- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist familiengeführt. Das Haus wird hauptsächlich von deutschsprachigen Paaren aller Altersstufen besucht. Aber auch Italiener sind Gäste im Haus. Das Haus hat einen kleinen, aber ausreichenden Saunabereich-auch mit Dampfbad. Der Ruhebereich hat eine große Fensterfront, die angenehm helles Licht im Raum verteilt. Nach der Sauna steht hauseigenes Wasser, ein leckerer Tee und Obst zur Verfügung. Bei Bedarf können Massagen gebucht werden. Schönes Hotel für einen Kurzurlaub von mehreren Tagen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.
Unser Zimmer war geräumig und stets sauber. Es hatte ausreichend Sitzgelegenheiten, Ablagen und ein schönes Badezimmer. Es fehlte im Restaurantbereich eine gemütliche Sitzecke, um nach dem Abendessen noch ein kleines Bier oder ein anderes Getränk einzunehmen. Durch das in der Region übliche weite Vordach und die relativ kleinen Fenster ist bei nicht so gutem Wetter das Zimmer etwas dunkel gewesen. Ein kleiner Safe ist vorhanden. Wir haben uns im Zimmer wohl gefühlt und jederzeit gut geschlafen.
Die Gastronomie ist das große Plus des Hauses. Der Inhaber kocht auf einem hohen Niveau regionale Küche. Schon morgens das Bircher Müsli ist klasse, (selbstverständlich auch der Tiroler Speck) und abends bleibt dem Freund regionaler Küche kein Wunsch verwehrt, vom Ziegenbraten, über Kalbsschnauze, marinierten Vorspeisen und verführerischem Nachtisch ist alles dabei. Wer es anders gerne mag, kann selbstverständlich wählen. Die Auswahl landestypischer Weine ist gut und die Preise akzeptabel. Angenehm ist, dass das hauseigene gute Wasser selbst jederzeit entnommen werden kann.
Durch die persönliche Gästebetreuung der Familie ist der Service sehr gut, jederzeit sehr freundlich und hilfreich.
Das Hotel liegt direkt am Jaufenpass. Das führt auf der der Straße zugewandten schönen Südseite tagsüber zu einer Lärmbeeinträchtigung. Die Motorradfahrer, die offenbar aus purer Lust über den Pass knattern sind eine Plage in den Alpen geworden. Die Aussicht auf das Tal und die umliegenden Berge ist jedoch sehr schön. Nachts ist es ruhig, so dass wir mit offenem Fenster schlafen konnten. Wer tagsüber wandert und nicht auf dem Balkon sitzen möchte, ist die Lage akzeptabel. Vom Hotel aus sind direkt einige Wanderungen möglich. Mit dem Auto ist Meran in 45min zu erreichen. Der Jaufenpass, in wenigen Minuten mit dem Bus zu erreichen, ist ebenfalls ein guter Ausgangspunkt für Tageswanderungen. Besonders schön der Abstieg 2h zum Hotel über die Heuwiesen von der Römerkehre aus. Für einigermaßen geübte Wanderer kann die Jaufenspitze über einen kleinen Klettersteig gut erreicht werden. Ein lohnender Ausflug ist das Museum zur Landesgeschichte (Andreas Hofer) in St. Leonhard.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Haus ist ein Wanderhotel und fast täglich werden geführte Wanderungen angeboten. Dabei sollte man unbedingt eine Führung mit Wolfram zur Obisellalm mitmachen, es macht nicht nur Spaß, die Landschaft ist selbstverständlich außergewöhnlich, auch der leidenschaftliche Kurs in Tiroler Geschichte und Tiroler Freiheitsbegehren ist hilfreich um Südtirol ganzheitlich zu erfahren. Daneben gibt es kleinere weitere Aktivitäten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christel & Manfred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 8 |