Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Nathalie (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2010 • 2 Wochen • Strand
Dreckig und alt - das Giftun Azur
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Giftun Azur ist mittlerweile 25 Jahre alt und ist das erste Hotel, welches in Hurghada erbaut wurde. Das Alter sieht man dem Hotel an - sowohl positiv als auch negativ gesehen. Auf dem Gelände ist über die Jahre eine wunderschöne Gartenanlage entstanden. Riesige Palmen sind an sogut wie jeder Ecke der Anlage zu finden und auch an Blumen mangelt es nicht. Jedoch sind überall Mängel zu finden. Der geflieste Poolbereich ist teilweise kaputt und dreckig. Im Foyer des Hotels und in der Gartenanlage, befindet sich eine Springbrunnenanlage, die leider nicht mehr in Betrieb ist. Hier wurden lieblos Pflanzen in die Brunnen gesetzt, die nicht mal richtig eingepflanzt wurde sondern noch in ihren Töpfen sind. Größten Teils besteht die Anlage aus alten Bungalows und aus dem sogenannten neueren T-Block mit einzelnen Hotelzimmern. Ob in dem Hotel auch andere Verpflegungsarten als AllInclusice buchbar sind weiß ich nicht. Wer jedoch AllInclusive hat, der wird fast durchgängig im Hotel verpflegt. Als ich in dem Hotel war, waren größten Teils Deutsche zu Gast, aber auch ein paar Belgier, Holländer und Russen. Das Alter der Gäste ist gemischt. Es waren sowohl junge Familien dort als auch ältere Herrschaften.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Bungalows waren ca 30m² groß und hatten ein Doppelbett (welches jedoch extrem unbequem war) mit dazugehörigen Nachttischen, eine Art Schreibtisch auf dem der Fernseher stand und auf dem auch ein Wasserkocher mit Tee und Kaffe zu finden waren. Zwei Sitzmöbel mit einem Tisch und einen Wandschrank für die Kleidung, in dem sich auch der Kühlschrank befand. Das Bad hatte eine Badewanne. Vor dem Bungalow ist eine kleine Terrasse, ebenfalls mit zwei Stühlen und einem Tisch. Optimal war die Sauberkeit leider nicht. Die Spiegel waren schmierig, der Boden wurde immer nur gefegt. Der Kühlschrank, der sich wie gesagt im Kleiderschrank befand, war eine Katastrophe. Er war rostig, die Tür schloss nicht richtig und er hätte es nötig gehabt mal abgetaut zu werden, da sich ein riesiger Eisklotz darin befand, der jedoch immer wieder vor sich hintaute dank der Tür, die nicht richtig zu ging. Im Kühlschrank waren eine 192ml Flasche 7up und Pepsi und eine Literflasche Wasser. Die Getränke wurden jeden Tag aufgefüllt und waren inklusive. Einen Safe gab es nicht.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt einen Speisesaal, ein orientalisches Restaurent und ein Buffet am Strandbereich. Leider ist jedoch sogut wie alles, was man in den Restaurants erhalten kann, nur lauwarm bis kalt. Wer etwas warmes möchte, der muss die Augen offen halten und reagieren, wenn neues Essen zum Buffet gebracht wird. Eine andere Möglichkeit an warmes essen zu kommen, ist der Grill, der beim Mittag und Abendessen in Betrieb ist oder der Pizzabereich, in dem Pizzen frisch gemacht werden. Die Sauberkeit in den Buffetbereichen und am Tisch ist nicht optimal. Beim Frühstück werden vom Koch die Eier an der Kante der Arbeitsplatte aufgeschlagen. Bei derart viele Spiegeleiern am Morgen, bildet sich eine eklige Eierpfütze an der Kante, die selten weggewischt wird. Die Tische werden nach jedem Gast mit einer Art Besen gefegt. Der Nutzen ist allerdings eher gering, da das Personal nicht fegt bis alle Krümmel weg sind. Gewischt werden die Tische nicht. Zu Abend gibt es im großen Speisesaal immer ein Essensthema. Nötig ist das meiner Ansicht nach nicht, da das Essen nicht wirklich zum Thema passt. Leider gibt es auch nicht immer etwas für jeden Geschmack. Das Fleisch wird meist in Saucen ausgelegt. Als Beilage gab es jeden Tag den selben Reis mit Gemüse - das heißt hier und da war mal eine Erbse im Reis zu finden. Dank der mangelnden Auswahl griff ich als Beilage meist zum Brot, das aber dafür auch sehr lecker war. Großartig dagegen war jedoch das Dessertbuffet, bei dem sich auch sichtlich jedes mal Mühe gegeben wurde. Vermisst habe ich jedoch mehr frisches Obst. Es gab während meines gesamten Aufenthaltes nur Honigmelone. Die Atmosphäre ist - egal ob im orientalischen Restaurant oder im großen Speisesaal - wie in einer Kantine, was sich bei Buffetessen jedoch wohl nicht vermeiden lässt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wer im GiftunAzur freundliches Personal haben möchte, der muss dafür Zahlen. Wer kein Trinkgeld gibt, der muss sich auf böse Blicke gefasst machen und kann mit Freundlichkeit sicher nicht rechnen. Auffällig war, dass absolut jeder, mit dem wir gesprochen haben, Deutschkenntnisse hatte. Dies war jedoch nicht immer toll. Die Mentalität der Ägypter treibt sie dazu, sich in die eigenen Gespräche einzumischen, wenn sie was verstehent. Es kam vor, dass wir die Rezeption anrufen mussten, weil beispielsweise die Klimaanlage kaputt ging oder die Abwässer unseres Bads verstopft waren. Die Probleme wurden alle recht schnell behoben - auch hier musste aber natürlich ein Trinkgeld gegeben werden. Was jedoch gar nicht geht ist,das zum Hotel zugehöriges Personal, welches sich am Strand und am Pool befindet und versucht, seine Angebote zu verkaufen. Am Pool und am Strand wird man mindestens ein Mal in der Stunde angesporchen. Massagen, Surven, Kamel und Pferdereiten, Zöpfe flechten etc etc - alles wird einem jeden Tag aufgedrängt und ein "Nein, danke" wird meist nicht akzeptiert. Rechtfertigungen und Diskussionen sind das ein oder andere Mal von Nöten. Und jeden Tag wird wieder gefragt. Ein derartiges Aufdringen der kostenpflichtigen Hotelleistungen, während man sich am Pool oder am Strand entspannen will, ist ein NoGo!!!


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Entfernung zum Strand kommt auf die Lage des Bungalows an. Vom weitesten Punkt aus läuft man 3 Minuten zum Strand oder zum Pool. Der Flughafen ist nur 10 Minuten entfernt. Großer Fluglärm ist uns dennoch nicht aufgefallen. Da sich das Hotel direkt an einer langen "Einkaufsstraße" befindet, kann man direkt vor der Tür Souveniere, Postkarten etc kaufen. Sehr viele Ladenlokale sind jedoch geschlossen und "richtige" Geschäft sind dort auch nicht zu finden. Es handelt sich bei den Läden lediglich um kleine Räumlichkeiten, in denen die Ägypter versuchen ihren Ramsch zu verkaufen. Wer jedoch weiter in die "Innenstadt" von Hurghada fährt wird wahrscheinlich eher fündig. Die Fahrt dorthin kann man im Hotel buchen. Wir haben das jedoch nicht gemacht. Ein guter Tipp ist das HardRockCafe, welches in 10 Minuten Fußweg vom Hotel aus erreichbar ist. Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten nach Luxor usw werden im Hotel angeboten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sportmöglichkeiten haben wir eigentlich nicht genutzt. Eine sehr kaputte und heruntergekommene Minigolfanlage befindet sich zwischen Strandbereich und Pool. Am Strand gibt es Animateure mit denen man Beachvolleyball spielen kann oder auch Leitergolf - "bekannt aus Schlag den Raab". Auf dieses Spiel sind die Animateure offenbar sehr stolz, schmücken sie sich doch immer wieder mit der Aussage "bekannt aus Schlag den Raab". Der Pool ist schon ziemlich alt. Eine Brerücke, die zu einer Poolinsel führt, bröckelt langsam vor sich hin. Sie wurde einst schön verfliest. Die Fliesen fallen jedoch alle ab. Außerdem ist es sehr schwierig die Brücke ohne Schuhe zu überquären, da sie gefliest ist und extrem rutschig. Es gibt zwei Poolbars, eine im Pool und eine draußen davor am Liegenbereich. Die Fliesen am Poolbereich werden ganz offensichtlich nicht gesäubert. An einer Stelle wurde offenbar ein klebriges Getränk verschüttet. Dort blieb man noch eine Woche danach kleben. Ameisen fühlen sich dort natürlich wohl.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nathalie
    Alter:19-25
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Gruß aus Giftun Azur Resort , Wir möchten Ihnen für die Wahl von Giftun Azur danken und wir würden uns freuen, Sie bald wieder im Hotel begrüßen zu dürfen Vielen Dank