Alle Bewertungen anzeigen
Felicitas & Andre (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Glinzhof = mehr als nur Urlaub gerne wieder!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir haben den Glinzhof beim stöbern im Internet gefunden, da wir im Bereich Sextener Dolomiten Wanderurlaub machen wollten. Wir haben uns den Film auf der Homepage angesehen und gehofft, wenn nur 80% davon wahr sind, dann wird es ein sehr schöner Urlaub! Wir müssen gestehen, der Film trifft es zu 100% = SUPER URLAUB! Die Inhaber, Manfred, Alexia und natürlich Max, haben wir als sehr nette "Hausherren" kennengelernt, es wird sich um einen gekümmert, man fühlt sich sofort zu Hause und in einer großen Familie, ohne das es aufdringlich wird. An dieser Stelle noch einmal ein großes Lob und ein dickes Dankeschön! Auf dem Glinzhof gibt es eine Vielzahl an Tieren, wobei uns der Hofhund Schnuffi den meisten Spaß bereitet hat. Ansonsten gibt es Kühe, Schweine, Katzen, Hühner, Hasen und Willy das Pony. Im großen Garten gibt es Liegestühle, eine Hollywoodschaukel sowie ein Trampolin, Rutsche und Schaukel für die Kleinen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind komplett in Holz eingerichtet, was eine ruhige und gemütliche Atmosphäre erzeugt. Die Zimmer sind sehr sauber, auch an den versteckten Stellen wie in den Schubladen – hier ein großes Lob an Jana für Ihre Arbeit und auch an Alexia, die unterstützend mit eingreift! Es ist genügend Verstaumöglichkeit vorhanden, es gibt einen Safe, keinen Fernseher (den braucht man bei dem Panorama auch nicht), dafür aber freies WLAN im gesamten Hof. Von dem Zimmer aus gelangt man auf den Balkon und hat herrliche Aussicht auf Innichen und in die Berge.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zum Frühstück gibt es Brot und Brötchen, selbstgemachte Marmelade, Nutella, frische Eier von den Hühnern, Käse aus der Sennerei "nebenan", Schinken, Obst, Joghurt, Müsli und noch vieles mehr in Buffettform. Dazu frische Milch, Saft, Kaffee, Cappu, Espresso oder was man gerade so möchte. Sprich, man wird mehr als satt und alles ist selbstgemacht oder aus der nahen Umgebung. Einfach nur lecker und gratis dazu den tollen Fensterblick in die Berge. Das Abendessen gibt es dann in der Bergstube, wo Angelika jeden Abend für die Gäste vom Glinzhof und vom Zwiglhof kocht. Die Atmosphäre ist entspannt, es wird wirklich für die "Familie" gekocht. Das Essen liegt in der Stube eine Woche im voraus aus, sodas man eventulle Sonderwünsche oder Allergien nennen kann. Es gibt immer drei Gänge, dazu Wasser und Wein, Bier oder Antialkoholisches. Wir haben 12x in der Bergstube gegessen, sprich 36 unterschiedliche Gerichte genossen. Wir können wirklich sagen, das es nichts gab, was nicht geschmeckt hat!!! Alles sehr gut und frisch. Das ein oder andere Gericht hätten wir niemals im normalen Restaurant bestellt, da haben wir es einfach auf uns zukommen lassen, und wie gesagt, alles lecker. Also auch wenn man etwas nicht kennt, einfach probieren, es schmeckt auf jeden Fall. Ganz besonders zu erwähnen sind die genialen Topfenknödel - nochmals ein großes Dankeschön für diesen Gaumenschmauß!!! Für den ganz großen Hunger gibt es auch jederzeit und bei allem einen Nachschlag, wobei die Portionen mehr als gut und ausreichend sind.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist super, man bekommt alles was man möchte. Die Leute sind hilfsbereit und es gibt immer ein lächeln für die Gäste. Auf dem Glinzhof hat man das Prinzip Agritourimus verstanden und setzt es optimal um. Und für die eventuell nasseren Tage hat Manfred immer einen guten Tipp als Alternative parat! Wo wir gerade beim Wetter sind, den Wetterbericht gibt es morgens zum Frühstück serviert, inklusive realistischer Einschätzung, was man beim Wetter machen kann und was besser nicht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Glinzhof liegt auf 1500m Höhe, also rund 300m höher als Innichen. Von Innichen aus "schraubt" man sich mit dem Auto einen circa 3km langen Weg nach oben. Ist man einmal oben, genießt man absolute Ruhe und einen gigantischen Blick auf Innichen und die umliegenden Berge. Innichen selber bietet eine kleine Fußgängerzone und genügend Einkaufsmöglichkeiten. Unser Tipp: Hinter der Feuerwehr parken, da ist es gratis und dann die paar Meter in die City laufen. Ansonsten liegt Innichen sehr zentral, sodass man optimal in alle Richtungen starten kann.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Glinzhof ist ein Bergbauernhof und dementsprechend ruhig wie es sein soll! Tipp für Mountainbiker: Der Bikeshop in Niederdorf (hinter der Kirche her) bietet Bikes zum ausleihen, die das Prädikat Mountainbike auch verdienen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Felicitas & Andre
    Alter:31-35
    Bewertungen:2