- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel entspricht den Standards einer dreieinhalb Sterneanlage. Es ist trotz seines Alters sehr gut in Schuss. Der Garten spendet in der Hitze sehr viel Schatten, beherbergt allerdings auch zahlreiche Mücken, die nur darauf warten in die Zimmer zu kommen. Wir selbst und meine Mutter sind von Stichen verschont geblieben, aber unsere Tochter, anderthalb Jahre alt, war an allen offenen Stellen total zerstochen. Ansonsten gibt es keinerlei Lärmbelästigung im Hotel. Die Zimmer sind durchaus als hellhörig zu bezeichnen. Da man sich allerdings meistens nur zum Schlafen im Zimmer aufhällt, spielt das kaum eine Rolle. Alle Sanitäranlagen sind sauber. Kleine Kinder werden auf Händen getragen. Die Gäste stammen nach unserem Empfinden überwiegend aus Holland, der Schweiz und Deutschland. Auch einige russische Familien waren zu finden. Auch wenn immer behauptet wird, dass deutsche Durchfallpräparate nicht wirksam seien, rate ich dennoch vorsichtig zu sein. In den Apotheken werden bedenkenlos Antibiotika verkauft, ohne einen Hinweis darauf zu geben. Wir haben eins gekauft. Das war Saft mit "etwas gegen Bakterien, Magenkrämpfe und Elektrolyte" und Tabletten gegen den eigentlichen Durchfall. Ist unter Umständen sauteuer. Imodium akut hätten auch geholfen, die kosten bei uns knapp über vier €. Wenn man sich sicher ist, dass der Durchfall vom kalten Wasser, der Hitze oder kalter Cola ist, dann lieber mitgebrachte Medikamente verwenden und ansonsten einen Arzt aufsuchen. Auf Verdacht Antibiotika einzunehmen ist sicher nicht klug. Im Februar ist das Wetter herlich frühsommerlich bis fast schon hochsommerlich im Vergleich mit dem deutschen Sommer. Nur das es dort fast nie wolkig ist. Die Temperaturen liegen zwischen Mitzwanzigern und gar Dreißig Grad. Das Wasser hat um die 22°C.
Wir wollten ursprünglich ein Zimmer im T-Block. Das hätten wir auch ohne weiteres bekommen. Allerdings hatte meine Mutter ein Einzelzimmer gebucht und sie sollte 10 Euro pro Tag mehr bezahlen, um auch ein Zimmer im T-Block zu bekommen. Das haben wir nicht mitgemacht. Im Nachhinein war das auch gut so, denn da wir uns wegen unserer Tochter doch öfter im Zimmer aufgehalten haben, haben wir vor allem mehr Sonne gehabt. Auch ist das Urlaubsfeeling im Garten doch besser. Die Bungalows sind älter als der T-Block aber auch sehr schön. Unsere waren frisch gestrichen. Allerdings nicht gleichmäßig renoviert. Das Bad meiner Mutter hätte schon länger eine Renovierung nötig, wohingegen unseres, zwei Zimmer weiter, top in Schuss war. Der Zimmerservice ist durchschnittlich. Ich sage immer den Männern fehlt der Sinn für Sauberkeit. Wenn das tatsächlich so ist, läßt sich erklären, warum die Zimmer machmal nach husch husch aussehen. Die gefalteten Handtücher haben wir auch so bekommen. Wir haben nicht jeden Tag Trinkgeld hinbgelegt. Es gibt jeden Tag eine Flasche Wasser. Wir haben später mitbekommen, dass man auch zwei bekommt, wenn man den Zimmerboy fragt.
Es gibt alle Mahlzeiten in Buffetform. Abends kann man im Orientalischen Restaurant essen. Hier ist allerdings die Auswahl kleiner als im Hauptrestaurant. Das bietet neben der größeren Auswahl auch die besseren Süßspeisen, allerdings auch mehr Trubel. Das Italienische Reaturant bietet ein festes Menü, das AI ist. Aber die Getränke kosten extra. Die Speisen bieten täglich alle Sorten Fleisch, bis auf Schwein, verschieden angemacht. Das Obstangebot ist klein. Keine Äpfel. Bananen auch nicht täglich. Mit einem Kleinkind kann das nervig werden, denn bei unserer Kleinen steht die Banane fest auf dem Speiseplan. Das Frühstück ist jeden Tag gleich. Man kann sich ein Omelett machen lassen. Ansonsten das Übliche, was ein kontinentales Frühstück beinhaltet. Mittag gibt es im Beachrestaurant. Dort immer Calamari.
Beim check-in waren wir ein wenig geschockt über die Unfreundlichkeit des Personals und schon einmal bedient. Wir wurden wie auf einem Amt abgefertigt und unfreundlich empfangen. Das trägt nicht zu guter Urlaubsstimmung bei. Das hat sich später geändert. Anscheinend sind die Mitarbeiter mit dem check-in und gleichzeitiger Freundlichkeit überfordert. Später ging das besser. Im Reaturant wurden wir immer gleich bedient, egal ob Trinkgeld gegeben wurde oder nicht. Bei Trinkgeld waren die Kellner durchaus lästig und schwirrten andauernd um uns herum.
Einkaufsmöglichkeiten bieten sich direkt auf der neuen Promenade, die direkt vor dem Hotel beginnt. Man kann stadteinwärts laufen und findet zahlreiche Geschäfte, die auch Festpreise haben, bei denen man nicht handeln muss. Aber durchaus versuchen kann. Die besseren Preise gibt es allerdings in Sekalla. Der Strand ist total feinsandig und überaus flach abfallend. Man läuft ewig, bis das Wasser tief wird und man nicht mehr stehen kann. Ideal für Kinder. Das Meer hat nahezu keinen Wellengang und zum Schnorcheln findet sich auch nichts. Schade, wenn man am Roten Meer ist. Allerdings braucht man hier keine Badeschuhe. Der Preis zum Zentrum Sekalla ist laut unserer Reiseleitung 1 EP pro Person. Muss vorher ausgehandelt werden. Transfer vom Flughafen 10 min. Fluglärm ist nicht störend. Und wenige fliegen direkt über das Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool wirkt im Katalog tatsächlich größer als er wirklich ist. Aber sehr schön angelegt. Wir haben dort immer nachmittags Sonne getankt, weil sie am Strand recht schnell sehr niedrig ist und fast von hinten kommt. Im Sommer mag das tatsächlich von Vorteil sein. Es gibt einen sehr schönen Spielplatz und eine Vogelvolliere, an der wir täglich Pause machen mussten, weil unsere Tochter unbedingt Vögel schauen musste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Gruß aus Giftun Azur Resort , Wir möchten Ihnen für die Wahl von Giftun Azur danken und wir würden uns freuen, Sie bald wieder im Hotel begrüßen zu dürfen Vielen Dank