- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren für rund zwei Wochen mit zwei Erwachsenen und zwei Kindergarten-Kindern im GF Isabel zu Gast, um dem heimischen Früh-Winter zu entkommen. Mit 23-29 Grad war es Ende Oktober / Anfang November noch sehr angenehm und auch das Meer war noch auf guter Badetemperatur. Im Hotel hatten wir ein Bungalowzimmer mit einem Schlafzimmer, einem Wohnzimmer mit Schlafsofas für die Kinder sowie eine kleine Terrasse. Das Zimmer war insgesamt geräumig und in gutem, stets sauberem Zustand. Im Detail: Personal Hier kurz und knapp: vom Kellner bis zur Putzfrau alle 1a mit *, besser geht es kaum. Danke! Die Anlage Das Hotel ist eine Riiiiesen-Anlage (allein 1 km von der Rezeption bis zu unserem Bungalow, und das war noch lange nicht der am weitesten entfernte). Die Anlage ist voll auf Familien ausgelegt. Wer auf der Suche nach Ruhe und Frieden ist, ist hier am falschen Ort. Wir fanden die Anlage sehr schön und gelungen gestaltet. Inmitten der Anlage findet sich der ebenfalls sehr schöne Haupt-Pool, daneben gibt es noch einen Baby- und einen Nichtschwimmer-Pool. Haupt- und Nichtschwimmer-Pool haben eine eigene Bar mit Snacks und Getränken. Beide haben von 10-18 Uhr geöffnet. Neben dem Baby Pool finden sich Mini-Club, Spielplätze und Mini-Golf. Das Hauptrestaurant, in dem alle Gäste (bis auf Snacks) alle Mahlzeiten zu sich nehmen, findet sich neben dem Hauptgebäude / Rezeption. Wir hatten also Dank AI mit Frühstück/Mittagessen/Abendessen schon mal mindestens 6 km hinter uns. Zum Strand läuft man gute 10 Minuten. Speisen / Getränke Wir hatten AI gebucht, was ich bei einem durchaus möglichen weiteren Besuch aber nicht nochmal machen würde. Die Auswahl an AI-Getränken ist extrem beschränkt, Cocktails kommen aus dem Automaten, genießbaren Wein gibt es gegen Aufpreis, einzig das Bier sowie Wasser und Softdrinks kann man ohne zu meckern trinken. Besonders die AI-Cocktails aus dem 1000 Liter Eimer-Automat sind eine Zumutung. Es ist ja nicht so, dass ich mich in einem Familienurlaub den ganzen Tag an der Bar mit Cocktails volllaufen lassen würde. Am Ballermann-Hotel hätte ich für die dargebotenen AI-Getränke durchaus Verständnis, hier finde ich das dann doch deutlich unangemessen. Also gingen nochmal 10 € p.P. / Tag für den einen ,ordentlichen’ GiTo / Aperol-Spritz o.ä. drauf. Der Kaffee aus den Automaten und den Kannen beim Frühstück ist leider ebenfalls unterirdisch schlecht. Den ,guten Kaffee’ aus den durchaus überall vorhandenen italienischen Siebträger-Maschinen gibt es nur gegen Aufpreis. Ebenfalls als AI-Ärgernis empfand ich den weiten Weg zur Bar. Der beschriebene Kilometer ist nach 18 Uhr für jede Fanta/Bier/Wasser zu beschreiten, da die nahegelegenen Pool-Bars dann entweder geschlossen haben oder das AI hier nicht mehr gilt. Der Kellner vor Ort an der Pool Bar sprach dann von 30% Rabatt für AI-Gäste. Fand ich schlicht eine Frechheit vom Hotel. Also ab zum Supermarkt und Getränke selbst gekauft und im Kühlschrank deponiert. Ganz, ganz schwach! Das Thema Getränke fand ich insgesamt ärgerlich und den einzigen gewichtigen Grund, hier nicht nochmal hinzufahren. Andere Welt bei den Speisen. Wer sich hier beschweren möchte, muss neue Tiere, Obst- und Gemüsesorten erfinden. Die äußerst reichhaltige Auswahl variiert täglich. Es kann aus 10-15 Tapas, 5-10 Salaten, der Paella des Tages und sonstigen ca 10, zu Teilen frisch gegrillten Hauptgerichten sowie Unmengen an Seafood, Desserts und Obst gewählt werden. Und es gibt nicht nur das gute, alte Buffet- Gulasch - immer mal wieder fanden sich auch hochpreisige Zutaten von Rinderfilet, Kaviar, Languste bis hin zum frisch gerollten Sushi oder frisch gegrilltem Thunfisch auf den Essens-Stationen. Besseres (Hotel-)Restaurantessen hatten wir in den letzten 15 Jahren nirgends. Sehr gut! Kinder-Club und Entertainment Außer samstags gibt es von 10:00-13:00 und 15:00-17:30 Uhr den Mini-Club für alle von 3-6 Jahren. Unsere beiden Jungs (4 und 6) fanden es toll und wären am liebsten jeden Tag hierhin gegangen. Die Eltern können die Zeit nutzen und die Anlage verlassen oder auch mal ohne Gequengel ein Buch am Pool lesen. Die (reichlich vorhandenen) Betreuer übernehmen in den Betreuungszeiten die Verantwortung für die Kinder. Für Minis (0-2 Jahre) gibt es eine Stunde am Tag eine betreute Krabbelgruppe. Abends folgt von 20:00 bis 20:30 die obligatorische Mini-Disco. Die Shows für die Eltern folgen ab 21:15 und waren manchmal gruselig schlecht, meistens aber gut bis hervorragend. Lage / Ausflüge Wer - wie wir - das erste Mal auf Teneriffa war und mit Kindern unterwegs ist, sollte sich tatsächlich das allerorts angepriesene Kombiticket für den Loro-Park und Siam-Park besorgen. Lohnt sich uneingeschränkt und sind großartige Erlebnisse. Ebenfalls sollte man sich mal den Vulkan von Nahem anschauen. Allein die Fahrt mit dem Mietwagen zum Parkplatz des Hochplateaus ist ein Abenteuer und absolut sehenswert. Die Seilbahn zum Gipfel haben wir uns gespart, es ist auch so toll da oben und es gibt reichlich Wander- Kletterwege aller Schwierigkeitsklassen. Adeje bzw Playa Fañabe ist dann eher nicht sehenswert. Der Strand ist schön, aber in erster Reihe mit Schrott-Touri-Läden (,,A Pint of Beer just 1€ !!‘‘)zugebaut. In zweiter bis dritter Reihe dahinter finden sich die schönen Restaurants und Bars. Zu Fuß ist man in 10-15 Minuten am Strand. Zurück dauert es etwas länger, es geht doch recht steil bergauf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 59 |