- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unser Urlaub begann beim Einchecken bereits mit einigen Schwierigkeiten, weil wir und unser Reisebüro eigentlich Zimmer im T-Block reservieren liesen (sollen laut diesem Forum ja auch die schöneren Zimmer sein - kann ich auch nur bestätigen). Leider kam angeblich nie eine Reservierung an, obwohl wir die Faxbestätigung dabei hatten und diese auch dem arroganden Empfangschef vorlegten - selbst Bemühungen unserer Reiseleiterin brachten keinen Erfolg. Nach längerer Diskussion bezogen wir widerwillig unser Bungalow im Block "J". Die Sauberkeit unseres Zimmers war in Ordnung, dass einzige was evlt. bemängelt werden kann sind die Kakerlaken die wir vorgefunden haben. Ich denke aber, dass sich diese Tierchen kaum vermeiden lassen und sie stören mich auch nicht weiter. Unsere Betten wurden durch die Zimmerboys jeden Tag neu bezogen und teilweise auch mit Blumen etc. dekoriert. Bezüglich der Sauberkeit unserer Zimmer gab es auch nie Probleme und wenn mir irgendetwas nicht passte wurde dies mit dem Zimmerboys sofort geklärt. Die Hotelanlage ist sehr schön angelegt mit einem Haupthaus, wo das Frühstück und Abendessen eingenommen werden kann (Mittagessen erfolgt im Strandrestaurant), dem das Alter kaum anzusehen ist. Es gibt immer wieder kurzzeitige Stromausfälle - liegen aber im Sekundenbereich und sind deshalb nicht weiter tragisch. Da sich der Urlaubsort in einer Steinwüste befindet kann es schon mal vorkommen, dass das Wasser knapp wird und nur noch ein kleiner Wasserstrahl aus der Brause kommt. Es wird aber trotzdem jeder sauber. Vorsicht ist auch am Flughafen geboten, denn hier wird man ununterbrochen auf Trinkgeld angesprochen ohne jedoch eine Leistung dafür zu erhalten. Generell habe ich empfunden das die Ägypter erst ein Trinkgeld wollen und dann erst eine Leistung bringen. Meine Schlußfolgerung aus dem Urlaub lautet: Man soll Ägypten einmal gesehen haben, aber einmal reicht.
Wie bereits erwähnt war wir im nachhinein sehr zufrieden mit der Lage unseres Zimmers und auch die Sauberkeit war sehr gut. Nur Abends muß mit Geruchbelästigung gerechnet werden, weil die Ägypter die Grünanlage mit Brauchwasser gießen und deshalb sollte man in den Abendstunden die Zimmertüren geschlossen halten. Vereinzelt tritt auch geringer Fluglärm auf - abhängig von der Windrichtung - wurde aber von uns nicht als störend empfunden. Erwähnt werden sollte noch, dass die Zimmer mit einem Fön ausgestattet sind. Im T-Block steht zudem noch ein Zimmersafe zur Verfügung. Die anderen Zimmer müssen die Wertgegestände im Rezeptionsbereich deponieren - ebenfalls kostenlos. Meiner Meinung nach bieten diese Safes keinerlei Schutz, man bekommt zwar einen Schlüssel, aber sollte dieser abhanden kommen hat der Finder bzw. Entwender ein sehr leichtes Spiel, weil die Safenummer auf dem Schlüssel steht. Ebenfalls in den Zimmern vorhanden ist ein Ferseher, wo ARD, ZDF, RTL und VOX empfangen werden kann.
Das Essen in den bereits erwähnten Restaurants kann als sehr gut bezeichnet werden. Das Frühstück war zwar immer das Gleiche, aber das Mittagessen und Abendessen war sehr reichhaltig und abwechslungsreich. Neben Fisch wird jeden Tag eine Fleischspeise und ein Nudelgericht angeboten, sowie ein reichhaltiges Nachtischbuffet. Kinderstühl sind ebenfalls in zahlreicher Auswahl vorhanden. Was uns ebenfalls sehr gut gefallen hat, war, dass zum Geburtstag unserer Tochter der Tisch mit Blumen geschmückt und eine Geburtstagstorte gereicht wurde - der Geburtstag muß aber an der Rezeption gemeldet werden.
Eigentlich sind ja die Ägypter ein freundliches Volk - vorallem zu Kinder - bekommen sie aber kein Trinkgeld oder man kauft in so manchen Laden nichts ein kann die Stimmung auch sehr schnell umschwenken. So wurde z. B. meine Frau aus einen "Laden" geworfen, weil sie versucht hatte die Preis zu drücken. Bei der Taxifahrt wird man einfach aus den Wagen geworfen wenn das Geld nicht stimmt. Aber es ist ja bekannt, der Deutsche ist nur solange gerne gesehen wie man ihn melken kann. Ist bestimmt nicht überall in Ägypten so extrem aber wir haben es leider so erfahren müssen. Sprachschwierigkeit gab es so gut wie keine, weil in der Hotelanlage und auch ausserhalb fast jeder der deutschen oder englischen Sprache mächtig ist. Ein weiterer Negativpunkt war die Bedienung wärend der Abendstunden, denn wiedereinmal ohne Trinkgeld wurde man von den Kellnern einfach ignoriert und man konnte seine Getränke selber holen. Bei den Getränken sollte auf Eiswürfel verzichtet werden um den Fluch des Pharao zu vermeiden. Sollte dennoch das Bedürfnis bestehen die Toiletten nicht mehr verlassen zu wollen helfen die ägyptischen Apotheker gerne weiter. Die Apotheke befindet sich in unmittelbarer Nähe vor der Hotelanlage. Doch Vorsicht bei dem Apotheker reagiert jeder Deutsche überempfindlich auch die Sonne und möchte somit mit einer Spritze ein kleines Zubrot verdienen. Für andere Krankheiten ist im Hotel ein Arzt vorhanden.
Die Entfernung zum Flughaben kann man als sehr gut bezeichnen, denn die Transferzeit betrug max. 10 Minuten. Ebenfalls in sehr kurzer Zeit konnte die "Einkaufsmeile" zu Fuß erreicht werden, wobei hierbei auf die noch nicht ganz fertiggestellten Fußwege hingwiesen werden sollte. Des Weiteren trifft man auf dem Fußweg auf "Schuhputzer" die sehr unangenehm werden können und sich auch kaum abwimmeln liesen. Erst nach lautstarken Nachdruck wurden wir in Ruhe gelassen. Empfehlenswert (nach meiner Meinung) ist die Quadtour in die Steinwüste. Der Spaß ist zwar nicht preiswert, denn für ein Singlequad wurde für drei Stunden fahrt 35,- Euro verlangt, aber die Gaudi war sein Geld wert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Enttäuscht war ich auch vom Strand. Es ist zwar ein Sandstrand und für Kinder sehr gut geeignet, weil dieser sehr flach abfällt aber Fische konnte man nicht beobachten. Wenn jemand die Unterwasserwelt betrachten möchte, denn empfehle ich an der Schnorcheltour am Giftunriff teilzunehmen - alternativ kann auch mit einem Glasbodenboot gefahren werden. Das Riff beheimatet unzählige Arten von Fischen, Muscheln, Rochen und natürlich Korallen. Am Strand sind genügend Liegestühle und Sonnenschirme sowie Duschen vorhanden. Dies trifft auch auf den Poolbereich (ausser Duschen) zu. Die Schwimmingpools sind leider mit sehr viel Chlor versetzt, so dass einem die Augen brennen wenn sie im Pool tauchen wollen (Wassertiefe 1,60m - 2,00m). Für Kinder stehen ebenfalls zwei Becken mit einer Wassertiefen von 60 cm - 90cm und 30 cm zur Verfügung. Für Kinder wird ein Kinderspielplatz bzw. ein Spielecke angeboten. Die Möglichkeit zum Minigolfen besteht zwar auch, doch leider hat man mit der Anlage nicht viel Spaß, weil doch einiges bereits kaputt gegangen ist. Weitere Annehmlichkeiten: Internetcafe, Disco, Theater, Fitnessbereich, Wellnessbereich
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |
Grüße vom Giftun Azur Resort. Wir freuen uns, dass Sie unser Gast waren und werden Ihr Feedback an unsere Abteilungen weiterleiten. Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich für Giftun Azur entschieden haben und würden uns freuen, Sie bald wieder im Hotel begrüßen zu dürfen. Danke