Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Andrea und Uwe (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2004 • 2 Wochen • Strand
Giftun Beach Ressort - einfach Klasse
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Giftun Beach Ressort besteht aus einem zweistöckigen Hauptgebäude, wo sich Rezeption, Restaurant, zeitweise besetzten Bankschalter, Internet-Cafe, Billard-Raum und zwei Bars befinden. Außerhalb zur Durchgangsstrasse liegt die Pizzeria, ein Cafe und eine Ladenzeile, wo man das Nötigste bekommt. Das Hotel besteht hauptsächlich aus Bungalows, Zimmer in einem mehrstöckigen Gebäude kann man ebenso bekommen. Zwischen den Bungalows wurden auf breiten Wegen weiß-schwarze Fliesen verlegt. Auf diesen Wegen wandert man unter schön gepflegten Blumen und Benjaminen hindurch. Die Fliesen beschränken sich nur auf den Bungalow-Bereich, außerhalb davon hat man einen groben, dunklen Kiesbelag, Schuhe sind ratsam. Das Hotelgelände hat noch zwei Squash-Courts, drei Tennisplätze, einen Tischtennisraum sowie einem Fitnessbereich. Ein gepflegter Garten, zwei Pools (ein zweigeteilter für die Kleinen), eine Disco, ein Spielplatz und die Minigolf-Anlage liegen zentral inmitten der Anlage. Die Poolbar darf ich nicht vergessen, einer weitere ist am Pool für die, die keine nassen Füße bekommen möchten. Angegliedert an der Anlage ist eine eigenständige renommierte Tauchschule, sowie ein eigenständiges Aqua-Center, wo man für wenig Geld bspw. Schnorchelausflüge und anderes buchen kann. Spaziergänge sind nur fast möglich, an der im Herbst 2004 in Renovierung befindlichen Durchgangsstraße. Ebenso ist es möglich im hoteleigenen schön gepflegten Garten zu spazieren. Das Hotel mit einer hervorragenden Qualität ist das älteste Hotel „in“ Hurghada (8km davon entfernt), mittlerweile wurde es schon mehrmals renoviert. Das Giftun ist einfach toll, es hat uns sehr dort unten gefallen. Es gibt wenige Hotels mit einem so tollen feinen Sandstrand und einer sehr guten Tauchschule, wir würden das Hotel für einen Badeurlaub weiter empfehlen. Angebote zum Tauchen, Schnorcheln, Jeepsafaris und Ausflüge sind vorhanden. Man sollte zwar vorsichtig sein bei örtlichen Anbietern, aber wozu gibt es das Internet ;-) Ebenso Alleinreisenden ist es zu empfehlen, Andrea meinte dort würde Sie auch alleine hinfliegen. Erschreckt haben wir uns Abends an der Lautstärke in Hurghada Stadt. Im Nachhinein waren wir glücklich, das wir nicht direkt im Ort gelandet sind. Einem Zimmer dort zur Strasse raus und an ein Schlafen wäre nachts nicht mehr zu denken gewesen – also bitte auch das beim Auswählen beachten. Ebenso findet man auch hier Urlauber jeder Nation, für die man sich schämen muss, nicht nur Deutsche. Leider war festzustellen, dass doch immer wieder Urlauber zu glauben scheinen, sie seien am Ballermann auf Malle. Die wenigen Regeln, die es in einem Gastland, insbesondere mit einem islamischen Glauben zu beachten gibt, sollte man auch beachten. Sei es die Kleiderordnung (am Strand, in Lokalen, bei Ausflügen, außerhalb des Hotels) oder einfachste Benimmregeln, wie "Danke" und "Bitte" sagen oder zu grüßen. Zum Glück ist es nicht der überwiegende Teil. Wir können zu diesem Zeitpunkt für jemandem die Anlage empfehlen, die einen einfachen Badeurlaub machen möchten. Für Sport und Co. ist in der näheren Umgebung eine reiche Auswahl vorhanden, innerhalb weniger Minuten und für wenig Geld ist man mit dem Taxi-Bus in Hurghada Stadt. An einen Mietwagen sollte man noch nicht mal denken, die Fahrweise und „Regeln“ sind erheblich anders. Leider mussten wir das Schnorcheln aus gesundheitlichen Gründen, die nicht den Verdauungstrakt betrafen, immer weiter hinaus schieben... bis unser Urlaub zu Ende war. Die nächste Reise ist ebenso nach Ägypten geplant, dann die fast typische Aufteilung, zwei Tage Kairo, 5 Tage/1 Woche Nilkreuzfahrt, 1 Woche Badeurlaub - eventuell auch im Giftun Beach Ressort ;-)))


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer haben verschiedenartige Größen und Belegungsmöglichkeiten: Doppelzimmer mit kleinem Doppelbett, auch als Einzelzimmer; Doppelzimmer mit großem Doppelbett; Doppelzimmer mit zwei kleinen Einzelbetten; Doppelzimmer mit zwei großen Doppelbetten; und so weiter und so weiter bis hin zu Familienzimmern mit vier Betten. Nicht jeder Veranstalter bietet jede Möglichkeit zum Buchen an. Man sollte sich bewusst sein, das im zentral in der Anlage angesiedelten Beduinenzelt bis Mitternacht High-Life ist. Bewohner der Bungalows drum herum müssen entsprechend lärmresistent oder ebenso aktiv sein. Es gibt genügend ruhige Zimmer/Bungalows, auf die man bei entsprechender Kapazität ausweichen kann. Bungalow F1, der wohl zu den älteren gehört kann ich von daher nicht empfehlen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • In der gesamten Anlage gibt es sechs Bars; zwei am Strand, drei im Garten-/Poolbereich und zwei im Haupthaus, die zu verschiedenen Zeiten geöffnet haben. Das Restaurant im Haupthaus und die Beachbar boten zu den jeweiligen Mahlzeiten eine ausreichende Vielfalt. Man sollte hier beachten, das man in Ägypten ist. Reis, Nudeln und Hühnchen in vielfältiger Art und Weise beherrschen vornehmend den Speisplan, welcher teilweise wöchentlich wieder kehrt. Zu Trinken gibt es genügend an den verschiedenen Bars, das Mitnehmen von Getränken auf das Zimmer wird nicht gern gesehen. Im Beduinenzelt nahe dem Haupthaus gibt es die allabendliche Animation und Unterhaltung, sowie Shisha’s gegen ein Entgelt. Wie ich im Nachhinein erfahre, habe ich mir einen Virus mitgenommen. Der Norwalk-Virus ist meldepflichtig und derzeit habe ich meinen Spaß mit dem Gesundheitsamt ;-) Voraussichtlich ist dies vom Genuss der in Vielzahl vorhandenen Speisen mit Meeresfrüchten gekommen, meine Freundin hat sich immer davon ferngehalten. Es können aber ebenso andere Gründe vorhanden sein. Getränke wurden grundsätzlich ohne Eiswürfel angeboten, man sollte dennoch den Temperaturunterschied beachten.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service ist gut. Das gesamte Personal war freundlich und bemüht, auch in den Ramadan-Wochen. Da nimmt man es gerne in Kauf, wenn alles ein bisschen langsamer geht, besonders am Nachmittag. Ab 16.50 Uhr darf man keinen weiteren Service in der Zeit vom Ramadan erwarten, das erste Essen am Tag der Ägypter, ihr Frühstück wartet ab 17 Uhr. Ab 18 Uhr ist alles wieder wie gewohnt. Zimmerwechsel war ebenso durch eine defekte Toilette problemlos und von Seiten des Hotels im Vorfeld angesprochen worden. Allerdings muss man ebenso hier die Buchungsquote besonders in der Hochsaison für Ägypten beachten, sofern man nicht nur einfach mit anderen Gästen die Zimmer und damit die Probleme tauschen möchte. An Trinkgeld sollte man frühzeitig im Vorfeld denken, wird aber auch nicht jedes Mal erwartet. Es empfiehlt sich, wenn man den gleichen Platz zum Abendessen nutzt und dadurch den gleichen Kellner hat – nicht jeder verdient Trinkgeld für seine Leistung. Man sollte sich in allen Bereichen wie dem Restaurant, dem Pool und am Strand seine Spezies heraus suchen. Geld ist aber nicht alles, bereits Freundlichkeit, ein Lächeln oder ein einfacher Tagesgruß bewirken schon eine Menge.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Giftun liegt direkt zwischen einer Durchgangsstraße und einem feinen Sandstrand. Die Renovierung der Strasse vor dem Hotel wird sich wohl noch bis Mitte 2005 hinziehen, in Ägypten dauert alles ein bisschen länger. Dann wird es eine schöne, breite Promenade sein, mit vielen Ladenzeilen. Daneben reihen sich derzeit im Bau befindliche Hotels und Ladenzeilen, wo man in gewohnter Manier angesprochen, eingeladen und „wieder erkannt“ wird. Leider entdeckt man hier die gewohnten Fehler aus Spanien und Italien – Ägypten ist das nicht mehr. Es sind keine Badeschuhe am Strand sowie im Wasser erforderlich. Leider bemerkt man auch hier die bereits bekannten Baufehler von Spanien und Co. außerhalb Hurghadas, in 4-5 Jahren findet man dort von Ägypten leider nicht mehr viel vor. Hotel an Hotel und davor die Promenade mit Ladenzeilen – schrecklich.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Laut Katalog gibt es „leichte Animation“, das stimmt. Die Animation spielt sich vorwiegend tagsüber im Bereich des Strandes und abends im Beduinenzelt ab. Außer minutenlangem Rufen „Aqua-Team – Aqua-Team“ am Strand wird man nicht weiter genervt. Wer mehr möchte, sollte woanders hin; jeder bestimmt selbst wie aktiv er im Urlaub sein möchte.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im November 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea und Uwe
    Alter:36-40
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Grüße vom Giftun Azur Resort. Wir freuen uns, dass Sie unser Gast waren und werden Ihr Feedback an unsere Abteilungen weiterleiten. Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich für Giftun Azur entschieden haben und würden uns freuen, Sie bald wieder im Hotel begrüßen zu dürfen. Danke