- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Über das Pro und Contra der Anlage ist schon vielfach geschrieben worden, daher möchte ich ein paar Tipps abgeben, die euch den Urlaub dort erleichtern sollen: 1. Unbedingt von zuhause mitnehmen: - Fliegenklatsche und Autan (hat sehr viele Mücken), - diverse Küchenutensilien, die nicht vorhanden sind, wie z. B. Schneebesen, Sparschäler, Flaschenöffner, Abtropfgitter für Geschirr und Besteck, Bier- und Weingläser (hat nur normale Gläser), Messbecher und evtl. eine Spaghettizange - Einziehbettdecken, sofern Platz im Auto ist (dort hat es nur normale Decken, die nie richtig passen) - für Kleinkinder passen keine "an den Tisch-Klemm-Sitze", da der Tisch dafür ungeeignet ist, also lieber eine Sitzerhöhung mitnehmen, man kann nämlich keine Hochstühle ausleihen - Türkleiderhaken zum Einhängen an der oberen Türkante, es hat nämlich viel viel zu wenige Möglichkeiten, Handtücher oder Jacken aufzuhängen 2. Bei Buchung angeben: Unbedingt eine Wohnung im Erdgeschoss buchen, die Gärten sind sehr groß, die Balkone dagegen sehr klein. Ruhig etwas mehr ausgeben und die großen Appartements (mit 3 Zimmern) buchen, denn dann hat man auch Tageslichtbad und einen Abstellplatz in der Tiefgarage. Die Anlage besteht eigentlich aus 3 in sich abgeschlossenen Anlagen (Tigli, Lecci und Olmi), dabei ruhig Tigli angeben, denn das liegt noch am ehesten in Strandnähe. 3. Kinderclub Wer seine Kinder im TUI-Kinderclub betreuen lassen möchte, muss auch über TUI oder Wolters buchen, andere Veranstalter-Kinder sind nicht zugelassen!!! Der Kinderclub ist sehr schön, die Animateure sprechen alle sehr gut deutsch und machen ihre Sache gut. Außerdem liegt der Club mitten auf einem wunderschönen abgeschlossenen Spielplatz. Den dürfen aber auch nicht TUI-Urlauber nutzen! 4. Ausflüge - Venedig ist fast ein Muss (Tagesausflug)! - sehr schöner Zoo in Lignano Sabbiadoro (ca. 45 Autominuten entfernt) - Caorle (Hafen und Strandpromenade sind sehr schön) 5. Strand Der Strand ist zweigeteilt, der obere, schönere Abschnitt kostet richtig Geld (2 Liegen und Schirm ganztags 12 Euro in der ersten Reihe, 10 Euro ab der zweiten - von vier Reihen!) und halbtags gültig ab 14 Uhr immerhin noch 8, 50 Euro bzw. 7 Euro. Der untere Abschnitt direkt am Meer ist öffentlich, daher kostenlos. Deshalb unbedingt Strandmuschel oder Sonnenschirm mitnehmen. 6. Einkaufen - Supermärkte haben in den Urlaubsorten TÄGLICH (also auch Sonntag) von 8. 30 Uhr bis 20. 30 Uhr durchgängig geöffnet Preise sind etwas teurer als in Deutschland - Eiskugeln kosten 1 Euro - je weiter man ins Landesinnere fährt, umso billiger wird aber alles - jeden Tag sind diverse Märkte in den umliegenden Ortschaften, Obst unbedingt dort kaufen (z. B. Kirschen im Supermarkt 6 Euro, auf dem Markt nur 3-4 Euro pro Kilo) - keine "Schnäppchen" auf den Märkten kaufen, sondern lieber mal einen schlechteren Tag im Einkaufszentrum in San Donna di Piave oder in Portogruaro verbringen. Dort hat es riiiiesige Supermärkte bzw. Outletzentren, in denen sich wirklich günstig einkaufen lässt, Textilien und Badeartikel z. B. bei Bernardi. So, ich hoffe, ihr konntet von unseren Erfahrungen profitieren und wir wünschen euch einen schönen Urlaub dort.
- ZimmergrößeGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 31 |