- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Grand Avalon ist in einen steilen Berghang gebaut, der bis zum Ort Gioiosa Marea und zum Meer steil abfällt. Die modernen Zimmer sind geräumig und alle mit direkten Meerblick und Sicht auf die Ionischen Inseln versehen. Diese Aussicht ist faszinierend und einzigartig und man nimmt sie in der "Erinnerung" mit nach Hause zurück. Wir hatten bei unserem 10 - tägigen Aufenthalt "All INCL" gewählt . Die Gästestruktur, - viele Deutsche -, war weitgehend international. Gäste ohne Auto können Ausflüge mit Anmeldung an der Rezeption durchführen (z.B. Ionische Inseln) oder selbst mit der Eisenbahn nach Cefalu fahren. Mit dem Auto ergibt sich die unbegrenzte Ausflugsvielfalt. Ab 16. September (unserem Ankunftstag) wirkt der Strandbetrieb schon wie im Dornrösschenschlaf. Wer mehr Trubel möchte, der sollte vorher kommen. Uns war es so gerade recht. Ein Highlight war unser Schiffsausflug nach Lipari und Vulcano. Auch unser Autotrip nach Randazzo ins Gebirge war sehr einprägsam.
Mit dem Zimmer waren wir zufrieden. Ein außergewöhnlich schöner Blick und eine weite Sicht auf das Meer und die Ionischen Inseln von einem recht großen Balkon. Das Zimmer war geräumig, die Matratzen waren hervorragend und die sanitären Anlagen zufriedenstellend. Die Zimmerreinigung war zufriedenstellend.
Alle Verpflegungsleistungen hatten wir im Hauptrestaurant im ersten Stock eingenommen. Im Gegensatz zu vielen Bewertungsmeinungen sind wir mit dem dortigen Frühstück sehr zufrieden gewesen. Es gab eine qualitativ gute Wurst und Käseauswahl. Die Brötchen waren klein und knackig. Dazu Brotauswahl und Croissants aller Art nebst Kuchenauswahl. Wem das nicht reichte, der hatte ja noch die Müsli-Ecke. Das Beste für uns war jedoch der Capuccino, der American Coffee, sowie der Espresso, den man sich morgens zeitnah selber aus einer Auswahl von zwei Maschinen herauslassen konnte, die neben den Saftautomaten standen. Das gemütliche Frühstück hörte erst auf, als etwa 100 Leute eines Reisebusses tourenbedingt bereits vor Öffnung des Frühstücksraumes vor der Tür standen. THANKS GOD nur unsere letzten beiden Tage ! Das Mittagessen (All incl) war am gleichen Ort und bestand aus 4 Gängen mit je drei bis 4 diversen Auswahlmöglichkeiten. Allerdings war das Angebot (Karte) jeden Tag das Gleiche. Qualität und Geschmack der Speisen waren sehr gut. Weniger gut erschien, das man dadurch fast jeden Tag das Gleiche gegessen hat. Hier fängt die Effektivität an fragwürdig zu werden Abendessen war in Buffetform. Es gab maximal zwei Pastavariationen (Eine in der Regel fischlastig (da bleibt für den Fischverächter nur noch eine übrig). Das Hauptgericht : bestand fast immer aus panierten Scaloppini (so ne Art Mailänder Schnitzel) oder aus dicken Rindfleischstücken (Goulasch?) Es gab auch immer Fisch für den Fischliebhaber. Aber selbst für diesen ohne Varianten. Da halfen auch die kalten Champignons, der säuerliche Zuccinisalat , oder die bescheidene Käseecke nichts mehr. Dieses Angebot war übrigens mit kleinen Abweichungen wirklich jeden Tag das Gleiche. Obwohl wir wirklich pünktlich um 19.30 Uhr erschienen, waren die Essensbehälter nach wenigen Minuten abgeräumt. Es dauerte angesichts der zu verköstigende Menschenmenge viel zu lange bis die Schütten nachgelegt wurden. Aus reiner Verweiflung hatten wir uns nach der Pasta-Vorspeise gleich der Käseecke zugewendet. Auf das Abendessen haben wir uns leider nicht freuen können. Das zieht unsere Bewertung r auch nach unten, obwohl wir wie schon erwähnt mit dem Frühstück und dem Mittagessen zufrieden waren.
Um es gleich zu sagen: Alle Angestellten sind sehr freundlich und nett und haben ihr Trinkgeld wirklich verdient. Die Zimmermädchen putzen sauber. Auf Wunsch hat mir die Rezeption sogar einen Techniker geschickt um mir am TV auch drei deutsche Sender, darunter RTL und ZDF einzustellen. Dadurch war mir die Teilnahme am Formel 1 Rennen möglich. Bingo ! . Beschwerden hatten wir keine.
Der Flughafen ist in Catania. Das ist keine gute Nachricht. Es bedeutet 2,5 bis 3 Stunden Transfer oder eigene Anfahrt mit dem Mietwagen mit ähnlichem Zeitbedarf. Egal, wie man' s macht, danach ist man ziemlich gebeutelt. Es gibt zwei mögliche Anfahrten. Über die Autobahnstrecken entlang der nord-östlichen Küste durch das "spitze Eck", oder direkt westlich am Ätna vorbei auf einer kurvigen Gebirgsstrecke (die man besser mal im ausgeruhtem Zustand als Tagesausflug fährt), letztere ist direkter,kürzer, schöner, jedoch zeitlich mindestens 3 Stunden. G.M ist ein kleiner und verschlafener Ort, das Nachtleben suchen sie dort vergebens. Im Hotel ist abends hin und wieder Live-Music. Barbetrieb ist abends immer. Unterhalb des Hotels ist ein mittelgroßer Supermarkt, den man nach einem Abstieg von 15 Minuten erreichen kann und auch eine gute Chance hat, ungeachtet der Verweildauer, nach weiteren 20 Minuten wieder beim Hotel zu sein. Unterwegs treffen sie viele "Gleichgesinnte" mit schweren Beuteln und verschwitzten Gesichtern, die sich schicksalsergeben steil nach oben bewegen. Wer kein Auto hat, kann seine Touren mit der Eisenbahn planen. Die Fahrkarten kann man beim "Tabacco" kaufen (das habe ich von meinem Tischnachbarn erfahren). Die Nahgebiete bis Cap Orlando (Promenade) haben ganz nette Kiesstrände. Das Hotel Grand Avalon hat einen privaten Kiesstrand, den man mit dem kostenfreien Hotelshuttle erreichen kann und auch wieder zurückgefahren wird oder man benötigt etwa 10 Minuten mit seinem Mietwagen. Dieser Naturstrand ist sehr schön und auch zum schnorcheln geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hin und wieder haben wir die Poolliegen benutzt. Trotz der guten Auslastung der Liegen war es dort sehr ruhig. Man konnte den herrlichen Blick auf das Meer genießen und gelegentlich einen Drink an der Poolbar nehmen oder "lesend" den Tag verbringen. Der Pool selbst ist ein bisschen klein geraten und wirkt auf den Fotos viel größer. Alternativ war auch das Liegen am Naturstrand unten am Meer sehr positiv. Dieses Angebot hatten wir trotz der Anfahrt von 10 Minuten noch viel mehr in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 12 |