- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage besteht aus mehreren mehrstöckigen Zimmerkomplexen und Apartements in drei Etagen übereinander gebaut. Die Anlage ist gepflegt und sauber. Es gibt wie in vielen Hotels in den südlichen Urlaubsregionen ein paar kleine Schönheitsfehler Das Haupthaus mit Rezeption Empfangsgebäude, Einkaufszeile, Innenhof und Bar im Hazienda Stil - hat uns sehr gut gefallen. Das Publikum ist eine Mischung aus Belgiern, Niederländern, Briten und Deutschen. Wir hatten in Deutschland im Reisebüro bereits einen Mietwagen bei TUI car für drei Tage gebucht ( 80 Euro ) und hatten bei gleicher Leistung somit eine nicht unerhebliche Ersparnis ( 40 Euro gegenüber einem vergleichbaren Kfz direkt im Hotel buchbar ). Ein Ausflug nach Puerto de la Cruz und Santa Cruz de Tenerife ist Pflicht. In der Nähe von Santa Cruz gibt es sogar ein hellen breiten Sandstrand. Beeindruckend ist auch die Fahrt von Puerto de la Cruz hoch zum El Tiede, dem 3700 m hohen Vulkan. Man kommt mit dem Auto bis auf ca 2400m hoch zur Seilbahnstation. Achtung - Seilbahn fährt nur bei schönem Wetter und nicht zu starkem Wind.
Die Ausstattung des Apartement war ausgezeichnet, sehr viel Stauraum, Fernseher, Föhn, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Kühlschrank, Klimaanlage - alles funktionierte. Leider ein wenig hellhörig unsere Nachbarn waren Frühaufsteher. Die Sauberkeit war in Ordnung, täglicher Handtuchwechsel.
Es gibt wie in vielen Hotels die Möglichkeit im Speisesaal und auch draussen an der frischen Luft zu frühstücken. Empfehlenswert ist es sich einen Wecker zu stellen und mit dem frühstücken so gegen 08:15 bis 08:30 zu beginnen. Zur Prime Time (09:00 - 10:00) ist das Personal einfach überfordert. Es beginnt die Jagd auf eine saubere Kaffeetasse, event. erhascht man noch irgendwo ein Messer. Honig kann schon mal aus sein, Abwechslung Fehlanzeige, das Obstbuffet geplündert, Multivitaminsaft alle, so frühstücken wir jeden morgen etwas getoastetes Weissbrot, Schinken, irgendeinen Käse, eine grosse Tomatenscheibe und etwas Ei zwischen aufgetürmten benutztem Geschirr. Abends wird man in zwei Schichten abgefertigt. Wir hatten die Schicht von 20:00 bis 21:30. Da der komplette Speisesaal nach der ersten Schicht runderneuert wird, startet das Programm meist erst ab 20:20 bis 20:30. Wenn man also pünktlich erschienen ist muss man noch ein gewisse Zeit warten, begleitet wird das ganze durch das Kinderanimationsprogramm, der Innenhof vor dem Speisesaal ist propenvoll mit Menschen, die Kinder werden als erste ungeduldig. Diese Scenerie wirkte auf uns nicht sehr entspannend, wir beschliessen am dritten Tag erst so gegen 20:45 zur Speisung zu erscheinen. Doch auch das hat Tücken, waren zwar an den ersten beiden Abenden die Schlangen recht lang vor den Ausgabestellen, so gab es dennoch vom Angebotenen reichlich, so gegen 21:00 reduziert sich das Selbige doch schon erheblich Die Bestellung von 3 Flachen Wasser con Gas - mit Kohlensäure gestaltet sich auch nicht immer unproblematisch, ich versuche es zuerst in spanisch, dann französiche, englisch und zuguterletzt in deutsch - es wird gelächelt und Hilfe geholt, dieser Kellner spricht Spanisch und versteht meine Bestellung sofort, am Nachbartisch bannt sich derweil das gleiche Drama an - hier wollen die Protagonisten 4 Flaschen Wasser, ebenfalls mit Kohlensäure auch hier führen selbst Handzeichen und Zeigen auf entsprechende Flaschen nur zu einem verständnisvollen Lächeln.
Die Rezeption ist komplett deutschsprachig, sehr freundlich, ein Problem mit der Dusche wurde im Handumdrehen gelöst.
Playa Fanabe und Playa Adeje sind zu Fuss vom Hotel in ca 15 Min zu erreichen. Abends dauert es meistens etwas länger, - es geht bergauf. Der Flughafen liegt etwa 30 Minuten von Costa Adeje entfernt. Rund um das Hotel gibt es sehr gute Einkaufsmöglichkeiten. Die in unmittelbarer Nachbarschaft liegenden Touristenzentren von Los Chrisitianos und Los Americas haben uns nicht so besonders gefallen. Dort beherrschen englische Touristen das Bild, die zudem auch sehr kaufkräftig zu sein scheinen, die Preise an der weniger hübschen Uferpromenade sind entsprechend hoch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ausser den üblichen Animationsspielchen, Dart, Luftgewehr etc nichts besonderes, das ist halt Geschmackssache. Der Tennisplatz gleicht einer Müllhalde, die 2 vorhanden Tennis Bälle lassen sich ohne grosse Kraftanstrengung auf ein Drittel ihrer normalen Grösse zusammendrücken. Die Billardtische haben die Dauerbelastung noch recht gut weggesteckt, selbst die Queues sind grösstenteils in Ordnung. Die Tischhtennisanlage ist von hohen Mauern und überragenden Überführungen umgeben, total dunkel und ungemütlich Der Pool ist recht gross, was sich in der Hauptsaison aber schnell relativiert, das Teil ist proppenvoll, die kleineren Kinder amüsieren sich prächtig, was logischerweise auch mit einem höheren Lärmpegel einhergeht, es ist schwer drei freie Liegen zu bekommen, da schon morgens um halb acht begonnen wird diese mit Handtüchern zu reservieren. Wir entschliessen uns für den Strand, der wie fast überall auf der Insel aus dunklem feinen Sand besteht. Es gibt Liegen und Sonneschirme zum Mieten. Der Strand ist sehr sauber und die schicke Promenade lädt zum Bummeln ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |