- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die letzten Jahre waren wir 5-Sterne-Türkei-Urlauber. Aufgrund der politischen Situation haben wir uns diesmal für einen Urlaub auf Gran Canaria in diesem Hotel entschieden und sind nicht enttäuscht worden. Im Gegenteil. Einige negative Bewertungen bezüglich des All-inclusive-Paketes können wir nicht bestätigen. Wir haben vom Bier über Wein bis hin zu Cocktails wie z. B. Pina Colada oder Sex on the beach alles bekommen. Also keine Bange, das All-inclusive-Paket ist gut. Auch verwandelt sich das Hotel am Abend nicht in ein ruhiges Sanatorium. Die verschiedenen Livebands (ca. 4mal pro Woche) spielten Songs aus den 70er, 80er und 90er Jahren. Da wurde teilweise richtig abgerockt. Des Weiteren fanden wir auch die Animateur-Abende recht lustig. Es müssen doch nicht immer nur Profi-Shows sein. Übrigens: die abendlichen Events finden indoor statt. Ja, und der talentierte Kellner im Restaurant mit seinem Frank-Sinatra-Song hat mir Gänsehaut bereitet. War echt cool. Mein Lob an dieser Stelle! Auch konnten wir keine Lärmbelästigung durch die unterhalb des Hotels befahrenen Straße feststellen. Weder tagsüber noch nachts. Im Gegenteil: Wir haben wunderbar - möglicherweise auch aufgrund des späteren Sonnenaufgangs um ca. 7 Uhr - sehr lange schlafen können. Vor 10 Uhr war am Pool oder auf der Sonnenterrasse sowieso nichts los. Eine Liege hat man wirklich immer bekommen. An das Klima mussten wir uns zwei Tage gewöhnen. In den offenen Bereichen des Hotels zog es aufgrund des windigen Wetters immer und überall. Ich hätte mir zum Frühstück und zum Abendessen eine Strickweste und mitnehmen sollen. Auch tagsüber war es doch im Schatten recht kühl; in der Sonne gerade richtig. Die Folge davon war, dass jeder irgendwie und irgendwo einen Sonnenbrand hatte. Eine Lotion mit LSF 30 ist definitiv erforderlich; LSF 20 kann man wirklich zuhause lassen - auch für vorgebräunte Urlauber. Vorteil dieses Klimas: Keine Schwüle! Die Fahrt des Aufzuges Richtung Strand hatte ich allerdings völlig falsch interpretiert. Richtig ist, dass ein Fahrstuhl am Hotelende nach unten fährt. Dann ist jedoch noch mindestens ein Fußweg von ca. 400 Meter leicht bis mäßig abfallend bis zum Strand zu laufen. Flipflops empfehle ich hierfür nicht. Leicht Gehbehinderte könnten hier ein Problem haben. Am Strand kosten zwei Liegen und ein Sonnenschirm 12 Euro. Am Strand von Maspalomas hingegen nur 7,50 Euro. Tipp: In den Strandbuden gibt es Sonnnenschirme für ca. 8 Euro zu kaufen. Eine Picknick-Decke mitbringen, ein Handtuch drauf und die Strandtage sind gerettet; zumal die Liegen am Strand nicht wirklich die bequemsten sind (lassen sich für eine Rückenbräunung nicht ganz nach unten stellen). Alles weitere Positive haben andere Bewertungen bereits hinreichend dargelegt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin Christine |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Karin, Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen Ihre Erlebnisse zu teilen und für Ihre sehr gute Benotung. Wir freuen uns zu lesen, dass Sie in allen belangen zufrieden waren. Wir hoffen, Sie bald wieder begrüssen zu dürfen. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüssen Sascha von Gostomski 2ºRezeption Manager