- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Aparthotel RIU Adeje besteht aus zwei größeren Haupthäusern und einigen kleineren Gebäuden die sich rund um den Pool gruppieren und aus drei Etagen bestehen. Der Zustand der Anlage ist vor allem in Anbetracht des geringen Alters wie auch schon in anderen Bewertungen beschrieben nicht so toll. Überall blättert Putz ab und man sieht einige Risse. Dies ist aber sicher auch aufgrund der schwefelhaltigen Luft auf Teneriffa der Fall. Uns persönlich hat das nicht so gravierend gestört. Die Anlage ist sehr gut für Familien mit kleinen Kindern geeignet, es gibt genügend Kinderbetten und Hochstühle im Restaurant. Ausserdem ist die Anlage- zumindest im Vergleich zu den Alternativen auf Teneriffa- einigermassen weitläufig und man kann die Kleinen auch mal springen lassen. Uns hat es in der Nebensaison sehr gut gefallen. Wir hatten für eine Woche einen Mietwagen genommen, was sehr praktisch war, da man dann mit zwei Kindern nicht immer zum Strand laufen mußte. Die Kindersitze waren allerdings nicht wirklich akzeptabel. Die Benzinpreise sind ein Traum. Der Liter Superbenzin kostet 80 cent!!! Teneriffa ist mit Sicherheit sehenswert, das Highlight ist natürlich die Fahrt auf den Pico del Teide. Das Hotel ist alles in allem mit Sicherheit keine falsche Entscheidung und ich denke man sollte sich auch im Urlaub nicht zu sehr in Kleinigkeiten hereinsteigern. Ich bin Reiseverkahrskauffrau und habe schon einige Hotels gesehen. Für Familien ist das RIU Adeje - vor allem wenn man sich die Alternativen auf Teneriffa anschaut- eine gute Entscheidung. Ich denke über die oben genannten Mängel kann man auch in der kurzen Urlaubszeit hinwegschauen.
Wir hatten ein Appartement mit separatem Schlafraum im Bungalowbereich gebucht. Das Appartement war recht nett eingerichtet, die Küche war sehr gut ausgestattet mit Mikrowelle, Kühlschrank, Herd und sogar mit einem kleinen Gefrierfach. Die Sauberkeit war sehr gut, die Putzfrau hat bis zum letzten Tag sehr gut aufgeräumt und geputzt. Es gab zwar immer wieder Ameisen im Zimmer aber ich denke im Süden kann man das kaum vermeiden, wenn man mit Kindern reist, die immer wieder Krümel und Essensreste auf dem Boden verteilen. Was nicht so schön und gepflegt war, ist die Terasse vor dem Zimmer. Es ist ein Rasenstück das aber weder bewässert noch vom Unkraut befreit wird. Somit ist der Rasenwuchs relativ spärlich und man sieht überall die Erde durch, was leider von den wilden Katzen in der Anlage als Katzenklo genutzt wird. Wichtig ist die Lage des Appartements. Immer als Zimmerwunsch ruhige Lage angeben! Manche Appartements liegen in unmittelbarer Nähe des Nachbarhotels "La Isla Bonita". Die Animation ist dermaßen laut (und schlecht) dass man das eigene Wort auf der Terasse nicht mehr versteht. Wir sind nach dem ersten Abend umgezogen und das zweite Appartement war wesentlich leiser.
Das Essen war sehr gut. Es gab morgens und abends eine sehr große Auswahl am Buffet. Was mir sehr gefallen hat war, dass man morgens auf der Terasse frühstücken konnte. Abends hatte man einen festen, zugewiesenen Tisch aber die Essenszeiten waren durchaus nicht so starr, wie im vorigen Artikel geschrieben. Wir hatten uns für die erste "Sitzung" entschieden, d.h. wir konnten im Zeitraum von 18.00 - 20.00 Essen gehen. Wir waren immer erst gegen 18.30 oder 18.45 da und es gab immer noch die komplette Auswahl und es wurde bis zum Schluß nachgefüllt. Die Auswahl war wirklich groß und reichlich. Es gab ausreichend vegetarisches sowie "Kinderessen" wie Pizza und Nudeln. Es wurde immer Frisches gegrillt 1-2 Sorten Fleisch sowie Fisch und Gemüse. Was ich ganz toll fand war das Früchtebuffet. Dort wurden morgens und Abends 8 - 10 Sorten frisches Obst aufgeschnitten. Jeder konnte sich selbst seinen Obstsalat zusammenstellen.
Mit der Rezeption hatten wir nicht so sehr viel zu tun. Als wir umziehen wollten, da uns das erste Appartement zu laut war, war dies am nächsten Morgen ohne Probleme möglich. Zwischendurch haben wir auch leider mal einen Arzt benötigt, dieser war innerhalb einer Stunde bei uns auf dem Zimmer. Prinzipiell habe kein Personal getroffen, das unfreundlich oder nicht bemüht gewesen wäre.
Das Hotel liegt in einer schönen Hotelzone. Es gibt zwei Strände die man zu Fuß erreichen kann. Die Playa de Fanabe sowie die Playa del Duque. Die Playa del Fanabe liegt vor den älteren Hotels und ist mittelmässig. Wesentlich schöner, vor allem auch abends zum Bummeln ist die Playa del Duque. Man merkt das diese an den exklusivsten und besten Hotels der Insel liegt. Sie ist sehr gepflegt und auch das Flair stimmt. Abends kann man bei schönem Wetter den Sonnenuntergang sehen. Die Entfernung zum Hotel ist ca 900 m. Laufzeit mit zwei Kindern und Gepäck ca. 20- 30 Minuten. Direkt neben dem Hotel ist ein Einkaufszentrum mit einem sehr gut sortierten und auch günstigen Supermarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation tagsüber war sehr dezent und überhaupt nicht aufdringlich. Wir haben sie eigentlich so gut wie nie genutzt, es gab aber durchaus genügend Angebote. Der Miniclub ist erst ab 4 jahre deshalb haben wir diesen nicht genutzt und ich kann ihn nicht bewerten. Der Hit für die Kids war die allabendliche Minidisco. Der Kinderanimateur hat sich wirklich sehr bemüht und die Kinder mit seiner Stimmung mitgerissen. Die Minidisco fand im Freien in einem schön angelegten Innenhof statt. Die Eltern konnten also auch in Ruhe und in schönem Ambiente in dieser Zeit einen Drink genießen. Der Poolbereich ist in Ordnung wobei in unserer Reisezeit das Hotel auch nicht ausgebucht war. Ich könnte mir schon vorstellen, dass es dort in der Hauptsaison sehr eng ist. Den Kinderpool und den Spielplatz fand ich jetzt nicht so toll. Das ganze war recht lieblos gemacht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Clarissa |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |