- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Beim Aquario handelt es sich um ein mittelgroßes Hotel, welches sich in ein Haupthaus und ein Nebenhaus aufteilt. Es scheint etwas älterer Bauart zu sein und die Gänge im Nebenhaus sind sehr eng. Das Hotel ist sehr sauber gehalten, jeden Tag werden die Zimmer gereinigt, Handtücher auf Wunsch ausgewechselt, der Müll entsorgt und die Betten gemacht. Es verfügt über einen Swimmingpool auf dem Dach, eine Poolbar, einer Bar im unteren Bereich, einem großen Speißesaal, einem Aufenthaltsraum, ausgestattet mit Sitzgelegenheiten, einem Billardtisch und einem Fernseher. Der Eingangsbereich mit der Rezeption ist großzügig bemessen, auch hier kann man sich hinsetzen und in Ausflugsangeboten blättern. Um sich im Hotel verständigen zu können, sollte man Spanisch oder Englisch beherschen, da das Publikum überwiegend aus Spanieren und Engländern besteht und das Personal nicht deutsch spricht. Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der unmittelbaren Umgebung wenige, aber das Zentrum verfügt über sehr viele Angebote dieser Art. Man kann in Puerto de la Cruz eine Bananenplantage besichtigen, den auf Teneriffa berühmten Loro Parque, eine Zoolanschaft mit vielen verschiedenen Tieren. Eine Delfinsafari, sowie Kamelreiten und der Besuch des Teide verlangen eine Fahrzeit von etwa 2 Stunden. Die Transferzeit zum Flughafen Nord beträgt etwa 30 Minuten, zum südlichen Flughafen etwa 1,5 Stunden.
Unser Zimmer war ein kleines aber sauberes und gemütliches Zimmer im Nebengebäude. Im Zimmer war ein Schrank, zwei Betten (welche man zusammenschieben kann) und eine Couch. Im Bad gab es eine Badewanne mit Dusche, eine Toilette und ein Waschbecken. Jedes Zimmer hat einen Balkon oder eine Terasse, auf welchem man gerne am Abend sitzt und den Blick zum Meer und über Puerto de la Cruz genießt. Die Zimmer sind etwas hellhörig, nicht selten hört man Autos vorbeifahren, die Nachbartüre quietschen oder Spanier, die sich gegenüber streiten - aber genau das gehört in meinen Augen zu einem Urlaub dazu und stört nicht weiter. Die Bettwäsche wurde einmal in der Woche, die Handtücher täglich gewechselt. Wir hatten keinen Fernseher im Zimmer, aber einen Safe, für welchen man gegen eine kleine Gebür den Schlüssel bekommen konnte. Die Stromversorgung ist der übliche 220 V-Anschluss. Man kann vom Zimmer aus prima auf die ganze Stadt sehen, auch der Blick zum Meer ist durch die erhöhte Lage gewährleistet. Für Leute die nicht den ganzen Tag im Zimmer verbringen genau das Richtige
Das Aquario verfügt über ein Restaurant und eine Bar im unteren sowie eine Bar im Poolbereich. Die Speisen waren hervorragend, die Auswahl war groß und selten war eine Speise längere Zeit nicht am Buffet. Selbst für Vegetarier war genug Auswahl vorhanden. Wir nutzten das All-Inclusive-Angebot, und können weder über das Frühstücks- noch das Mittags- und Abendangebot meckern. Der Küchenstil war sehr landestypisch geprägt, man kann aber jeden Tag Pommes essen, wenn man die einheimische Küche nicht mag. Zusätzlich gibt es noch eine große Salatbar, welche Tomaten, Gurken und viele andere verschiedene Salate und diverse Dressings anbietet. Auch eine Suppe könnte man jeden Tag essen, wenn man sie denn mag. Der Speisesaal ist sehr groß und recht hell. Er ist sauber und alles sieht recht hygienisch aus. Das Personal hinter der Theke ist freundlich und oft zu Späßen aufgelegt. Auch hier kann man Auskünfte aller Art erhalten. Die Getränke sind, sofern man nicht alles inklusive hat, im normalen Preisniveau. Zwischendurch kann man sich immer wieder Obst und Semmeln holen.
. Das Personal im Aquario ist sehr freundlich und hilfsbereit. Leider sprechen sie kein Deutsch, jedoch kann man sich mit Englisch recht gut verständigen. Die Zimmer werden jeden Tag gereinigt, die Handtücher werden gewechselt, der Müll wird entsorgt und die Betten werden gemacht. Für Langschläfer gibt es ein "Do not disturb"-Schild - wir haben einmal bis spät Nachmittags geschlafen, und am Abend war unser Zimmer trotzdem sauber. An der Rezeption gibt man Auskünfte, ruft Taxis und bucht Ausflüge für die Gäste.
Die Lage des Hotels ist leider etwas schlechter zu bewerten. Zum nächsten Strand sind es etwa 3 km, also ca. 15 Minuten zu Fuß und zum Zentrum geht man um die 20 Minuten. Da Puerto de la Cruz auf einem Hang gebaut ist und das Hotel etwas weiter oben liegt, geht man runter sehr zügig, der Rückweg ist allerdings sehr beschwehrlich, da die Steigungen die man zu bewältigen hat teilweise gigantische ausmaße annehmen.Unter der Woche fährt ein kostenloser Shuttlebus von einem nahegelegenen Hotel im stundentakt ins Zentrum. Am Wochenende muss man zu Fuß gehen oder sich ein Taxi nehmen. Die Taxifahrten sind sehr preiswert, wir haben pro Fahrt im Durchschnitt 3 Euro bezahlt. Durch die erhöhte Lage des Hotels hat man einen ausgezeichneten Blick über die Stadt und zum Meer. Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der unmittelbaren Umgebung wenige, aber das Zentrum verfügt über sehr viele Angebote dieser Art. Man kann in Puerto de la Cruz eine Bananenplantage besichtigen, den auf Teneriffa berühmten Loro Parque, eine Zoolanschaft mit vielen verschiedenen Tieren. Eine Delfinsafari, sowie Kamelreiten und der Besuch des Teide verlangen eine Fahrzeit von etwa 2 Stunden. Die Transferzeit zum Flughafen Nord beträgt etwa 30 Minuten, zum südlichen Flughafen etwa 1,5 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Aquario gibt es lediglich einen Swimming-Pool, dieser befindet sich auf dem Dach und sieht sauber aus. Es sind genug Liegen vorhanden, sodass man keine reservieren muss. Die Benutzung ist im Preis mitinbegriffen. Auch eine Poolbar gibt es im Hotel. Andere Unterhaltungs- und Sportmöglichkeiten bietet das Hotel nicht an, aber es gibt einen Aufenthaltsraum mit Fernseher und Billardtisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |