- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Glaros Beach wurde vor ein paar Jahren renoviert. Es sieht noch alles ganz ordentlich aus. Scheinbar ist es in der Hauptsaison wirklich gut besucht. Wer Katzen mag, wird in Hotelumgebung bestimmt fündig.
Wir fanden das Zimmer für die 4* Kategorie etwas zu klein. Die nötigen qm für diese Kategorisierung wären in Dtl. nicht erreicht. Das Bad war nicht besonders groß. Es wurde aber immer ordentlich sauber gemacht, sodass wir uns im Zimmer sehr wohl gefühlt haben. Am ersten Tag der Anreise waren wir etwas verwirrt, da wir ein Zimmer mit Meerseite buchten. Das Meer war schon sichtbar, aber nur durch einen Baum und mit Kopf lang machen. Da mit den Begriffen Meerseite / Meerblick etc. gerne einmal die rechtliche Zulässigkeit bei der Wahrheit ausgeschöpft wird, würde ich beim nächsten mal ganz genau nachfragen, was die Begriffe tatsächlich bedeuten. Zu den Betten noch ein Hinweis: Das Doppelbett waren zwei zusammengeschobene Einzelbetten, die unten etwas sehr beweglich waren, sodass sie öfter mal auseinandergingen.
Wir hatten All-Inclusive, was aber noch gar nichts bedeutet. Es gab Frühstück (7:30-9:30), Mittagessen (13-14), Abendessen (18:45-21:15) vom Buffet. GETRÄNKE gabs zum Mittagessen, Abendessen, sowie an der Pool-Bar/Cafeteria (12-19) und Hauptbar (19-23). Die Auswahl ist allerdings eingeschränkt und hat dann mit AI nicht mehr viel zu tun. Getränke: Fassbier, lokaler Wein, Raki, Ouzo, "Erfrischungsgetränke", Tee, Filterkaffee. Die Qualität der Getränke war unterdurchschnittlich. Das Bier war für mich im kleinen Glas noch genießbar. Ein großes Glas wurde nach der Hälfte zäh. Den Wein gabs in weiß und rot, jeweils trocken und halb-trocken, wobei trocken sehr trocken war für unsere Geschmäcke und halb-trocken schon süß. Gezapft wird der Wein aus einem 10 Liter-Kanister, wie man ihn von örtlichen Apfelsaftpresser kennt. Zum Abendessen haben wir oft eine Karaffe (halber Liter) bevorzugt "halb-trocken" getrunken, aber am nächsten Tag nie Schädelweh gehabt. So schlecht kann er nicht gewesen sein. Ouzo und Raki gibts an den Bars. Der Ouzo ist einem 2-3 Liter Balon, aber für einen Shot gut. Der Raki war in einer Plastikflasche mit der Edding-Aufschrift "PAKI". Selbstgebrannt anscheinend. Aufpassen sollte man bei Ouzo und Raki mit groß und klein. Da klein ein Stamperl bedeutet und groß, ein großes Glas der Spirituose mit Wasser vermischt. Bei der Bestellung acht geben! Die Qualität des Kaffees war total verschieden, einmal sehr gut, dann aber auch brutal stark. Im AI Programm ist nur der Filterkaffee dabei. Jetzt zu den "Erfrischungsgetränken" im Glas! Da gibt es Wasser mit Gas und ohne, Cola (auch light), Fanta und Sprite. Das Wasser ohne Gas war definitiv aus der Leitung. Und das sollte man laut Hotelbroschüre nicht trinken. Beim Wasser mit Gas waren wir uns nicht sicher, ob es aufgesprudeltes Leitungswasser war. Es war auf jeden Fall komisch. Die Soft-Drinks waren ähnlich komisch wie das Mineralwasser und vom Geschmack teilweise total dünn. Wir rätselten ob es zwei Knöpfe gab für AI-Gäste und "postpaid" Kundschaft. Die mitgemischten Sirups waren sicher nicht die der Firma Pepsi, denn da kenne ich die Geschmacksrichtungen. Wir hatten bei den Getränken aber nie Verdauungsprobleme und der geringe Geschmacksgehalt gab uns das Gefühl, gesündere Soft-Drinks zu trinken. Es war an den Bars auch kein Problem nach gemischten Getränken aus dem Angebot zu wählen, z.B. Fanta mit Rotwein, oder Bier+Limo = Radler. SPEISEN zu den genannten Zeiten im Restaurant. A la Carte Restaurant ist bei AI nicht dabei. Frühstück: Warme Sachen und kalte. Show Cooking: Küchenchef macht Pfannenkuchen oder Spiegelei. Die Platte mit dem Feta-Käse war immer schnell leergefischt. Säfte zum Frühstück das übliche Pulvergemisch aus der Maschine. Grapefruit hat uns am besten geschmeckt. Weitere: Orange, Apfel. Weißbrot, Toast, Kastenkuchen, Arme Ritter (sehr gut), kleine Hörnchen, Würstchen, Rührei, gekochte Eier (hart), Obst. Mittagessen: Abespecktes Abendessen. Fast immer Pommes, Schmorkartoffeln mit Zucchini, Auberginen; Nudeln und zwei Soßen, Fisch, Fleisch, Reis, Salate, Tsatsiki, Oliven, Feta. Nachtisch: Kuchenschnittchen und Wackelpudding, Obst. Abendessen: Mehr Auswahl als beim Mittagessen. 9 Verschiedene Gerichte in der Regel. Auch mal was griechisches: Moussaka, Pastitsio. Frisch gegrilltes vom Chef (Show Cooking): Souflaki, Fisch, Grillfleisch, Gyros. Die Speisen waren durchgehend etwas unwürzig. Man will es allen Leuten recht machen, hatten wir den Eindruck. Als Nachspeise zusätzlich Baklava und etwas mehr Auswahl.
Rezeption: Reibungsloser Empfang. Ein kaputter Föhn wurde gleich ausgetauscht während des Abendessens. Im Restaurant: Die Getränkebestellung wurde immer schnell aufgenommen und die Getränke schnell gebracht. Von den Speisen war immer genügend da und wurde bei Bedarf gleich aufgefüllt. Poolbar/Cafeteria: Bedienung am Platz (Tisch oder Liege). Hauptbar: Bedienung auch am Platz. Der nette Kellner erfüllte uns diverse Wünsche bei der Mischung der verfügbaren AllIn-Getränke. Spülpersonal: Teilweise wurden die Gläser nicht ordentlich gespült. Das war wirklich nicht schön. Hier gibt es Verbesserungsbedarf.
Das Hotel befindet sich in einer ruhigen Seitengasse der Chersonissos Flaniermeile. Der Hotelstrand ist wirklich klein und (zumindest im Oktober) schlecht von der Sonne ausgeleuchtet. Aber zum Glück gibt es ja in der Nähe mehrere Alternativen. Chersonissos ist ein reiner Touristenort mit allen Vor- und Nachteilen. So kannten wir Griechenland bisher noch nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport: Muss man sich selber drum kümmern. Unterhaltung: Griechischer Abend (kostet was) und Jazz Abend (umsonst) an der Cafeteria. Wir haben nicht teilgenommen, aber es am Rande mitbekommen. Die Getränke unten bei der Cafeteria sind nicht "umsonst", sofern man AI hat, sondern nur ein Stockwerk höher an der Hauptbar. Unterhaltung ansonsten durch andere Hotelgäste und das Personal, am Pool und bei den Speisen. Pool: Kälter als das Meerwasser im Oktober. Liegen mit Auflagen. Die hatten ihre besten Zeiten aber schon hinter sich (Flecken, teilweise kaputt). Im Oktober zumindest war der Pool sehr schattenreich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |