- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Auch das Giftun ist durch die rückläufigen Buchungen massiv betroffen. Was mir aber nicht in den Kopf will, ist das man die Zeit nicht sinvoll nutzt und in das Hotel investiert. Ok, einige Bungalows werden wohl just gerade renoviert, aber der Zahn der Zeit nagt extrem am Hotel. Hier sind m.E. nach erhebliche Investitionen und Veränderungen erforderlich, um für die nächsten Jahre gut aufgestellt zu sein. Durch die "Ägyptenkrise" im letzten Jahr, die dann auch zur Krise für die Hotels am Roten Meer wurde und das Ausbleiben der deutschen Touristen / Stammgäste, hat sich auch die Gästestruktur verändert. Mittlerweile (leider) sind auch hier sehr viel Osteuropäer (vornehmlich Tschechen und Polen), die sich nicht immer angemessen aufführen. Verglichen jedoch mit machem Ü50er aus Deutschland sind diese Zeitgenossen allerdings harmlos. Nichts kotzt mich mehr an, als wenn ich im Ägyptenurlaub nachmittags um 15 Uhr mit grenzwertiger deutscher Schlagermusik, in absolut unangemessener Lautstärke, am Pool belästigt werde, nur weil biersaufende Ü50er meinen, hier Ballermannatmosphäre aufkommen zu lassen. Das sind dann auch die, die sich beschweren, wenn die Osteuropäer mal ein wenig aus der Reihe tanzen. Geht gar nicht. Was auch nervt, sind die ganzen Anbieter am Starnd bzw. Pool, die Ausflüge, Wellnessbrimborium und anderen Kram verkaufen wollen, die werden von Jahr zu Jahr penetranter. Wir kommen eigentlich ins Giftun wegen der vor Ort ansässigen Tauchbasis und wegen der einfachen aber recht familiären Atmosphäre. Nur, wenn nicht endlich Geld in die Hand genommen wird, um das Hotel wieder in einen respektablen Zustand zu bringen, werden wir uns wohl oder übel nach Alternativen umsehen müssen.
Wir hatten (wie immer) einen Bungalow, der absolut ok war (Renovierungs- und Modernisierungsbedarf besteht defenitiv). Klimaanlage funktioniert gut, Bad war ok, Minibar wurde täglich mehr als ausreichend aufgefüllt. Fernseher war vorhanden, nur leider wurden zu Beginn der Fußball-WM ARD und ZDF abgeschaltet bzw. durch ZDF.Neo ersetzt auf Grund lizenrechtlicher Probleme im Zusammenhang mit der WM. Aber das ist ja nicht immer der Fall.
Ich kann offen gestanden nicht nachvollziehen, das einige User hier von Vergiftung schreiben. Das ist in meinen Augen Humbug und sagt mir nur, man hat sich vorher nicht mit dem Reiseziel und den Besonderheiten auseinander gesetzt. Das essen in den beiden restaurants ist absolut ok, lar nichts für den Gourmet, aber in Anbetracht des Preisleistungsverhältnis absolut angemessen. Das Mobiliar im Hauptrestaurant könnte allerdings mal erneuert werden. Ebenso war es nicht prickelnd, dass der Mitarbeiter, der die frsichen Omeletts und Spiegeleier zubereitet hat, nur zwei Herdplatten zur Verfügung hatte. Das war in der Vergangenheit besser. Genauso wie der Rotstift bei Wurst und Käae, sowie der Butter angesetzt wurde. Hier merkt man die Handschrift des "neuen" Managements. Alles in Allem, ist ein leichter Rückschritt zu unserem letzten Aufenthalt zu verzeichnen, wobei wir definitv weder verdurstet, noch verhungert sind. Der Service in den Restaurants ist auch absolut ok und zügig.
Der Service im Giftun ist immer noch sehr gut, wobei in manchen Bereichen die Kellner schlichtweg überfordert sind, da zu wenig Manpower am Start ist. Hier kommt dann ein wenig die Trumpfkarte Stammgast ins Spiel und man wird zügig bedient, da die Jungs wissen, was man trinkt. Sprachlich kommt man mit Deutsch und Englisch problemlos klar. Die Zimmerreinigung war absolut ok, die Minibar immer mit ausreichend Wasser gefüllt, Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Von daher alles ok. Von daher hatten wir auch keinerlei Probleme, den Angestellten regelmäßig ihr verdientes Trinkgeld zukommen zu lassen. Auch an der rezeption, sowohl beim Chek-in,als auch beim Check-out war alles problemlos, wir bekamen das gebuchte und gewünschte Zimmer.
Die Infrastruktur rund um das Hotel ist vorhanden, Shops, Apotheken etc. pp. Wobei die Preise immer halskranker werden und auch das Verhalten der Betreiber von freundlich zuvorkommend mittlerweile zu penetrant und teilweise agressiv gewechselt hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der strand am Giftun ist schon wirklich klasse, da man hier ohne Badeschuhe ins Meer gehen kann. Allerdings haben es die Liegen und auch die Sonnenschirme (hier gab es einen Unfall) definitv hinter sich und bedürfen einer dringenden Erneuerung. Den pool haben wir gemieden, ob der unliebsamen Ü50 Deppen an der Swimupbar, die ab 15 Uhr das Ruhe suchende Publikum mit Helene Fischer und andereer grenzdevbielr Beschallung traktierten. das ist ein absolutes Nogo und förder das Bild des "fiesen" Deutschen. Die Duschen am Strand sind vorhanden, der Wasserdruck allerdings eher mau. Animation findet statt, aber sehr dezent.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |
Grüße vom Giftun Azur Resort. Wir freuen uns, dass Sie unser Gast waren und werden Ihr Feedback an unsere Abteilungen weiterleiten. Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich für Giftun Azur entschieden haben und würden uns freuen, Sie bald wieder im Hotel begrüßen zu dürfen. Danke