- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
2* Stadt(rand)hotel mit ca.130 Zimmern incl. der Appartements. Verteilt auf 5 Stockwerke im Haupthaus und in 3+4 stöckigen, direkt angrenzenden Appartementhäusern. Das Hotel ist sauber mit einfach eingerichteten Zimmern (wir können nur die Hotelzimmer, nicht die App. bewerten) Typisch südländische Architektur, auf engstem Raum max. Unterkunftsmöglichkeiten zu errichten. Hotel insgesamt sehr hellhörig. 5x die Woche im Frühstücksraum abends ab 20-24 Uhr sehr lauter Alleinunterhalter zu gange. Montags und Freitags wird pausiert, dafür dann das Radio auf Stadtviertellautstärke. Einfaches Frühstück aber zum sattwerden ausreichend - ebenso das Abendessen. Getränke zum Abendessen separat zu vernümftigen Preisen. Das Preis/Leistungsverhältnis geht voll in Ordnung. Auf der 3. Etage gibt es einen Pool mit kostenlosen Liegen, die 4. Etage bietet nochmals eine kleine Terrasse mit Liegen beides mit Superblick über Puerto de la Cruz zum Meer und zum Teide. In der letzten Januarwoche 2004 war das Publikum bunt gemischt aber hauptsächlich ( ca.90% ) jüngere Spanier. Der Rest Engländer Deutsche und ein Pole Unser Fazit - ein gutes 2* Hotel.Wer mit Strassenlärm auch nachts und der Hellhörigkeit des Hauses Probleme haben könnte, sollte sich ein anderes Hotel suchen. Unsere Empfehlung wäre das MIRAMAR. Sehr ruhig im Taoro-Park gelegen. Allerdings auch deutlich teurer. Wer aber die täglichen Barabende bis zum Schluß mitmacht oder schlafen kann wie ein Bär im Winter - der ist gut und günstig im Aquario aufgehoben.
Die Zimmer im Hauptgebäude sind ca.3x4m klein und komplett gefliest. Separates Bad mit Wanne,WC,Bidet und Waschbecken alles auf kleinstem Raum mit wenig Ablagemöglichkeiten hinter einer Schiebetür.Unser Bad wartete wohl noch auf eine Renovierung, denn die Badewanne war stumpf und teilweise an einer Kante stark gerostet. Die Abdichtung zur Wand war teilweise defekt - aber alles fein mit weisser Farbe kaschiert. Heisses Wasser gab es immer zur genüge. Im Zimmer sind 3 einfachste Einzelbetten(Metallrahmen auf Beinen mit billigstem Lattenrost und Matraze),die nach Lust und Laune zusammen oder auseinandergestellt werden können. Ein Nachttisch wo ein Telefon draufpasst und ein kleines Tischchen vor einem Spiegel dazu ein Einbauschrank mit ratternden Schiebetüren ist die Zimmereinrichtung. Keine Garderobe, kein Stuhl oder Hocker. Unser Zimmer (Nr.208) hatte wohl den grössten Balkon mit 2 weissen Kunststoffgartenstühlen. Kleiner passender Tisch für ein Fläschchen Wein am Abend? - Fehlanzeige! Ein besonderes Thema ist Lärm und Hellhörigkeit. Wir müssen vorwegschicken, daß wir sehr ruhig wohnen und IMMER bei weit offenem Fenster schlafen. Das AQUARIO ist sehr hellhörig. Bedingt durch die Lage an Strassen ist Auto und Mopedlärm als allgegenwärtig einzuschätzen. Die Hoffnung auf ein ruhigeres Zimmer zur Sackgasse hin erwies sich als Trugschluss. Hier war Zi.Nr.208 wie auch weiter bis 211 direkt über Hoteleingang und Frühstücksraum. Von 20:00-24:00 gab es was kräftiges auf die Ohren durch den Alleinunterhalter, der besonders sein Micro weit aufgezogen hat.War pünktlich 24:00 Schluss, wurde durch einige Gäste der Abend vor dem Hotel ausgewertet - mit südlichem Temperament selbstverständlich. Besonders unerträglich war ein Karaokeabend - unser Hund jault besser... Morgends um 4:30 kommt der erste Lieferwagen steht natürlich bei laufendem Dieselmotor und die Schiebetüren eines T4 lassen sich um diese Zeit hervorragend auf und zuknallen. Dazwischen kommt immer noch der eine oder andere Gast mit seinem Mietwagen und schaut ob in der Nähe des Einganges noch ein Parkplatz ( Mangelware ) frei ist. Meist muss rückwärtsfahrend, da keine Wendemöglichkeit, zwischen rechts und links parkenden Autos in der engen Gasse, ein entfernterer Parkplatz gesucht werden. Da Taxifahren preiswert ist lassen sich Nachtschwärmer gern mit dem Taxi bis vors Hotel bringen.
Im Hotel gibt es kein öffentliches Restaurant. Der Frühstücksraum mit kleiner Barecke wird abends zur Bar umfunktioniert.Qualität und Quantität der Speisen sind für ein 2* Hotel sehr gut. Die Abwechslung zum Frühstück lässt zu wünschen übrig. Frühstück und Abendessen gibt es am Buffet. Essenszeiten: Frühstück von 7:30-10:00 Abendessen von 19:00-21:30 Als wir am Ankunftstag um 21:50 noch ein Essen erwarteten wurden wir enttäuscht-Küchenschluss. Obwohl Halbpension gebucht und unsere Ankunft feststand kein Essen. Ab in ein ca 10min entferntes Restaurant :(
Extra-Serviceleistungen des Hotels haben wir nicht in Anspruch genommen. Der normale Hotelservice wie Zimmerreinigung, Handtuchwechsel usw sind sehr gut. Alle Angestellten waren gut drauf und immer freundlich, auch wenn deutsch von den wenigsten gesprochen oder verstanden wird. Trinkgelder gehen in eine Art Sammelbox ( beim Abendessen ), die Euros für die Zimmermädchen wurden jedenfalls auch gern genommen.
Das Hotel befindet sich in einer ruhigen Ecke von Puerto de la Cruz. Am Ende einer Sackgasse des Parque Las Flores, einer Appartmentsiedlung. Die Rück-und 2 Seiten des U-förmigen Hotels grenzen jedoch direkt an Strassen. Die Eingangsseite ist in besagter Sackgasse. Einkaufs und Unterhaltungsmöglichkeiten in direkter Umgebung sind dünn. Da wir das Hotel ab D mit Mietwagen gebucht hatten sind die Entfernungen für uns relativ, sind wir doch in ca. 10 min. direkt in der Altstadt - zu Fuss haben wir es nicht getestet.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Freizeitangebot beschränkt sich auf die erwähnten Abende und auf einen Freizeitraum in der 3.Etage mit Fernseher und Billardtisch. Der Dachterrassen-Pool befindet sich ebenfalls auf der 3. Etage. Freizeitmöglichkeiten aller Art findet Mann/Frau im Stadtgebiet von Puerto de la Cruz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristina & Dietrich |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |