Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Jens (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2017 • 1 Woche • Strand
Zweimal Glaros Beach: das erste und das letzte Mal
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir wollten mit unserer erwachsenen Tochter eine Woche Strandurlaub mit etwas Kultur verbringen. Es war unser erster Besuch auf Kreta. Der erste Eindruck war die dreckige Gasse in der das Hotel liegt. Äußerlich sah das Haus erst einmal nicht so schlecht aus. Die besten Zeiten liegen aber schon zurück. Möbel in Lobby und Restaurant abgenutzt und teilweise schmutzig oder abgestossen. Kleiner Pool mit zu wenig Liegen im engen Hinterhof. Der "Strand" war ein Witz, wenn man in einer der üblichen Urlaubsregionen schon mal einen Strand gesehen hat. Wir hatten ein Doppel- und ein Einzelzimmer gebucht, da es laut Katalog keine Dreibettzimmer gab. Am Ende hatten wir dann ein Dreibett- und ein Zweibettzimmer!? Davor hat man aber versucht, uns in einem total versyphten Loch in einem Nebengebäude unterzubringen. Zugang zur 1 qm-Terasse durch das Klo... Nach massiven Protesten und Androhung der Abreise bekamen wir dann "Superior"-Zimmer im sechten Stock. Die waren okay, wenngleich knapp drei ***. Insgesamt hätte es das Haus in Deutschland schwer, die drei Sterne zu verteidigen. Keine Rede von vier Sternen odere vier Sterne plus. Als Basislager für einen Partyurlaub vielleicht geeignet, für einen Familienurlaub definitiv nicht.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Superior-Zimmer im 6. Stock hatten zum großen Teil einen guten Ausblick. Sparsam eingerichtet, Großer Flat-TV, Minikühlschrank und Klimaanlage okay. Tägliche Reinigung und Handtuchwechsel. Bad klein aber okay. Nur der Duschvorhang (!) war nicht so lecker. Betten waren okay. Safe und WLAN nur gegen Gebühr. Aber Vorsicht: es gibt eine Reihe von Zimmern in deutlich schlechterer Lage und Qualität. Wohin man gesteckt wird, obliegt der Gnade der Rezeption. Die Zimmer im Nebengebäude sind den Reiseveranstaltern teilweise gar nicht bekannt. In den Fluren Hochflorauslegware: ob das gut zu reinigen ist???


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten Halbpension gebucht. AI ist in diesem Hotel aufgrund der starken Einschränkungen nicht zu empfehlen. Das Frühstücksbuffet ist okay. Lediglich die synthetischen Fruchtsäfte und Marmeladen sind nicht so toll. Der Automatenkaffee scheint ja nun ein allgemeiner Hotelstandard zu werden. Nichts für Genießer, passiert einem mittlerweile aber auch in Deutschland. Das Abendbuffet ist in Ordnung. Keine Sterne-Küche und auch nicht so landestypisch. Aber reichlich mit ziemlicher Auswahl und guter Qualität. Gemüse frisch geschnitten. Tassen und Gläser waren manchmal nicht sauber. Alles in allem nicht schlecht, aber auch nicht "wow".


    Service
  • Gut
  • Eine Schicht am Empfang versuchte uns, übers Ohr zu hauen, die ander Dame war durchaus bemüht, uns zufrieden zu stellen (nach massiver Intervention). Zimmerservice sehr freundlich. Personal im Restaurant ebenfalls sehr freundlich und entgegenkommend mit persönlicher Ansprache, Humor und Sprachtalent. Die Mitarbeiter (außer Empfang) möchte ich durchgängig loben.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Am Rande des Ortskerns, kurze Wege zu Einkaufsstrasse sowie Gastronomie und Nachtleben und öffentlichem Nahverkehr. Trotzdem eher ruhig. Nachts war das Rauschen des Meeres oft das lauteste Geräusch. Zugang zum Meer 5m vor dem Hotel. Kann aber nicht als Strand bezeichnet werden. Wasserqualität sehr gut. Mit dem richtigen Zimmer sehr schöner Meerblick. Gab aber auch Zimmer mit Blick auf Wände. Gebäude in der Umgebung teilweise sehr heruntergekommen, Hinterhofeinblick. Ausflugsziele nur mit Transfer erreichbar, aber möglich. Im Vergleich mit anderen europäischen Urlaubsorten ist das bauliche Umfeld eher eine kleine Katastrophe.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Innen-(Hinter-)hof und der Pool sind für die Größe des Hotel viel zu klein. Die Liegen sind teils schon am Abend vorher belegt. Mit "privater Athmosphäre" wird die Einfriedung durch eine Mauer beschrieben. Daran ist ja der Berliner gewöhnt... Zusammen mit dem nicht existierenden Strand bleibt als Freizeitangebot also nur noch die Bar. Oder man verlässt das Hotel und sucht sich woanders Zerstreuung. Die gibt es am Ort dann auch in ausreichendem Maß.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:46-50
    Bewertungen:2