- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
War schon öfters im Giftun und es war wieder ein sehr entspannter Aufenthalt. Wir hatten wieder ein Zimmer im Bungalow. Die Sauberkeit an sich ging so lala trotz Trinkgeld. Na ja mit einen bißchen Sakrotan konnte man darüber etwas hinwegsehen. Wir wollten uns im Urlaub halt nicht aufregen. Wenn man das Hotel links herraus verläßt kommt nach ungefähr auf der linken Seite ein Duty Free Shop. Haben dort zwei rote L&M aus der Schweiz für gerade mal 20€ gekauft. Man muss nur seinen Reisepass mitnehmen und innerhalb der ersten 48 Stunden nach Ankunft kaufen. Achtung!!! Wenn man das Hotel rechts verläßt kommt auf der gegenüberliegenden Seite nach ungefähr 200 m ein Parfümgeschäft. Dort nicht hingehen. Überteuerte Preise und wenn man nichts kauft, wird man bedroht bzw. immer wieder abgefangen wenn man da vorbei geht und man wird förmlich zu bedrängt, was zu kaufen. Erst als ich mit der Polizei drohte bzw. mich dann auch verbal zur Wehr setzte gaben sie kleinlaut. Sowas gab es vor ein paar Jahren noch nicht in Ägypten. Gott sei Dank ist das die Ausnahme. Desweiteren gibt es gegenüber vom Hotel den Kik Shop. Also wenn ihr irgendwas bruacht ein nach Mikel oder Manuel fragen. Die besorgen euch alles selbst wenn es ein Hamburger von MC Donalds ist oder ein Panzer. :) Sind echt klasse Jungs und das ist das Ägypten, was ich vor Jahren kennenglernt habe.
Da das Hotel natürlich schon in die Jahre gekommen ist bedarf es so langsam aber sicher mal eine Renovierung zumindest was die Toiletten der Bungalows betrifft. Viel Schimmel, Rost und lose Fliesen sagen ja schon einiges. Deshalb auch nur 3 Sterne aufgefallen.
Das essen war für die Ägyptischen Umstände wie man sie kennt gut. Man hatte immer sehr viel Auswahl. Meistens haben wir aber in der Pizzeria gegessen, da das Menü für Hotelgäste ( man kann aus 4 Vor-, 4 Haupt- und 3 Nachspeisen wählen) und das Essen war einfach nur Spitze ist. Wenn wir mal im Hauptrestaurant gegen haben oder im Orientalischen, haben wir doch sehr oft bemerkt, dass das Besteck sowie die Gläser doch sehr sehr oft dreckig waren. Das gleiche auch beim Frühstück und beim Mittagessen im Strandrestaurant. In dieser Hinsicht hat mein eindeutig nachgelassen. Da war der Ekelfaktor schon teilweise recht hoch und man hat sein trinken oder Essen einfach liegen gelassen. Die 2 Sterne beziehen sich hauptsäclich auf die Sauberkeit. Da muss dringends Abhilfe geschaffen werden.
Tja ich bin wie gesagt nicht das erste mal in Ägypten bzw. im Giftun aber es wird von Jahr zu Jahr schlimmer. Ohne Trinkgeld geht fast gar nichts mehr. Für jeden Rotz will man Kohle sehen bzw. sich es heimlich einstecken. Ich gebe super gerne was gerade weil mir z.b. 20 Pfund nicht sehr weh tun aber wofür teilweise die Hand aufgehalten wurde ging gar nicht. Ich habe nach einer Woche, wo ich schon ca.45€ an Trinkgeld verteilt habe, was ich natürlich freiwillig gezahlt habe) keinen mehr was gegeben und bin lieber selber gegangen um mir was zu trinken zu holen und habe auch mal kurz im Zimmer selber sauber gemacht was mir nicht für angemessen schien wie z.b. das WC oder die Dusche.
Die Umgebung ist absoult Top finde ich. Man hat rechts sowie links zahlreiche Geschäfte zum Shoppen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen und Auflagen am Strand schon etwas älter aber immer noch voll ausreichend. Auch hier war die Sauberkeit nicht gerade die beste und auch die Beach Boys machten kaum Anstalten, dies zu ändern. Erst als ein paar Manager vom Hotel sich das anschauten, mußten sie notgedrungen was machen. Genauso sind mir die vielen Zigarettensatummel am gesamten Strand aufgefallen aber manche Leuten ist es wohl zu anstrengend, sich einen Aschenbecher zu holen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 19 |
Gruß aus Giftun Azur Resort , Wir möchten Ihnen für die Wahl von Giftun Azur danken und wir würden uns freuen, Sie bald wieder im Hotel begrüßen zu dürfen Vielen Dank