- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Komplex ist riesig, da die Anlage aber vorteilhaft gebaut ist, merkt man das nicht. Die Anlage besteht aus normalen Zimmer, Bungalows und Villen (wie wir eine hatten). Von der Sauberkeit her kann man echt nur sagen: 1A. Immer, wirklich immer sieht man irgendwo jemanden putzen oder fegen. Die Anlage ist ständig aufgeräumt, nirgendwo liegt etwas herum oder so. Von den Inklusivleistungen schwankt das Hotel zwischen "nur Übernachtung", ÜF, HP, VP und AI, je nach dem was man gebucht hat. WiFi ist nur und ausschließlich in der Lobby und der Bar nutzbar. Obwohl ich in unserer Villa eine hervorragende Verbindung zum Wifi hatte, kam ich nicht rein. Man musste sich zwangsweise in die Lobby oder die Bar begeben. Warum man das WiFi nicht auf den gesamten Komplex ausweitet, ist uns ein Rätsel. Des weiteren findet sich ein kleiner Supermarkt im Hotel, der aber eher als Einkaufsmöglichkeit für kleine Snacks gelten sollte. Direkt neben dem Hotel befindet sich ein großer Supermarkt, bei dem man alles bekommt. Gäste vieler Nationen waren anwesend. Die größte Gruppe stellten Briten und Russen, gefolgt von Deutschen und Franzosen, sehr wenige Holländer. Das Hotel ist auf Familienurlaub ausgelegt, die Gäste benehmen sich auch entsprechend angemessen, Um 23 Uhr Abends wurde es sehr ruhig in der Anlage. Leider ist Teneriffa nicht unsere Insel, Gran Canaria gefällt uns um längen besser. Deswegen werden wir wohl nicht mehr wiederkommen. Schade aber, dass dieses Hotel nicht auf Gran Canaria steht. Wir hatten für die gesamte Reisezeit ein Auto von Cicar gemietet und haben die Insel erkundet. Neben dem total überbewerteten Loro Parque sollte man auf jeden Fall den Siam Park besuchen. Europas größter Wasserpark, der sich wirklich lohnt. Des weiteren können wir nur jedem Empfehlen, sich für den Aufenthalt eine Villa zu gönnen, diese kostet nur unwesentlich mehr als ein Bungalow. Leider kann man diese aber nicht pauschal buchen, weswegen man eine Villa immer direkt beim Hotel, am besten über deren Internetseite, buchen muss. Ein Flug auf die Kanaren ist immer günstig zu bekommen. Wir buchen schon seit Jahren individuell.... wer geht heute schon noch ins Reisebüro?
Wir haben eine Villa gebucht und würden auch niemals etwas anderes buchen. Da wir es nicht mögen, uns in ein Hotelzimmer zu quetschen und einen Rückzugsbereich mit eigenem Garten und eigenen Sonnenliegen für sehr wichtig empfinden, kam nur eine Villa in Frage. Die Bungalows haben zwar auch einen (wesentlich kleineren) Garten, manche liegen aber total schlecht, so dass man die Beschallung der Animation am Pool voll mitkriegt. Unser Garten von von einer 2 Meter hohen Mauer umgeben und damit nicht einsehbar für Leute von außen. Im Garten fanden sich 2 Sonnenliegen, ein Sonnenschirm, ein Tisch und 4 Stühle. Nicht aber zu vergessen ist der kleine eigene Pool mit Whirlpoolfunktion. Die Villa an sich ist ca. 60 Quadratmeter groß und verteilt sich auf 2 Ebenen. Unten befindet sich ein großes Sofa, wo sich locker 2 Leute drauflegen können, ohne sich zu berühren. Davor steht der große 40 Zoll Flatscreen TV, der viele deutsche Fernsehsender beinhaltet. Neben dem Wohnbereich gibt es eine kleine Küche, die alles nötige bietet: 2 Platten Kocher, Kühlschrank, Mikrowelle, Töpfe, Pfannen etc. Daneben steht ein Esstisch mit 4 Stühlen. Des weiteren hat man im unterem Bereich ein kleines Bad mit Dusche. Oben findet man das Haupt Badezimmer mit Badewanne (mit Whirlpoolfunktion) Dusche, Waschtisch und WC. Daneben das Schlafzimmer mit kleinem Balkon. Im Schlafzimmerschrank findet sich ein Safe. Die Sauberkeit ist wirklich klasse. Jeden Tag kommt die Putzfrau, die wirklich die ganze Villa auf den Kopf stellt. Handtücher und Bademäntel waren jeden Tag frisch. Ein weiteres Privileg der Villen ist, das man vom Hotel kostenlos mit Sekt, Obst und Süßigkeiten versorgt wird. Man kann gar nicht so viel Sekt trinken oder Obst essen...
Neben der Lobby gibt es eine Bar, wo man drinnen sitzen kann, die aber eher im Winter genutzt wird. Von der Lobby aus eine Treppe nach unten findet man den Speisesaal, wo drinnen und draußen gesessen werden kann. Daneben ist unter freiem Himmel die Bar, wo auch Abends die Shows aufgeführt werden. Da wir nicht "Übernachtung mit Frühstück" gebucht hatten, können wir auch nur dieses bewerten. Das Frühstücksbuffet ist riesig, aber auch sehr auf den britischen Geschmack ausgelegt. Ich kann zum Beispiel morgens keine Bohnen auf Toast essen und war deswegen gezwungen, mich mit dem Rest des Buffets abzugeben. Neben einigen Brotsorten und den typisch spanisch pappigen Brötchen findet man Cornflakes und jeweils 2 Sorten Käse (die gleich schmecken) und 2 Sorten fettige Wurst. Daneben eine kleine Auswahl an Konfitüre und Nutella. Im hinteren Bereich ist noch frisches Obst zu finden, was ja eigentlich immer gut schmeckt. Kaffee und Kakao konnte man sich im Automaten ziehen, genau so wie eine kleine Auswahl an Saft. Das Haupt Augenmerk liegt aber wirklich eher auf dem britischen Frühstück, da ist die Auswahl riesig. Soweit war das Frühstück ganz ok, hing uns aber schnell zum Hals raus. Interessant wird es, wenn man aber über die Bar berichtet. Die Auswahl der Getränke ist riesig. Auf der Karte kann man sehen, was die einzelnen Getränke kosten und welche im AI Angebot mit eingeschlossen sind. Die wenigsten sind es, so viel kann man sagen. Auf der Cocktailkarte findet man ca. 25 Cocktails, wovon 6 Stück im AI mit eingeschlossen sind, aber Vorsicht: Die Cocktails für Gäste die Bar bezahlen sind komplett anders als die der AI Gäste, denn die Cocktails der AI Gäste kommen aus dem Tetrapack, während die anderen frisch zubereitet werden. Mehrere Gäste, die AI gebucht hatten, sagten uns, das man die Cocktails nicht trinken könne, so widerlich seien diese. Aber auch die Cocktails, die man bezahlt, hauen einen nicht vom Hocker. Zwar werden gute Spirituosen benutzt (Absolut Vodka, Gordons Gin, Havanna Club etc.) aber man hat das mit den Mischverhältnissen noch nicht so drauf. Fast alle Cocktails schmecken übertrieben nach Alkohol, ich habe mehrmals beobachtet, wie die Gläser zur Hälfte mit Schnaps befüllt waren. Man ist ruck zuck angetrunken, was ja nicht der Sinn von Cocktails ist. Preislich sind die gesamten Getränke im normalen Bereich anzuordnen, also nicht übertrieben teuer oder günstig.
Die Freundlichkeit in der gesamten Anlage ist perfekt. Es wird mindestens Englisch, an der Rezeption aber auch fast immer gutes Deutsch gesprochen. Besonders hervorheben muss man Rezeptionistin Katja, die immer sehr freundlich war und uns jeden Wunsch von den Lippen abgelesen hat. Die Zimmerreinigung unserer Villa erfolgte jeden Tag, was in Spanien nicht immer üblich ist. Vormittags und Nachmittags wird eine Kinderbetreuung, der SolinoClub, angeboten. Leider haben wir keine Kinder und können dies nicht genauer beurteilen. An einem Abend führte der Kinderclub im Gastronomiebereich einen Clubtanz vor, das war ganz nett anzusehen. Des weiteren findet man im Hotel einen Souvenirshop, der den üblichen Kram anbieten, sowie einen Friseur und einen Spabereich. Im Spabereich werden verschiedene Massagen angeboten. Ich gönnte mir eine Aromamassage für 49€, die 50 Minuten dauerte. War ganz ok, aber keinesfalls super gut. Meine Frau hingegen fand die Massage super.
Von Flughafen Teneriffa Süd sind es ca. 18 km, zum Flughafen im Norden ca. 70km. Der Strand ist in 10 Minuten einfach zu Fuß zu erreichen, allerdings hat uns dieser nicht gefallen (generell gefielen uns die Strände auf Teneriffa nicht). Das Hotel liegt ziemlich gut gelegen, man ist schnell auf der Promenade, wo sich alles finden lässt. Die Costa Adeje bietet viele Kneipen und Restaurants, überwiegend mit Internationaler Küche. Es ist ätzend, dass man auf der Promenade keine 10 Meter gehen kann, ohne von irgendwelchen Kellnern angesprochen zu werden, die einen in ihr Restaurant oder ihre Kneipe locken wollen. Sehr penetrant, gegen Ende des Urlaubs wurde ich sogar recht unfreundlich zu diesen "Hey where you are comming from my friend?" Leuten. Aber das ist ja inzwischen in Spanien normaler Urlaubsalltag. Wer Party sucht, muss mit dem Taxi für ca. 10€ oder Bus für ca. 2€ nach LosChristianos fahren. Da ist mehr Nightlife. In den Abend und Nachtstunden allerdings auch ein gefährliches Pflaster, wir hörten von KO Tropfen und vielen Handtaschendiebstahl.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation findet am Pool statt, da wir uns dort aber nicht aufhielten (da man als Bewohner einer Villa einen eigenen Pool hat), können wir dies nicht wirklich bewerten. Der Pool wirkt für die Anlage als solches zu klein, allerdings habe ich ihn nie als überfüllt wahrgenommen. Der Strand von Adeje gefällt uns nicht wirklich. Alle 50 Meter ist eine Strandbude in den Sand gebaut, die von morgens bis Abends Chill Out Musik spiel. Man wird den ganzen Tag beschallt, egal wo man am Strand liegt. Zwar ist die Musik nicht übertrieben laut, aber es nervt einen nach wenigen Tagen schon. Manchmal will man auch einfach mal das rauschen der Wellen hören, Pech gehabt, geht nicht. Für 2 Liegestühle plus Sonnenschirm zahlt man am Strand den sportlichen Preis von 15€. Das ist unverschämt übertrieben, wenn man bedenkt, dass der Strand nicht sonderlich schön ist. Na ja, muss ja jeder selbst wissen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 17 |