- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Don Pedro hat ca. 140 Doppelzimmer, in die bei Bedarf Zusatzbetten gestellt werden. Es besteht aus 4 Stockwerken mit Zimmern und einem Stockwerk (ganz unten) mit Restaurant, Bar und Veranstaltungsraum für das Abendprogramm. Das Hotel wurde vor einigen Jahren renoviert und wir fanden den Zustand für ein 3-Sterne-Haus okay. Architektonisch ist es kein wirklich schöner Anblick, aber auch kein Betonklotz. Der Vorteil der Bauweise ist, dass sehr viele Zimmer einen traumhaften Ausblick auf die Bucht haben. Die Gäste waren fast ausschließlich Engländer, viele Familien mit Kindern und einige Senioren, angenehmes Publikum. Für sehr kleine Kinder ist das Hotel nicht empfehlenswert, da es von der Hotelterrasse keine Absicherung zur Meerseite hin gibt und man dann den ganzen Tag den Kindern hinterherrennen muss. Auch für Gehbehinderte nicht unbedingt zu empfehlen. Empfehlenswert, wenn man Naturliebhaber ist und die schöne Lage in einer herrlichen Bucht mit klarem türkisfarbenem Wasser zu schätzen weiß und dafür Abstriche beim Essen in Kauf nimmt. Auch sollte man sich unter Engländern wohl fühlen. Wer gerne schnorchelt, kommt hier auf seine Kosten. Angenehme ungezwungene Atmosphäre im Hotel. Nicht so gut geeignet für Kleinkinder, da keine Absicherungen zwischen Hotelterrasse und Meer. Ebenfalls nicht für Leute, die Trubel, Souvenirshops und Discos brauchen. Eine ruhige und idyllische Gegend, wie man sie auf Mallorca wohl nicht mehr so oft findet. Empfehlenswert ist eine Rundfahrt mit dem Mietwagen durch das Tramuntana-Gebirge Richtung Soller und zum Cap Fermentor sowie ein Besuch der hübschen Kleinstadt Pollenca (7 km vom Hotel).
Wir hatten zu viert ein recht großes Doppelzimmer, was okay war, da wir uns fast nur zum Schlafen dort aufhielten. Wir waren im obersten Stockwerk (4. Stock) und hatten einen kleinen Balkon mit super Meerblick. Möblierung okay, wir haben da keine großen Ansprüche. Sauberkeit sehr gut. Positiv war die individuell einstellbare Klimaanlage. Einen Safe kann man zusätzlich mieten, kostet aber 24 Euro pro Woche. Im TV kamen nur RTL, CNN und 4 spanische Sender. Badezimmer mit Badewanne und Bidet, jedoch kein Föhn und keine Bademäntel. Von den Nachbarzimmern haben wir kaum etwas gehört. Handtuchwechsel auf Wunsch täglich möglich.
Das Essen war leider nicht sonderlich gut. Hier wurde der Quantität der Vorrang vor der Qualität gegeben. Es gab zwar eine große Auswahl an Speisen, aber vieles war fad und etliches wiederholte sich oft. Die Nudeln waren zu weich, das Schnitzel zu hart, die Nachtische sehr künstlich, die Säfte ziemlich zuckrig. Wir wurden trotzdem immer mehr als satt und genossen während des Essens auf der Hotelterrasse den wunderschönen Blick auf die Bucht. Die Engländer aßen meistens drinnen im Speisesaal. Leider wenig landestypische Speisen. Angenehme Atmosphäre am Buffet, kein Gedränge, es wurde bis zum Schluss immer wieder aufgefüllt. Positiv die langen Essenszeiten, abends z. B. bis 21 Uhr 30. Fast alle Gäste hatten All Inclusive, was wir praktisch fanden, da wir nach kleineren Ausflügen auch manchmal mittags etwas gegessen haben (Buffet gab es mittags bis 15 Uhr) und sämtliche Getränke im Preis enthalten waren.
Uns gegenüber waren die Hotelbediensteten freundlich. Einige konnten etwas Deutsch, aber man sollte sich auf jeden Fall in diesem Hotel auch auf Englisch verständigen können. Als Deutsche waren wir dort die Exoten, was uns aber nicht gestört hat. Der Check-In ging schnell und problemlos, auch alles andere war unbürokratisch. Wir hatten nur eine Bitte, nämlich dass wir einen Tisch auf den Balkon bekamen, und diese wurde sofort erfüllt. Die Zimmer wurden täglich gründlich gereinigt und auf Wunsch gab es neue Handtücher.
Für uns eine Top-Lage, da wir eine landschaftlich schöne und ruhige Bucht dem Trubel der Touristenorte (wie z. B. Puerto d'Alcudia - schrecklich!) vorzogen. Zwei kleine Sandstrände mit Felsen und Steinen direkt rechts und links neben dem Hotel, ein weiterer Sandstrand ohne Steine nur 5 Minuten zu Fuß vom Hotel. Im Ort selbst nur einige kleine Läden, Restaurants und Hotels, wirklich sehr ruhig und angenehm. Wer abends in die Disco will, ist hier allerdings am falschen Ort. Für Ausflüge empfiehlt sich ein Mietwagen. Nach Alcudia/Puerto d'Alcudia fährt jeden Tag (außer Samstag und Mittwoch) auch ein kostenloser Hotelbus. Mittwochs fährt dieser auf den Markt nach Sineu, ebenfalls kostenlos. Transferzeit zum Flughafen eine knappe Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die drei kleinen Strände haben uns gut gefallen, wobei wir, wenn kein Wellengang war, meist direkt von der Hotelterrasse über die Leiter ins Wasser gestiegen sind, so dass wir nicht über die Steine laufen mussten. Man kann dort direkt schön schnorcheln und viele Fische sehen. Liegestühle gab es auf der Terrasse und am Pool genügend, das Hotel war allerdings auch nicht ganz voll. Der Pool war nicht riesig, dafür aber immer recht leer. Als Sportangebote gab es ansonsten 3 Billardtische (1, 50 Euro Gebühr) und 1 Tischtennisplatte (kostenlos, Schläger gegen Pfand). Die Animation (jeweils von 11 - 13 und von 15 - 17 Uhr) war unaufdringlich und unauffällig, dort gab es auch Angebote wie Bogenschießen (ab 16 Jahre), Darts und einige Spiele für Kinder. Abends immer Mini-Disco (eher für Kindergartenkinder), Bingo, Show und Disco. Spätestens um 24 Uhr war es dann wirklich sehr ruhig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |