- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das familiengeführte Hotel verfügt über 20 EZ, DZ und FamilienZimmer in sehr sauberem und gepflegtem Zustand mit Naturhölzern und allergikerfreundlicher Ausstattung. Im Preis ist WiFi enthalten sowie die freie Benutzung der Wellnesslandschaft mit herrlichem Blick in die Berge, geführte Wanderunge , im Winter auf Schneeschuhen, der Transport zu den Pisten im hauseigenen Skibus. Das Essen (Halbpension) bedarf einer besonderen Erwähnung: alles ist handgemacht und frisch zubereitet, mit Produkten aus der unmittelbaren Umgebung, keinerlei convenience food oder Konservierungsstoffe, variationsreich, sehr bekömmlich und IMMER der krönende Abschluss eines Tages. Auch Vegetarier kommen voll auf ihre Kosten. Alle gesundheitlichen Einschränkungen in der Ernährung werden offen und gern berücksichtigt. Die Weine stammen von wohl ausgesuchten Winzern Südtirols. Weinproben finden i.d.R. wöchentlich statt, ebenso wie Kochkurse mit Einblicken in die moderne leichte Küche Südtirols, wie sie Siegi Augscheller und seine Frau Irmgard verstehen, die den Service organisiert und für alle Fragen und Wünsche jederzeit freundlich zur Verfügung steht. Wir haben bei der Gästestruktur eher mittlere und ältere, dabei viele Stammgäste getroffen,viele Deutsche, Holländer, Luxemburger, Italiener. Wir selbst sind im Lauf der Jahre 5mal dort gewesen - sind ansonsten keine "Wiederholungstäter" bei Reisen - immer ausserhalb der Saison zum Wandern, Relaxen, Shoppen und Thermenbesuch in Meran, Schneeschuhwandern und Skifahren, Entdeckungsfahrten in die Umgebung und jedesmal hochzufrieden und begeistert.Für jedes Wetter gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Es liegt einerseits ruhig und abgeschieden, andererseits zentral. Die Atmosphäre ist freundlich-familiär, niemals aufdringlich. Passionierte Skifahrer müssen damit rechnen, dass es gelegentlich mal keinen Zugang zum Skigebiet gibt, weil auf dem Pass zuviel Schnee gefallen ist. Alternativen gibt es zuhauf.
s.o. Sehr sauber und gepflegt, Mehrzahl der Zimmer mit Balkonen mit traumhaften Ausblicken, Telefon, große Badezimmer. Naturholzmöbel. Die Fernsehmonitore sind für die Entfernung zum Schauen etwas klein.
s.o. slowfood-Variante der landestypischen Küche. Kostenloses bergfrisches Quellwasser
s.o. Wenn wir Kinder erlebt haben, wurden Sie sehr liebevoll und individuell behandelt. supersauber
Das Hotel liegt im Passeiertal unterhalb des Jaufenpasses auf 1300 m Höhe am Rand des Ortsteils Walten an der Passstrasse, die Sterzing mit St. Leonhard verbindet. Bei gutem Wetter in der warmen Jahreszeit v.a. an Wochenenden fahren Bike rgern die Strecke, spätestens ab 17 Uhr herrscht völlige Ruhe (der Pass schließt um 18 Uhr). Nightlife ist nicht, gibt es unten in St. Leonhard. Der Bus hält direkt vor der Tür, fährt ca. alle 2 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
s.o. Kräuterwanderungen, Kochkurs, Weinprobe,kostenlose geführte Wanderungen und Schneeschuhwanderungen z.T. mit Transport im hauseigenen Minibus,täglich in der "Morgenpost" Empfehlungen für wetterbezogene Wanderungen und Ausflüge auf eigene Faust, Langlaufen mit Leihmöglichkeit auf Piste im Ort, kostenloser Transport zum und vom Skigebiet Ratschings (nie übervölkert), Möglichkeiten für Massagen, umfangreiches Kartenmaterial und Literatur in der Bibliotheksecke, Wellnesslandschaft mit finnischer Sauna, Dampfsauna, Infrarotkabine, Kneippgang, Heubad gegen Aufpreis. Ruheraum mit traumhaftem Blick in die Berge und Sonnenuntergang
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2014 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |