- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haus hat 1 Stern, mehr ist es auch nicht wert, denn günstig allein ist nicht die ganze Wahrheit. Lieber über die diversen Hotelsuchmaschinen ein 3 oder 4 Sterne Hotel suchen, sind in Berlin, dank eines ziemlichen Überangebotes an Hotels, auch sehr günstig. Das Generator kostet normalerweise für 3 Nächte im DZ mit Dusche/WC 120 - 180 Euro je nach Jahreszeit. Ein 4 Sterne Hotel der Mercure-Kette mit wirklich allem Komfort, sogar Klimaanlage, im Schnitt so 160 - 200 Euro, incl. Frühstück und incl. einer gefühlten Komfortsteigerung von mind. 300%
Wir hatten uns vorher um ein größere Zimmer bemüht, ging auch. Normalerweise hat ein Doppelzimmer so max. 10 qm (so 2,20 x 4,50 Meter), incl. Bad (auch sehr minimalistisch 2 Meter x 0,70 Meter, Dusche rund - Durchmesser so 60 cm (nix für XXL People), selbst die Toilettenbrille im Miniformat, eine komplette Plastikzelle). Zimmerausstattung, 2 Betten. 2 Spinde, ein Spiegel mit 2 Haken für Klamotten, ein Abfalleimer, das wars. Unser Zimmer (wir hatten die 4-Bett Ausführung mit einem Stockbett) so ungefähr 30 qm, war dann zumindest von der Größe her sehr erträglich. Trotzdem auch sehr abgewohnt, Roste im Bett gibts nicht, dafür eine Holzplatte, kam bei den schon etwas durchgelegenen Matratzen besonders gut. Aber das Bettzeug war sauber, muss man ja auch mal sagen. Auch waren die Zimmer sehr laut. einmal durch die schlecht schliessenden Fenster und dann durch laute Gäste sowie lautes Türen zuschlagen (ging die ganze Nacht). Von den sog. Securities die ja eigentlich auch für Ruhe zuständig sein sollten, war nix zu sehen.
Das Frühstück (logischerweise Selbstbedienung) ziemlich minimalistisch, abegapackte Marmelade, aber Wurst und Käse offen (dafür Billigprodukt - ok, wir hatten auch nichts anderes erwartet), 2-3 Sorten Müsli u.ä). Im Frühstücksraum, bzw. die dafür vorgesehenen Räumlichkeiten teilweise sehr laut, Tischfußball morgens um 9 Uhr zum Frühstück ist nun mal nicht jedermanns Geschmack :-( Wir hatten 1x gedrühstückt dann sind wir außerhalb (Alex am Alexanderplatz - super Buffet für 6,20 Euro) frühstücken gegangen. Mehr an Gastronomieangeboten, es gab noch Abendessen, hatten wir nicht genutzt.
Immer freundlich, auch Extrawünsche, sobald sie im Rahmen des Hauses liegen (so gesehen nur wenige mögliche) werden erfüllt. Außer Papierkorb leeren gibts keinen Zimmerservice, keine Reinigung (auch nicht des Sanitärbereiches), kein Bettenmachen, nichts.
Ist sehr gut erreichbar gelegen. Zum Alexanderplatz sind es mit der Straßenbahn max. 10 Minuten, von dort aus gibts Fahrmöglichkeiten (S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn u.a.) in alle Richtungen. Die Straßenbahn wie auch die S-Bahn liegt direkt vor dem Hotel. Die Umgebung des Hotels ist aber weniger berauschend, mehr in Richtung Plattenbauwohngebiet, sehr laute und viel befahrene Straßen, einige EInkaufsmöglichkeiten (Norma).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |