- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren in der Anlage Tigli (ca. 150 Appartenments) und haben eine Erdgeschosswohnung in der Residenz bewohnt. Die Wohnung hatte einen großen Raum und einen zusätzliche Schlafraum. Dahinter war eine ausreichend große Terasse und ein 10m Rasenstück, welches zum inneren Fußweg durch eine Hecke getrennt war. Dieser Fußweg ging rund um den Pool und war der Zugang zu allen angrenzenden Gebäuden. Tigli besteht aus 6 Villen à 12 2-geschossigen Wohnungen und aus 4 Residenzgebäuden mit ebenerdigen Wohnungen in EG, 1. und 2. OG. Zu unserer Zeit waren viele Familien mit Kindern da. Dennoch hielt sich der Geräuschpegel sehr gut in Grenzen. Die Anlage wurde in erster Linie durch Italiener und Deutsche bewohnt, aber auch holländische, ungarische und polnische Kennzeichen waren zu sehen. Insgesamt war es auf der gesamten Anlage sehr friedlich und harmonisch. Die einzelnen Anlagen sind sehr kinderfreundlich, haben Spielplätze, die Pools sind mit Zäunen abgetrennt und rund um die einzelnen Anlagen gibt es Zäune mit zahlencode gesteuerten Türen und Toren. Zum Einkaufen gibt es in Caorle Supermärkte, die deutlich günstiger sind. Der Supermarkt auf der Anlage bietet aber auch alles, was man so gebrauchen kann. Insbesondere morgens verschiedene Brötchen, die nach Gewicht bezahlt werden! Wir haben direkt über den Anbieter (Agenzia Lampo) gebucht und haben 400,- € weniger gezahlt als bei TUI und wußten auch gleich genau, welche Wohnung wir bekommen (EG, Garten, Poolseite, Abendsonne). Dafür kann man schon ein paar Tage Essen gehen.
Es gab einen großen Raum hinter einer Sicherheitstür mit Küche, Essplatz und Sofa (für 4. und 5. Person). Dahinter war eine ausreichend große Terasse und ein 10m Rasenstück, welches zum inneren Fußweg durch eine Hecke getrennt war. Von einem Zwischflur (mit ausreichend Platz für die Gepäckstücke) gingen das Bad (Dusche mit Duschkabine, Bidet) und der klimatisierte (ohne Aufpreis) Schlafraum mit Doppel- und Einzelbett ab. Die Küche war mit 4er Gasherd und großem Kühlschrank (mit großen Gefrierfach) ausgestattet. Ein Backofen hat zwar gefehlt, wurde aber auch nicht vermisst. Die Wohnung ist komplett mit Fliegengittern ausgestattet. Die Wohnungen im 1. und 2. Stock waren identisch, jedoch mit Balkon ohne Garten. Gesehen haben wir auch die 2-geschossigen Wohnungen in den Villen. Diese sind deutlich kleiner und durch eine enge Treppe auch nicht gerade praktischer. Die Ausstattung war insgesamt gut. Die Wohnungen sind hell und mit Fliesenboden ausgestattet.
Sämtliche Appartements und Wohnungen sind für Selbstverpflegung vorgesehen. Auf der Anlage gibt es einen Supermarkt, einen Pizzaservice (nur Abholer) und 2 Restaurants (Pizzaria und Edelitaliener). Die Preise waren vergleichbar mit denen in Caorle oder Bibione (2 Erwachsene und 3-jähriges Kind für Hauptgericht mit Getränken ca. 30,- €). Das Essen war jeweils gut und reichlich. Allerdings könnte die Auswahl an Pasta und Fleischgerichten größer sein.
Wir hatten keinerlei Beanstandungen. Bei Bezug waren zwar die Kühlschrankbeleuchtung und der Toilettensitz defekt. Diese wurden jedoch nach Meldung innerhalb von 2 Stunden durch den Hausmeister repariert. Ansonsten gab es stets freundliche Mitarbeiter der Agenzia Lampo, die einem auch gute Tipps für Marktbesuche oder Ausflüge (Venedig) geben konnten. Leider gibt es keinen Geldautomaten auf der gesamten Anlage.
Der Ortsteil Caorle Altanea liegt westlich von Caorle gleich neben Porto St. Margherita. Da wurde auf platter Wiese eine riesen Anlage aus dem Boden gestampft. Der Gesamtkomplex dürfte ca. zu einem Drittel fertig sein. Die bereits geöffneten Anlagen sind jedoch komplett fertig und wir wurden in keinster Weise von etwaigen Baumaßnahmen durch Lärm, Geruch oder Staub belästigt. Wir waren in der Tigli Anlage und waren selbst von der Begrünung überrascht. Man kann halt von einer 2 Jahre alten Anlage keine meterhohen Bäume und Hecken erwarten. Zum Strand waren es zwischen 400 und 700 m. Zum nächsten Ort leider deutlich mehr und mehr oder minder über freies Feld. Daher ist man schon aufs Auto angewiesen. Da empfielt sich Caorle mit seiner autofreien Promenade.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist noch am wachsen. Da die Anlage neu gebaut wurde, ist der Strand auch noch nicht fertig. Vorab wurde reichlich Sand für 4 Reihen Schirme angefahren. Dann geht es über abstufungen, welche als Weg kilometerlang in beide Richtungen führen zum Wasser. Durch die errichteten Molen wird der Strand sich sicherlich in den nächsten Jahren entwickeln und schöner werden. 57,- € pro Woche für Schirm, Liege und Stuhl waren jedoch deutlich zu hoch. Bei Vorabbuchung ist man mit 35,- € besser bedient. Die Animation (TUI & Lampo) war nicht so toll und für Kinder deutlich zu spät. Selbst im Urlaub müssen Kinderanimationen nicht erst um 21:00 Uhr anfangen. Für unsere 3-jährige Tochter jedenfalls deutlich zu spät. Der Pool hingegen war Klasse. Reichlich Liegen und Schirme für alle und eine angenehme Badetemperatur. Der Pool hat einen abgetrennten Kleinkinderbereich. Als Erwachsener kann man überall stehen, die Wassertiefe ist aber zum Schwimmen ausreichend. Eine Poolbar gab es nicht, aber man konnte sich seine eigenen Getränke mitbringen. Der Pool hat feste Öffnungszeiten und ist morgens von 9:00 bis 13:30 und 15:30 bis 20:30 geöffnet. Frühsport oder Nachtbaden ist nicht möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oxana & Stephan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |