- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein sehr persönlich geführtes Haus oberhalb des kleinen Ortes Marling in der Nähe von Meran. Es hat 36 Zimmer in verschiedenen Größen und auch Preislagen, so dass die Gästeanzahl durchaus überschaubar bleibt. Die Hotelgäste waren auch in den Sommerferien eher mittleren Alters und meist ohne Kinder unterwegs. Nur wenige Familien mit Kindern mischten sich unter das Publikum. Besonders zu erwähnen ist die Hotelinhaberin Frau Spögler, die jederzeit von allen Gästen zu erreichen ist, die wirklich ein Händchen für Dekoration und Innenarchitektur hat. Das Hotel ist äußerst geschmackvoll renoviert worden, es ist im Gegensatz zu vielen Hotels in den Bergen modern, aber nicht kühl eingerichtet. Frau Spögler liebt weiße Hortensien und weiße Orchideen, mit denen das Hotel fast schon verschwenderisch dekoriert wird. Auch lässt sie es sich nicht nehmen, jedem Geburtstagskind einen liebevoll dekorierten Frühstückstisch zu decken.
Wir hatten die Jagdhof-Suite gebucht, die wirklich sehr groß und schön eingerichtet ist. Nun ja, sie hat natürlich auch ihren Preis, aber wenn man 2 Schlafzimmer und einen extra Wohnraum haben will, ist das ja auch kein Wunder. Kleiner Tipp an das Hotel: Moderne Fernseher könnten als nächstes auf dem Einkaufszettel stehen. Aber wer will bei dieser Lanschaft schon fernsehen! Das Badezimmer war ein Traum in schwarz-weißem Granit und wirklich großzügig bemessen(Doppelwaschtisch, Dusche, Badewanne, WC und Bidet).
Hier kann man nur eines sagen: Schade, dass die Kapazität unserer Bäuche begrenzt ist, damit man nicht mehr essen kann! Sonderwünsche, auch für die Kinder, waren nie ein Problem. Besonders gute Gänge (das kam sehr oft vor) wurde gerne auch zweimal serviert.
Das Personal ist von der Rezeption über das Restaurant bis zum Wellnessbereich einfach nur nett und zuvorkommend. Besonders lobend zu erwähnen ist der nette Herr aus der Direktion, der gerne auch ausserhalb seiner Arbeitszeiten für ein Tennismatch zur Verfügung steht, wenn man keinen Partner findet! Die zimmer waren immer in einem Top-Zustand, die Zimmermädchen äußerst zuvorkommend. Auch unser Hund wurde gerne aufgenommen, was ja nicht immer selbstverständlich ist. Für die Kinder gibt es ein Spielzimmer, in dem zu bestimmten Zeiten eine Betreuung zur Verfügung stand. Das war sehr hilfreich, wenn das Menü durch viele Gänge etwas länger dauerte, als die Kinder mit am Tisch sitzen wollten.
Das Hotel liegt sehr ruhug am Ende einer Sackgasse (kein Durchgangsverkehr) oberhalb einer Bahnstation, die man zwar nutzen kann um nach Meran zu fahren, die wir aber kaum gehört haben. Es liegt sehr schön inmitten von Apfelfeldern, aber auch die Autobahn nach Bozen ist nur einen Katzensprung entfernt. Aber auch wenn man wandern will: Die bekannten Waalwege sind bereits vom Hotel aus zu Fuss zu erreichen. Meran mit seinen bekannten Ausflugs- und Einkaufsmöglichkeiten ist sowohl mit dem Auto als auch der bereits erwähnten Bahn sehr schnell zu erreichen. Die Meraner Pferderennbahn kann man bereits von der Terrasse sehen!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist aus Natursteinen gemauert, viel schöner als die häßlichen Fliesenpools in den meisten Hotels. Ein schöner Fitnessraum mit anständigen Geräten sehr kostenlos zur Verfügung (bis auf die Powerplate, die braucht aber auch Einweisung). Auch ein Tennisplatz steht den Gästen nach Reservierung kostenfrei zur Verfügung. Das Hotel arbeitet mit der bekannten vanderMeer-Tennisschule zusammen, auf Wunsch kommt von dort ein Trainer ins Hotel. Auch mit 2(?) Golfplätzen steht das Hotel in Kontakt, für diese gibt es Greenfee-Ermäßigung und Reservierung der Abschlagszeiten. Das Wellness-Angebot ist abwechslungsreich, hier haben wir sehr schöne Stunden verbracht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tessa |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |