- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Samoa ist ein riesiger Klotz, der aber aus der Nähe netter aussieht, als im Katalog. Die Empfangshalle ist groß und sauber, es gibt viele Sitzmöglickeiten (durchgesessene Sessel) dort, die meist von Engländern belagert sind. Wir haben nur 2 Fahrstühle entdeckt, die waren in Ordnung. Man musste allerdings ihre Tücken kennen: sie bleiben nur sehr kurz auf und spätestens der Dritte wird eingeklemmt - die Tür braucht auch etwas, bis sie auf das "Blockieren der Lichtschranke(?)" reagiert. Also am besten schon beim Reinkommen immer Hand davor, dann schaffen es bis zu 8 Personen in den Lift, was allerdings schon sehr ungemütlich ist. Der Speisesaal ist sehr groß und meist sauber (kommt immer drauf an, wieviele Leute vorher schon an diesem Tisch gesessen haben). Die Teller klebten von unten manchmal etwas, aber irgendwas zu meckern gibts immer und wenn man was eklig finden will, findet man was... Es sind zum größten Teil (80%) Engländer im Hotel, ansonsten Deutsche, Österreicher und ein paar wenige Franzosen. Es sind viele Familien mit kleinen Kindern im Hotel. Es kommt wahrscheinlich sehr auf die Gäste an, wie man sich dort fühlt. Am Tag vor unserer Abreise kam eine Horde trinkwütiger, lauter, junger Engländer an, da war es vorbei mit der Ruhe. Es lohnt sich, nach Porto Cristo zu fahren und die Höhlen zu sehen und auch durch die Stadt zu bummeln. Überhaupt lohnt es sich, Ausflüge zu machen, wenn es einem nicht liegt, ab nach dem Frühstück nur in der Sonne zu braten und Cocktails zu trinken. Allerdings sind die Bustouren nicht immer ganz magenfreundlich, da es ständig hoch und runter geht und sehr kurvig ist. Wir waren im Oktober da und hatten traumhaftes Wetter: es war immer an die 30 Grad und abends etwas frischer. Die Handyerreichbarkeit ist super, zur Not anrufen lassen ist aber günstiger (von Deutschland für 1,8ct/min!)
Wir hatten ein schönes Zimmer im 8. Stock (817) mit Blick auf die Bucht und unten der Pool, es ist zweckmäßig aber nett eingerichtet: 2 zusammengeschobene Einzelbetten, Nachtschränke, 2 Stühle, Tischbrett an der Wand lang, grünes Holz. Die Betten sind sehr kurz und für Bauchschläfer auf Dauer nix, da man mittig durchhängt. Das Bad ist ok. Jeden Tag wurde geputzt, es gab täglich frische Handtücher, keine neue Bettwäsche. Es hing von Anfang an ein etwas unangenehmer Geruch im Zimmer, an den musste man sich gewöhnen.
Wir hatten All Inclusive gebucht, d.h. Frühstück von 8-10Uhr, Mittag von 13-15Uhr und Abendessen von 18-21Uhr im großen Speisesaal, ansonsten gibt es eine Snackecke, wo es von 10-23 Uhr "Snacks" (Pommes, Würstchen) und zwischen 16-17 Uhr Kekse und Kuchen gibt. Getränke (nicht alkoholisch und alkoholisch) und zum Teil Eis (abgepackt Fruchtzwerggröße) gibt es an 2 und abends 3 Stellen. Das Frühstück war sehr auf Engländer ausgerichtet: superölige Spiegeleier, Bohnen, Speck, Wüstchen, jeden 2. Tag Rührei. Es gab Toast (und eine super Toastmaschine), verschiedene Brotsorten und Brötchen, wovon Brot und Brötchen wirklich nicht lecker waren. Als Belag Nougatcreme, Marmeladen, Aufschnitt und Käse. Hart gekochte Eier. Schmeckt alles definitiv anders als zu Hause. Außderdem sämtliche Kellogs-Sachen, kein Obst. An Getränkeautomaten kann man immer was holen: klares, kaltes Wasser, Ananassaft, "Orangensaft"(sehr süßes Zeug) sowie Kakao, Kaffee, Milchkaffee. Mittag und Abendessen bestand aus warmem Essen (Gemüse, 2 Sorten Fisch, 2 Sorten Fleisch, Pommes, Bratkartoffeln, mal Reis oder Nudelgerichte), Salatecke mit Gurken, Paprika, Salat, Dressings, etc und Dessertecke mit Puddings in ungewöhnlichen Farben und Obst (Mittags Honigmelone, abends Wassermelone). Eine Woche kann man das gut essen, dann reicht es aber auch. Abends gibt es Wein und Bier zu trinken. Wenn man es nicht allzu voll haben möchte, sollte man recht zeitig oder eher zum Ende hin essen gehen.
Das Personal war freundlich. Eine Dame an der Rezeption spricht sehr gut deutsch und gibt gute Tips. Die anderen sprechen hauptsächlich englisch. 3x täglich kommt ein Arzt in das Hotel. Es scheint sehr viel Programm für Kinder zu geben. Mit der Reinigung unseres Zimmers waren wir zufrieden. Im Restaurant wird nicht bedient, aber abgeräumt. Einer vom Personal des Restaurants wirkt besonders streng und hat es auch nicht durchgehen lassen, dass man sich ein Schälchen (das beim Suppenbuffet stand) für Eis nimmt (dafür würde es ja schließlich die Teller geben). Kleinigkeiten halt...
Über eine Treppe, dann 200-300m Straße und eine weitere Treppe erreicht man das Meer. Der Strand ist geschätzt nur etwa 50m lang, begrenzt von der Bucht. Im Sand waren unzählige Zigarettenstümmel. Man kann einen netten Rundweg oberhalb vom Meer lang spazieren, das war netter, als sich dort in hinzulegen. Gegenüber vom Hotel sind Supermärkte, Cafes, Bars, Burger King, Apotheke (sprechen deutsch), Ärzte, Autovermietungen und zahlreiche Souveniershops (die aber nahezu alle das gleiche Sortiment haben). Direkt vor dem Hotel ist eine Bushaltestelle, von wo aus man mit dem Bus eigentlich überall recht preiswert hin kommt. Einen ausführlichen Busplan bekommt man an der Rezeption. Wir waren 2x in Porto Cristo (€1,85 ein Weg), zu den Cuevas del Drach fährt man knapp 15 min. Sonntags waren wir zu Markt in Felanitx (€3,00 ein Weg). Die Busse kommen meistens 15 Minuten später, aber dafür fahren sie auch manchmal einfach früher los... Also lieber zeitig warten und Wartezeit in Kauf nehmen. Vom Flughafen zum Hotel ist der Bus eine Stunde gefahren(zurück auch), es gab aber Gäste, die eine ganze Inselrundfahrt in Kauf nehmen mussten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt drinnen verschiedene Spieltische, die aber meist von den Engländern belagert werden. Es gibt eine Fernsehecke, wo immer Euro Sport läuft. Draußen ist der große Pool und der Kinderpool, für unseren Geschmack war es da aber tagsüber viel zu voll und zu laut, die meiste Zeit läuft dort relativ laut Musik. Vom 8. Stock aus konnte man morgens wunderbar sehen, was an Chemie in den Pool gekippt wird, so dass einem die Lust aufs schwimmen vergeht. Es gibt viele Liegen und Stühle, zum Teil mit Sonnenschirmen. Am Pool ist auch die Bühne, auf der das Animationsproramm stattfindet. Morgens Aerobic, tagsüber verschiedene Sachen ab 20:30 Abendanimation: Kinderdisco 30 min (nett anzugucken!) und dann bis 24 Uhr Animation für Erwachsene, wobei das manchmal wirklich unterhaltsam war. Die Animation läuft englisch-deutsch. Hinter dem Poolbereich ist ein Spielplatz, die Minigolfanlage (sah nicht mehr ganz neu aus...), Tennisplatz. Für Kinder wird sehr viel geboten, jedenfalls nach dem zu urteilen, was abends immer an Urkunden verliehen wurde!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Inés & Arne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |