- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eines vorweg: Wir sind Freunde des Penta-Konzeptes. Die Hotels wirken jugendlich, modern und stylisch und sind zusätzlich sogar noch bezahlbar. Wir hatten das Pentahotel Teltow im Rahmen eines Specials gebucht und für 2 Übernachtungen mit Frühstück 59.-€ pro Person bezahlt. Zusätzlich inkludiert waren einen kostenlose Wasserflasche auf dem Zimmer und pro Person eine Berliner Weiße mit Schuß (in der Penta-Lounge) Nach Eisenach und Leipzig war dies bereits das 3. Pentahotel, das wir besucht haben. Obwohl das Hotel zu unserer Reisezeit gut besucht war, waren die kostenfreien Parkplätze am Hotel völlig ausreichend. Ärgerlich war, dass der ansprechend wirkende Saunabereich aufgrund eines angeblichen Defektes der Sauna nicht nutzbar war. Ansonsten macht das Hotel einen sehr sauberen Eindruck und die Penta-Lounge (abends mit cooler Housemusik) lädt absolut zum verweilen ein!! Für den von uns bezahlten Preis von 59.-€ pro Person (für 2 Nächte mit Frühstück!) ist das Hotel super - da kann man auch mal über den einen oder anderen kleinen Fehler hinwegsehen. Im Vergleich zu Eisenach oder Leipzig fällt das Pentahotel Teltow jedoch etwas ab... Wer mit dem Auto nach Potsdam reinfährt um sich dort in der Altstadt zu tummeln, dem können wir das "Karstadt-Parkhaus" bestens empfehlen (Parkgebühr 1,5€ pro Stunde - max. 12.-€ pro Tag). Es ist gut ausgeschildert und relativ zentral.
Unser Zimmer war klasse - wenngleich in anderen Bewertungen der fehlende Safe, der fehlende Kühlschrank und der nicht vorhandene Wasserkocher bemängelt wurde. Unser Zimmer war modern und stylisch eingerichtet, supersauber und die Betten in den Pentahotels sind sowieso das Beste, was in diesem Bereich machbar ist!! Kein Witz!! Das Bad hatte eine gute Größe, genügend Ablagen und einen Fön. Geduscht wurde in der Badewanne.. Bemängeln müssen wir die bei unserer Buchung speziell angekündigten Pflegeprodukte von Anatomicals. Es handelte sich hierbei lediglich um 3 kleine Pröbchen (eins davon nur noch halbvoll), die wohl kaum für 2 Personen und 2 Nächte ausreichen..! Hier empfiehlt es sich, die eigenen Kosmetikartikel von zu Hause mitzubringen...
Wir kennen das Penta-Frühstück bereits aus den anderen Hotels und finden es wirklich gut! Wer jedoch ohne Frühstuck gebucht hat und trotzdem im Hotel frühstücken möchte, der muss satte 17.-€ pro Tag/Person (!) nachzahlen. Problematisch im Penta Hotel Teltow ist der für die Hotelgröße viel zu kleine Büfett- und Sitzbereich. Am Samstag wollten wir um 08.45 Uhr frühstücken. Als wir den Restaurantbereich erreichten, stellten wir fest, dass hier die Hölle los war und sich teilweise chaotische Szenen abspielten... Die wirklich fixen und allesamt motivierten und freundlichen Mitarbeiter des Restaurantbereiches waren dem Ansturm kaum gewachsen. Personen die nach uns kamen, fanden keine freien Plätze, am Büfett herrschte endloses Gedränge und die Geräuschkulisse glich der einer Bahnhofshalle..!! Der enorme Ansturm um diese Uhrzeit führte zu Engpässen beim Nachlegen in nahezu allen Büfett-Bereichen. Wer sich, wie wir, mal ein Wochenende ausblenden möchte und sein Frühstück in aller Ruhe genießen möchte, der war, zumindest an diesem erwähnten Samstag, hier absolut fehl am Platze!! Am Sonntag haben wir darauf reagiert und unsere Frühstückzeit auf 09.45 Uhr nach hinten verlagert (Late-Check out bis 15 Uhr und verlängerte Frühstückszeit am Sonntag bis 11 Uhr sei Dank). Und siehe da, nun war es genauso, wir es uns bereits am Vortag gewünscht hätten.. Übrigens sind die Getränkepreise in der Penta-Lounge völlig ok (Hugo 6,5€, Weizenbier 4.-€). Da haben wir woanders schon deutlich mehr bezahlt!!
Check-In und Check-Out liefen freundlich, fix und reibungslos. Wir hätten uns jedoch beim Check-In einen Hinweis auf die defekte Sauna gewünscht. Die Zimmerreinigung machte einen guten Job und auch die Mitarbeiter in der Penta-Lounge waren durchweg freundlich und fix...
Als Berliner fanden wir die Lage klasse - nah dran, aber doch so weit weg, dass man das Gefühl eines Kurzurlaubs hatte. Mit dem Auto ist man in ca.15 Minuten im wirklich empfehlenswerten "Stern-Center" (kostenfreie Parkplätze) und kann dort ziemlich gut die "Kreditkarte glühen lassen". Weitere geschätzte 5 Autominuten benötigt man von dort in die Altstadt von Potsdam, bzw. zu den kulturellen Highlights von Potsdam (Sanssouci usw.).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Die angeblich defekte Sauna gibt Abzüge in der "B-Note". Wir denken hier mal positiv und hoffen, dass das Hotel hier keinen Strom sparen wollte...?! Der kleine Fitnessraum mit den neuwertig wirkenden Geräten machte einen ansprechenden Eindruck.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 117 |