- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das in den 80ern erbaute Giftun ist eine Anlage bestehend aus Bungalows, T-Block und X-Block. Die Bungalows unterscheiden sich in Größe (Doppel, Familie) und Zustand (einige neuer bzw. renoviert z.B. B-Block, andere in schlechterem Zustand, dunkel, vor der Abwassergiessanlage gelegen z.B. R-Block), sind jedoch in einer sehr schön dicht bewachsenen Anlage mit verschlungenen Wegen und vielen Blühpflanzen gelegen, alle mit Terrasse. Der X-Block steht am Strand, Terrasse/Balkon direkt mit Blick auf's Meer, der T-Block ist 4-stöckig, hat grosszügige gepflegte Zimmer mit Balkon und steht seitlich zum Meer. Mittendrin Garten, Vogelvolière, grosser Pool u Kinderpool mit Bar u Insel inmitten, Minigolf, Kinderspielplatz, alles sehr grosszügig angelegt, so dass bei der Menge an Gästen die Anlage trotzdem nicht zu voll erscheint... Es ist alles relativ sauber, die Wege werden täglich gewischt, Terrassen gefegt, Bars und Restaurants, Orientalzelt und Empfang gepflegt. Für die von TUI angegebenen 3,5 Sterne hatten wir mit schlechterem gerechnet. Gäste im Alter von 1-80, grossteils aus Deutschland, Schweden, Russland, Schweiz. AI-Angebot, das für jeden mehr als ausreichend sein dürfte! Behindertenfreundlich vermutlich ja, da überall breite Wege mit Rampen angelegt sind, wenn man sich dazu eine Lösung für die Stufen ins Hauptrestaurant einfallen lässt... Empfehlenswert ist die Fahrt mit dem Glasbodenboot zum Korallenriff. Kostet 7,- EUR, dauert 1,5 Stunden. Morgens sind die Fische noch hungrig und da sie mit Brotkrumen angelockt werden, sieht man im klaren Wasser unglaublich viele verschiedene, Zebrafische, Schmetterlingsfische, Mond- und Papageifische - bunt und toll. Zu buchen im Aquacenter am Strand vom Giftun Beach. Ausserdem haben wir die 1-Tages-Tour nach Luxor gemacht, muss man gesehen haben, wenn man sich für das alte Ägypten interessiert. Was aber grandios war : der Tagesausflug nach Kairo. Eine Wahnsinnsstadt, toller sachkundiger und pfiffiger Reiseführer, der auch den müdesten Kulturmuffel noch zum interessierten Ägyptenfan gemacht hat. Die Pyramiden sind bombastisch, das Museum quillt über vor Schätzen, das Mittagessen auf einem Nildampfer sehr gut und Bazar bzw die Stadt - aufregend, einmalig! Die Busfahrt im Konvoi im bequemen Bus TUI-Travelco ist gar nicht so anstrengend, wie man sich vorstellt. Und man hat soviel aufregendes zu sehen, dass man erst wieder müde ist, wenn man nach knapp 24h wieder im Hotel ankommt. Es lohnt sich! Was wir an unserem Urlaub bemängeln könnten, ist ausschliesslich die Reiseleitung der TUI vor Ort. Diese derart arrogante und teilweise sehr unfreundliche Person (wir haben keinen TUI-Gast getroffen, der sich nicht über diese Dame aufgeregt hat) hat anscheinend vergessen, wer ihr Gehalt bezahlt. Weiter ausdehnen werden wir dies aber an dieser Stelle nicht, ein Bericht zum Umgang mit Gästen geht direkt an die TUI. Das Hotel jedenfalls können wir guten Gewissens weiterempfehlen.
Bungalow gibt es in verschiedenen Kategorien, von alt, dunkel, verschmutzt bis hin zu neu, sonnig, renoviert. Durch die Gartenbewässerung mit den Abwässern (schliesslich sind wir in der Wüste!) kann es sehr unangenehm riechen. X-Block ist direkt am Meer, T-Block untere Etage waren wir. Grosses Zimmer mit grossem Spiegel, Badewanne mit Vorhang, sehr grosser Kleiderschrank, mehrere Tische, Sitzecke, guter Hotelstandard im Vergleich mit Deutschland. Matrazen gibt es von bretthart bis federweich, unsere waren durchaus zufriedenstellend. Im Zimmer alles sauber, grosser quadratischer Balkon. Steckdosen ausreichend und passen für Geräte mit deutschen Anschlüssen, Telefon vorhanden. Leider etwas laut (nicht nur der grosse brummende Kühlschrank, den haben wir kurzerhand abgestellt), wenn morgens die Vorarbeiterin lautstark die Roomboys ankeift, da die Wände zu dünn sind (man hört vom Nachbarn jeden Ton) und sich jeder Ton im Eingang fängt. Bungalows 3,5 Sterne, T-/X-Block 4 Sterne. Entgegen einiger Infos sind uns weder im Erdgeschoss noch bei Spaziergängen durch die Bungalowgärten Kakerlaken begegnet. Mücken, ca. ein halbes Dutzend am Abend an der Terassenbar neben dem Orientzelt.
Hauptrestaurant für Frühstück und Abendessen mit grossem Buffet im ersten Stock des Haupthauses. Unten Lobbybar und eine weitere Bar, ausserdem Billards. Gleich wenn man aus dem Haupthaus geht Terrassenbar und Orientzelt mit Tischen u Sofas u Stühlen, Terrasse mit schmiedeeisernen Bistrogarnituren. Am Pool Snackbar, Poolbar, zwischen Strand und Pool Beachbar für leichtes Frühstück, grosses Mittagsbuffet sowie Teatime mit Kuchen, ausserdem eine Eisbude. Zum Essen: LECKER ! Dafür gibt's 6 Sterne. Selten sieht man so viel Auswahl an Brot, Brötchen, Kuchen, Desserts, Hauptgerichten Huhn Lamm Fisch Rind zu Reis Kartoffeln, Pasta-Station, Pfannkuchen, Eier in allen Variantionen (mit live Eierbraten vom 4-Pfannen-Jongleur), ausserdem gibt's Käse, Wurst, Salate. Für jeden, auch für Leute mit empfindlichem Verdauungsorgan und Unverträglichkeiten ! Wegen Problemen mit Lactose u Fructose gab's auf Nachfrage für einen Ausflug sogar ein Special-Lunchpaket - einfach Super !!!
Dickes Lob an die Gästebetreuung, Dagmar, freundlich, hilfsbereit und kompetent in allen Fragen - vielen Dank ! Empfang, freundlich (und mit B auch schnell), Zimmertausch von Bungalow auf T-Block innerhalb knapp 1 Stunde erledigt! Kellner - je nach dem, auf wen man trifft, meistens geht alles besser, freundlicher und schneller mit Bakschisch im Voraus (schade, denn eigentlich gibt man Trinkgeld, nachdem eine gute Leistung erbracht wurde, nicht vorher...). Ohne Bakschisch wird man teilweise sogar ignoriert oder bekommt unsaubere Gläser, aber bevor man sich darüber ärgert, ein paar LE tun uns nicht weh und dem erholsamen Urlaub Gutes, also was soll's! Zimmerboy: Geben Sie dem Roomboy sein Bakschisch persönlich!!! Erstens - die Gärtner und der Roomboy sind die mit dem wenigsten Lohn weit und breit im Hotel, zweitens - in Deutschland Österreich etc gibt man vermutlich wesentlich mehr als die 30 LE beim Kurs von 1:8 und drittens - wenn nicht persönlich, ist das Bakschisch verloren, da die Vorarbeiterin (tatsächlich weiblich!) den Roomboy Handtuchfiguren machen lässt und die Scheinchen selbst kassiert obwohl nicht sie sondern der Roomboy die ganze Arbeit macht. Und wir haben es erlebt - das zweite persönlich und es wird geschrubbt, dass sicherlich nicht eine einzige Bakterie eine Überlebenschance hat und Nettigkeiten Handtuch u Bettzeugmässig !
Die Hotelanlage ist innerhalb 5-max.10 min vom Flughafen erreichbar, TUI-Travcos erste Abladestelle bei der Ankunft und die letzte Abholstelle bei der Abreise. Nähe SiWA Grand Beach, nebenan links u rechts werden z. Z. zwei weitere Hotels gebaut, Baulärm ist nicht so schlimm. Vor dem Hotel links und rechts Shoppingmall, Restaurant, Shishabar, direkt hinter dem Hotel das Rote Meer mit feinsandigem, relativ weitläufgem hoteleigenem Strand und klarem im Nov ca 22°C warmen Wasser - traumhaft! Liegen, dicke Auflagen und grosse Handtücher kostenlos, Sand wird täglich geharkt, da immer wieder selten dämliche Mitgäste ihre Zigarettenkippen nicht in die hunderte von Aschenbecher ausdrücken sondern neben den Liegen in den Sandstrand drücken... Dusche vorhanden, Mittagsrestaurant, Pool-uSpielplatznähe, Aquacenter für Bootsausflüge (günstig) linker Hand, Surfstation rechter Hand, daneben Volleyballfeld. Oskar das Kamel wird täglich am Strand für Miniritte entlanggeführt, ein Spass für Jung und Alt. Wer unbedingt Action haben will, kann mit Sammeltaxi für 1LE in die Stadt fahren und dort einkaufen oder sonstige Bars besuchen. Für "normale" Erholungssuchende ist das Angebot an Geschäften u Restaurants/Bars in/an der Hotelanlage völlig ausreichend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sonne, Pool und das minimum 22°C warme Rote Meer sollte eigentlich völlig reichen, Liegen, dicke Auflagen und tägl frisch gewaschene Handtücher sind für jeden Gast ausreichend vorhanden. Es gibt für die unermüdlichen aber auch noch Squash, Tennis, Tischtennis, Disco, "Waaatergyyymm", Darts, Boccia, Volleyball, Aerobic, Bauchtanz, Kinderspielplatz, Minigolf, Cabaret im Theater, Show im Zelt, Internetcafe etc. Das 4-köpfige junge Animationsteam ist entgegen einiger weniger Meinungen gar nicht aufdringlich - diejenigen Meckerer sollten mal in eine Clubanlage gehen, damit sie wissen, was aufdringlich ist... im X-Block ist der gut ausstaffierte Fitnesscenter und Wellnessbereich für günstige Massagen. Zudem gibt es gleich daneben noch das Aquacenter für Bootsausflüge, wie Glasbodenboot, Bananaboot, Schnorcheln, Badeausflug... Dann gibt's noch die Surf-/Wakeboardschule, auch Anfängerstunden buchbar. Daneben kann man selbstverständlich die unbedingt empfehlenswerten Tagesausflüge durch die diversen Reiseverantalter nach Luxor und Kairo buchen (eigentlich weniger anstrengend als man denkt),, mittlerweile bei TUI etc zu teuer aber dennoch lohnenswert und in komfortablen Bussen mit Lunchpaket vom Hotel, deutschsprachigem Reiseführer und sicherer Fahr im Konvoi mit Polizeibegleitung. Sicherheitsbeamter in voller Montur sitzt jeden Tag rund um die Uhr am Hoteleingang, prüft Taschen, Gesichter, Busse... Vor dem Hotel vom Masseur über Friseur, Pizzeria, Juweliere bis Souveniershops alles da. Postkarten besser links vom Hotel für einen vernünftigen Preis kaufen - 1,50 LE die Briefmarke, 0,50 - 1 LE für die Postkarte. Post kann man bequem in der Hotelhalle abgeben. Bankschalter im Hotel neben der Reception
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylke & Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Grüße vom Giftun Azur Resort. Wir freuen uns, dass Sie unser Gast waren und werden Ihr Feedback an unsere Abteilungen weiterleiten. Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich für Giftun Azur entschieden haben und würden uns freuen, Sie bald wieder im Hotel begrüßen zu dürfen. Danke