ostende der Ortschaft Niederdorf in einer Seitenstraße. Von Verkehr hört man hier absolut nichts. Wir haben hier ein Spitzenhotel vorgefunden, wo wir auch im nächsten Jahr wieder hinreisen werden. Sauberkeit wird hier groß geschrieben, alles war pico bello. Wir hatten Halbpension und die war vorzüglich. Die anderen Gäste waren überwiegend mittleren Alters, den Sprachen nach überwiegend aus Italien und Deutschland. Alles in Allem haben wir einen Superurlaub im Hotel Weiherbad verbracht und ich kann das Hotel absolut weiterempfehlen. Über Handy ist man ohne Probleme zu erreichen, über die hauseigenen Telefonkosten kann ich keien Angaben machen, da wir das Zimmertelefon nicht genutzt haben. Ich weise nochmals auf das Top Preis-Leistungsverhältnis hin, das wohl seinesgleichen sucht. Wir waren jetzt im September im Hotel Weiherbad, weil wir im Herbst gerne wandern. Das Wetter war bis auf einen Regentag ok, selbst bei der Umwanderung der Drei Zinnen spielte das Wetter nach anfänglich sehr tief hängenden Wolken später doch noch mit und die Drei Zinnen waren von der Dreizinnenhütte wunderbar zu sehen. Auch die Fahrten zum Pragser Wildsee (haben wir 3-mal umrundet bei herrlichem Sonnenschein) bei der Fahrt nach Antholz mit der Umrundung des Antholzer Sees war der Himmel stark bewölkt, was aber für die Besichtigung der Südtirol-Arena (für Biathlon Fans ein MUSS) und der Umrundung des Sees direkt hinter dem Skistadion kein HIndernis darstellte. Worauf man wirklich achten sollte und man - so wie wir - die Umrundung der Drei Zinnen plant: Kondition sollte man schon mitbringen, denn die Wege 101 und 105, die wir gegangen sind, liegen in knapp 2500m Seehöhe und haben teilweise schon giftige Anstiege. Sie sind zu schaffen, es soll ja auch kein neuer Umrundungsrekord aufgestellt werden. Wenn man wohlbehalten und etwas erschöpft wieder an der Auronzohütte angekommen ist, hat man sich selbst einen Traum vor einem phantastischen Panorama erfüllt und da spielt die benötigte Zeit eine eher untergeordnete Rolle. Für uns war es jedenfalls der schönste Südtirol Urlaub und wir waren schon oft hier.
Die Zimmer sind für einen Aufenthalt von - in unserem Fall 1 Woche - absolut ausreichend in der Größe. Für einen längeren Aufenthalt würde ich mir schon ein etwas größeres Zimmer wünschen, aber das stand für uns nicht auf der Tagesordnung. Im Zimmer waren ein Doppelbett, Schrank, Tisch, Couch mit Sessel, im Schrank war ein Safe der auch perfekt funktionierte und Telefon. Das Zimmer verfügte über einen Balkon und natürlich auch TV mit allen möglichen Programmen. Das Badezimmer hatte - natürlich - ein Waschbecken, Dusche, Toilette, Bidet. Alles war frisch und sauber und wurde auch jeden Tag gereinigt. Alt waren die Möbel nicht und auch das Zimmer selbst war in einem tadellosen Zustand. Das Hotel selbst wurde auch vor wenigen Jahren komplett neu renoviert.
Ein mehr als reichhaltiges Frühstücksbuffet und die Auswahl zwischen jeweils 3 Vorspeisen, Hauptspeisen und Desserts ließ keine Wünsche offen, es war für jeden etwas dabei und zudem auch perfekt zubereitet. Sowohl Quantität als auch Qualität sind hier besonders hervorzuheben. Wir haben im Restaurant keine Unsauberkeit oder gar Hygienemängel festgestellt, das Gegenteil ist der Fall: Alles war mit Namen der Hausgäste versehen, perfekt eingedeckt. Das Preis-Leistungsverhältnis, worauf immer besonderer Wert gelegt wird, stimmte hier in jeder Beziehung. Wir hatten kurz nach der Buchung eine Anzahlung von 150,--€ geleistet, mussten dann noch 450,--€ bei der Abreise bezahlen. Das bedeutete, dass wir 7 Übernachtungen hatten, aber nur 6 bezahlen mussten, incl. Halbpension, versteht sich. Was man an zusätzlichen Getränken wünscht, ist preislich gesehen absolut ok. Abgezockt wird hier niemand, wie das z.B. auf der Insel Sylt der Fall sein soll, wie mir gesagt wurde und ich kann das daher auch nur unter Vorbehalt anführen.
Der Service, sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen, war perfekt, anders kann man es nicht bezeichnen. Das Personal war überaus freundlich, ja es herrschte eine, wenn man so will, private und familiäre Atmosphäre. Die Zimmer wurden schon während des Frühstücks wieder hergerichtet und gereinigt. Zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen. An der Anmeldung spricht man - wie ich mich selbst überzeugen konnte - natürlich perfekt italienisch, deutsch und englisch. Welche anderen Sprachen noch gesprochen werden, kann ich nicht beurteilen, aber ich denke, dass die erwähnten Sprachen die gängigsten sind.
Noch etwas zur Lage und Umgebung: Das Hotel liegt - wie erwähnt - am Ostrand der Ortschaft Niederdorf in einer absolut ruhigen Seitenstraße. Nach Toblach sind es gerade mal etwas über 2 km (schöner Spaziergang), zum Pragser Wildsee ca. 12 km, nach Bruneck gerade mal 18 km, nach Antholz ca. 25 km, zur Auronzohütte- sie war für uns Ausgangs- und Endpunkt für eine Drei Zinnen Umwanderung - sind es knapp 30 km (Mautstraße nach dem Misurinasee, 22 €) und nach Cortina d'Ampezzo auch mal gerade 30 km. Wir sind schon oft in Südtirol gewesen, haben auch alle anderen Regionen wie Schlerngebiet mit Seiser Alm, Ritten und Rosengarten besucht, aber das Hochpustertal hat uns regelrecht begeistert, was nicht zuletzt auch auf das Hotel Weiherbad zurückzuführen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Direkt vor dem Hotel ist eine Kneipp-Anlage, die wir aber nicht genutzt haben. In unmittelbarer Nähe, ca. 100 - 200 m sind 2 Kinderspielplätze mit allem was dazu gehört. Das Hotel selbst verfügt über WIFI (kostenlos natürlich). Einkaufsmöglichkeiten hat man in Niederdorf selbst (vom Hotel bis zur Ortsmitte sind es ca. 1,5 km) oder im ca. 2,5 km entfernten Toblach.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reiner |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |