- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist nicht empfehlenswert. Dort wird nach dem Motto verfahren: Gebt uns Euer Geld, aber ansonsten stört uns und unsere Einheimischen nicht. Die AI-Gäste dürfen sich nicht im Gastraum des Gasthofes, sondern nur in dem ungepflegten Garten mit Bierzelt-Garnituren, im Speiseraum, der - wie jeder Speiseraum - eher den Charme einer Kantine hat oder in einem kleinen Raum mit fünf Tischen, wo nur ein paar Hotelgäste Platz haben, aufhalten. So wurden wir an einem Regenabend von der Chefin sehr unsanft aus einem weiteren Zusatzraum (also ein Raum ohne direkte Verbindung zum Gastraum) mit 3 Tischen und einem Dart-Automaten (wir wollten Dart spielen) geworfen mit dem Bemerken, dieser Raum stehe nur den einheimischen Vereinen zur Verfügung, die dort aufgrund der Vielzahl der Vereine ständig Versammlungen abhalten würden. Im dem kleinen Raum mit den fünf Tischen für die AI-Gäste würde sich ein Dart-Automat für die Hotel-Gäste befinden. Bemerkenswert ist, dass zum einen der Raum in den gesamten 2 Wochen nur ein einziges Mal, und das von örtlichen Dart-Verein, belegt war. Zum anderen war interessant, dass der Dart-Automat in dem "verbotenen" Raum für 10,00 EUR 24 Spiele angeboten hat, während der Dart-Automat für die Hotelgäste je Spiel 1,00 EUR kostete. Ich nenne das Abzocke,. Insbesondere bei schlechtem Wetter heißt es also: Entweder im ungemütlichen Speiseraum sitzen oder aufs Zimmer gehen. Das im Internet großspurig angekündigte WLAN hat ab den dritten Tag für mehr als eine Woche nicht funktioniert. Dies hat die Hotelleitung nicht dazu bewogen, die Gäste, die bereits die WLAN-Nutzung bezahlt hatten, zu informieren und von sich aus Geld zu erstatten, man musste täglich selbst nachhaken. Parkplätze waren deutlich zu wenige vorhanden. Auch hier ist zusätzlich bemerkenswert, dass die Hotelgäste zwar nicht im Gastraum sein durften, die Gäste des Gasthofes aber selbstverständlich auch auf dem ohnehin zu kleinen Parkplatz parken durften.
Die Zimmer sind abgewohnt. Unser Familienzimmer sollte für eine Belegung mit 5 Personen (entsprechende Wandschrank-Betten sind vorhanden) geeignet sein, was ich mehr als gewagt finde, da dann im Zimmer kaum noch Platz ist, um sich zu bewegen, geschweige denn z. B. nachts mal "unfallfrei" zur Toilette zu gehen. Zudem ist der vorhandene Kleiderschrank, in dem neben der Hängestange nur ein Ablagebrett vorhanden ist, deutlich unterdimensioniert. Hinzu kommt, dass eine Abdunkelung des Zimmers zum Schlafen nicht möglich ist, weil nur dünne Stoffvorhänge vorhanden sind.
Hier ist tatsächlich deutlich positiv hervorzuheben, dass das abendliche Buffet-Essen sehr gut war. Über die Mittags-Snacks kann ich Nichts sagen, da sie von uns nicht genutzt wurden. Die Kaffeeautomaten waren des öfteren leer, sie wurden nicht kontrolliert, man musste als Gast das Personal auf dieses Manko hinweisen. Beim Frühstück wurde z. B. das Rührei immer in kleineren Dosen aufgefüllt, was regelmäßig dazu führte, das das Rührei gerade leer war, wenn man es wollt und man auf Nachschub warten musste. Richtig ärgerlich ist folgende Begebenheit: Grundsätzlich gab es Frühstück ab 8:00 Uhr. Es war aber zu sehen, dass abends regalhaft für bestimmte Gäste bereits Frühstück für den nächsten Morgen bereitgestellt wurde, die offenbar früher frühstückten. Wegen der Hitze und zur Stauvermeidung wollten wir am Abreisetag früher fahren und fragten daher am Vorabend auch nach einer Möglichkeit, früher zu frühstücken. Uns wurde (von der Chefin) gesagt, dies sein nicht möglich. Auf unseren Hinweis, dass dies doch täglich erfolge, sagte sie, die vorbereiteten Frühstücke seien für im Hotel untergebrachte Arbeiter, die wegen ihrer Arbeit nun einmal früher frühstücken müssten. Da frage ich mich: Wenn ohnehin für Arbeiter am Abend schon Frühstück bereitgestellt wird, warum ist das für Hotelgäste, die früher abreisen wollen, nicht möglich? Die Worte, die mir hierzu einfallen, erspare ich mir an dieser Stelle lieber...
Die Mitarbeiter waren eigentlich durchgehend nett und freundlich. Leider wurde dieses Bild stark getrübt vom Auftreten der Chefin, die sich in unserer ersten Woche glücklicher Weise im Urlaub befand.
An der Lage des Hotels und der Umgebung gibt es wenig auszusetzen. Störend ist jedoch, dass ein Schlafen mit offenem Fenster kaum möglich ist, weil sich in unmittelbarer Nähe des Hotels die Dorfkirche befindet, deren Glocke alle 15 Minuten kurz und jede volle Stunde sehr ausgiebig läutet,.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der angekündigte Jugendraum war ein kahler Kellerraum mit einer Tischtennisplatte und mehreren Elektronik-Geräten, bei denen die Beschreibung auf den Geräten durchgehend nur mit Chinesischen Zeichen vorhanden war. Gleichzeitig befand sich in diesem Kellerraum auch der angekündigte "Fitness-Raum", der tatsächlich nur aus drei Fahrrad-Ergometern und einem Cross-Trainer (für einen Fitness-Raum etwas wenig Auswahl) bestand. Man kann sich vorstellen, wie viel Spaß es macht, sich sportlich zu betätigen, wenn gleichzeitig in dem selben Raum die Jugend an Spielgeräten herumtobt... Die im Katalog angekündigte Kinderanimation war schlichtweg nicht vorhanden. Es lag lediglich ein Hinweis-Blatt über die regionalen kostenpflichtigen Angebote aus. In der ersten Woche wurde uns gesagt, dass sich eine hoteleigene Kinderanimation derzeit nicht lohnen würde, weil zu wenige Kinder anwesend seien. Da frage ich mich: Was können die anwesenden Familien, die das Hotel möglicherweise auch gerade wegen der Kinderanimation gebucht und bezahlt haben, dafür, dass wenige Kinder anwesend sind? Im Übrigen waren in unserer zweiten Woche deutlich mehr Kinder anwesend, eine hoteleigene Kinderanimation fand dennoch nicht statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |