- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist aufgeteilt in 4 Blocks. Die Zimmerzahl ist uns fremd. Aufzüge gibt es reichlich, einige sogar klimatisiert. Was uns aufgefallen ist, waren die zahlreichen Sprünge in den großen Glasscheiben in Lobby und Restaurant und Poolbar- sieht nicht gerade toll aus. Sonst ist die Anlage sehr sauber und man bemüht sich das das auch so bleibt. Im Hotel ist kostenlos WiFi verfügbar, welches man sich über einen Code an der Rezeption freischalten lassen kann. Man kann aber auch die PCs in der Hotel-Lobby benutzen (Kosten: 8 Minuten ca. 2 EUR). Altersdurchschnitt: ca. 30-40 Jahre, es waren viele ältere Besucher, aber auch Familien mit Kindern Nationalitäten: In diesem Hotel findet man hauptsächlich englische Gäste. Aber die ruhige Sorte. Problem an der Sache ist nur, dass sich das Hotel auf die Engländer bereits eingestellt hat. In den ersten 7 Tagen war NIEMAND im Haus der flüssig deutsch sprechen konnte. Die Kellner verstehen alle nur englisch. Gut für uns kein Problem aber als Deutscher ist es schade im Urlaub auf einer von deutschen gut besuchten Reiseinsel englisch zu sprechen. In RIU Hotels habe ich so etwas noch nie erlebt! Verpflegung: Wir hatten All-In Ultra oder +. Das Ultra oder + bedeutet das man auf alle Getränke und Speisen die nicht unter All-In fallen 50% Rabatt bekommt. Das war eine tolle Sache. All-inclusive kann aber auch im Nachgang direkt im Hotel für 30 EUR am Tag dazu gebucht werden. Check-Out ist immer um 12:00 Uhr. Möchte man sein Zimmer länger behalten, muss man je weitere Stunde bezahlen... wir sind um 14:00 abgereist, das hat uns 15 EUR gekostet - je länger man das Zimmer nutzen möchte, umso teuerer wird es dann. Man hat jedoch auch die Möglichkeit, seine Koffer um 12:00 Uhr in einem Raum neben der Rezeption abzustellen und sep. Duschen zu nutzen. Im Hotel befindet sich auch eine Kofferwaage. Wir staunten nicht schlecht, als man dafür 1 EUR je Koffer bezahlen sollte. Im Hotel gibt eine gut ausgestattete Apotheke mit einer deutschen, netten und kompetenten Dame sowie ein kleiner Shop mit Postkarten, Bekleidung und allem was man hier noch (falls vergessen) nachkaufen könnte. Handtücher gibt es bei All-In umsonst und können täglich kostenlos an der Rezeption getauscht werden. Hier schreiben wir nun unser Fazit: Geblendet von den guten Bewertungen können wir dieses Hotel nicht empfehlen. Nach zahlreichen Besuchen in Gran Canaria und NUR in RIU Hotels wie z.B. Vistamar, Gran Canaria und Palace haben wir uns an einen hohen Standard gewöhnt. Diesen Standard kann dieses Hotel auf keinen Fall halten. Wir haben uns in Gran Canaria noch nie so geärgert vor allem über den Preis den man für das bezahlt hat. Bei Abreise wurden wir nicht einmal mehr gefragt ob alles gepasst hat. Glaube die in den 10 Tagen 2 verteilten Bewertungsbögen die man beim Frühstück erhält waren der Anlass dafür. Wir bewerten hier ehrlich und haben alles so empfunden wie es hier steht. Vor allem die von Holidaycheck ausgestellten Urkunden stellen uns vor ein Fragezeichen!
Die Zimmer sind sehr groß und gut ausgestattet. Man hat SAT-TV, einen großen Sicht geschützten möblierten Balkon, Kofferablage, großen Kleiderschrank mit Safe (gegen Gebühr 2,60 Euro am Tag + 5 Pfand ), Klimaanlage, großes Bad mit offener Dusche und Badewanne inkl. Bademäntel und Haarfön, sowie eine kleine Küche im Schrank mit Mikrowelle, Spüle, Wasserkocher, Geschirr und Besteck. Die Minibar war leer. Möchte man diese gefüllt haben, muss man natürlich zahlen. Der gesamte Wohnbereich incl. Balkon ist gefliest. Die Nutzung des W-LAN war auf unserem Zimmer bedingt möglich der Empfang war zu schwach. Mit dem Safe gab es gleich am zweiten Tag Probleme. Wir mussten die Karte wechseln lassen, da Sie nicht mehr erkannt wurde. Mit der Klimaanlage hatten wir ebenfalls Probleme. Es lag ein Check-Zettel im Zimmer bei Ankunft, dass alles geprüft wurde und OK ist. Wir schalteten die Klimaanlage in der ersten Nacht ein und man dachte es kreist über uns ein Hubschrauber so laut war das System. Nach Meldung an der Rezeption wurde das Problem aber sofort behoben. Ein weiteres Problem das leider nicht behoben werden konnte war die Lautstärke der unter dem Balkon liegenden Straße. Der Fahrzeuglärm war Nachts deutlich zu hören. Es machte keinen Unterschied ob die Schiebetür des Balkons geöffnet oder geschlossen war. Ruhige Nächte findet man vergebens. Auch andere Besucher des Hotels konnten uns bestätigen, dass das in jedem der 4 Hotelblöcke so sei. Das Bad und Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, wenn man mochte auch jeden Tag frische Handtücher gebracht. Im Bad selbst nahm man es nicht immer so genau. Mal wurde die Dusche vergessen zu reinigen, mal das Klo oder die Badewanne.
Es gibt 2 Restaurants. Quasi Hauptrestaurant und A la Carte. Das letztere muss bezahlt werden. Bei All-In + hätte man dort auch Rabatt bekommen. Wir haben es aber nicht genutzt - es war auch fast immer leer. Das Hauptrestaurant ist früh und Abends gut besucht. Es bilden sich schlangen am Eingang weil die Kellner überfordert sind und keinen Überblick haben welche Tische man noch besetzen kann. Wir wurden einmal an einen Tisch gesetzt der länger leer Stand. Es wurde alles abgeräumt und neu bezogen und gedeckt. Nach 5 Minuten standen die ursprünglichen Tischbesitzer bei uns und machten große Augen. Die Auswahl bei Frühstück ist nur zu empfehlen. Es gibt leckere Sachen und viel Auswahl vorhanden. Man sollte aber nicht erst um 10 Uhr mit dem Frühstück beginnen. Man findet sonst keinen einzigen gedeckten Tisch mehr. Die Kellner irren alle umher und räumen ab. Wir mussten uns alles selbst zusammen suchen Besteck,Teller,Tassen,Zucker etc. bis der Kellner uns mal Kaffee brachte war es 10.20 Uhr. Bis 10.30 Uhr gibt es offiziell Frühstück. Dort gab es immer leckere Crepes. Wir wollten noch 2 Stück haben. Einer wurde uns noch gemacht der zweite wurde mit einem nein beantwortet. Die Köche machten lieber noch ein paar Buchstaben aus Teig und verschwanden mit dem Gerät in der Küche. Die Kellner denken beim Frühstück meist auch nicht mit. Es kam oft vor das ein Tisch halb gedeckt wurde. Der Kellner kommt bringt den Kaffee sieht den Tisch vor sich. Dann müsste ihm auffallen das kleine Löffel, Zucker oder Servierten fehlen. Bis man wieder einen Kellner erwischt um Ihm das auf Englisch zu sagen vergehen wieder ein paar Minuten. Das Mittagessen bei All-In beschränkt sich nur auf Hamburger, Hotdogs, Sandwich Mixto oder Pizza. Also eher auf unterem Niveau das Angebot. Abendessen... der Teil der uns fast den gesamten Urlaub verdorben hätte. Beim Abendessen gibt es auch viel Auswahl keine Frage. Salate sind sehr gut aber es ist überall in jedem verdammten Salat Fisch zu finden. Blattsalat ist ohne Fisch vorzufinden. Die Soßen, Öle sind meist ohne Beschreibung vorzufinden bzw. auf Spanisch, was das ganze sehr erschwert hat. Es gibt reichliche Beilagen und täglich 2-3 Fleischsorten, 2 Fischsorten 2 Nudelsorten. Die ersten 3 Tage war es noch interessant ab dem 6 Tag wollten wir schon gar nicht mehr zum Abendessen gehen. Klarer Minuspunkt geht an die Soßen zu den Gerichten. Die Beschreibung einer Soße z.B. "Braune Soße" ist natürlich sehr professionell ausgedrückt. Wenn die Soße aber nach Wasser schmeckt und der Kalbsbraten in der Mitte zerfällt und ein großer Fettrand dran ist, das Hühnchenfleisch sich im Mund wie Gummi anfühlt und die Seezunge die der Koch mit einem grinsen im Gesicht serviert die vor 15-20 Minuten gekocht wurde und man die Gräten nicht mehr aus dem Fisch bekommt. Was hat das mit 4* SUPERIOR zu tun? Bei RIU hatte ich so was noch nicht erlebt!!!!! Die Stühle werden nicht gereinigt. Man findet oft Krümel vor. Kommen wir zu den Bars. Die beliebteste Bar ist am Tag die Snackbar am Pool in Etage 3. Sehr gut besucht. Man findet an der Bar 2 Angestellte und 2 Angestellte für den Essbereich mittags. Diese sind überfordert und gestresst und können einem Leid tun. Die Gäste regt es auf lange zu warten. Aber es sind auch nur Menschen. Abends gibt es die Bar oben in Etage 6 bei der Rezeption. Dort ist ebenfalls nur ein Angestellter der alle Gäste an der Bar bedienen muss. Er ist auch überfordert. Wartezeiten von rund 20-30 Minuten sind keine Seltenheit. Man kann aber auch Abends in die Show-Hall gehen beim Pool in Etage 3. Dort finden ab 22 Uhr Animationen statt. Das Abendprogramm ist naja sagen wir Amateurprogramm. Die Kellner sind dort ebenfalls überfordert. Auf unsere Flasche Wein haben wir rund 20 Minuten warten müssen.
Das Personal im Hotel ist stets freundlich und bemüht sich die Gäste zufrieden zu stellen. Das Problem mit unserer Klimaanlage wurde wie oben geschrieben sofort behoben. Leider sprach in den ersten 7 Tage nicht einer fließend deutsch. Erst an den letzten 3 Tagen war eine Dame an der Rezeption die deutsch sprach. Die Kellner sprechen alle nur englisch bzw. tlw. nur sehr schlechtes Englisch.
Nach Ankunft am Flughafen fährt man erst einmal 1-1,5 Std zum Hotel mit dem Transferbus. Unser Anbieter FTI hatte am nächsten Tag eine Willkommensfahrt geplant, da unser Hotel wohl laut deren Meinung soweit draußen lag, wurden wir nicht abgeholt und konnten nicht daran teilnehmen. Das Hotel selbst befindet sich direkt gegenüber der künstlichen Badebucht von Amadores. Der Strand ist nur 3 Gehminuten entfernt. Man gelangt über einen Aufzug direkt nach unten zur Hauptstraße. Abends kann man in Amadores dagegen nicht viel machen. Ausser ein paar Restaurants und eine Minigolf Anlage findet man dort gar nichts. Shoppen kann man nur im nahe gelegenen Spar Markt. Möchte man richtig Shoppen empfehlen wir einen Besuch in Maspalomas direkt beim Shopping-Center Varadero, dort befindet sich die Promenade nahe des Leuchtturms Faro. Dort gibt es leckere Restaurants wie z.B. den Grill Faro. Die Promenade entlang findet man schöne Läden und Bars. Empfehlung die Cocktail Bar K1. Das Shopping Center nahe Las Palmas - Las Terrazas ist ebenfalls zu empfehlen. Fahrzeit mit dem Auto rund 1 Std. Man gelangt nach Maspalomas mit dem Bus oder wie wir es gemacht haben, mit dem Mietwagen(15 Minuten). 5 Tage 160 Euro + Benzin ( Super 1,10 Euro ) - direkt über FTI gebucht. Der Mietwagen wird direkt zugestellt und kann am Hotel auch wieder abgestellt werden. Man kann auch mit dem Taxi fahren ist allerdings etwas teuer. Unser erster Ausflug in die Hafenstadt Mogan kostete uns für hin und zurück rund 30 Euro. Man fährt nur 10 Minuten bis dahin. Wir waren ebenfalls mit dem Mietwagen auf dem höchsten Berg der Insel Pico de Las Nieves. Ein absolute Empfehlung. Fahrt hierzu auf der GC120 nach oben und auf der GC60 über Santa Lucia zurück. Panoramen so weit das Auge reicht. Ausflüge und Mietwagen können aber auch direkt problemlos im Hotel gebucht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 2 Pools. Den Hauptpool auf Etage 3 oder den 2. Pool mit separat abgetrennter FKK Zone und Sonnenterrasse auf Etage 6. Natürlich werden hier auch die Liegen früh morgens reserviert. Man findet allerdings immer einen Platz am Pool. Wäre es zu voll gewesen hätten es uns nicht abgeschreckt lang reservierte Liegen einzunehmen. Die Liegen und Schirme sind neuwertig und kein Billiges Plastik sondern hochwertiges Aluminium oder stabilen Holz. Die Liegen selbst wurden aber während unseres Aufenthalts nicht gereinigt oder abgewischt - man fand tlw. noch Sonnencreme an den Armliegen am nächsten Tag vor etc. Der Hauptpool war sauber ( optisch ) allerdings hatte der Pool Mängel. Der integrierte Whirlpool fiel die letzten 3 Tage komplett aus. Die Reparatur hat anscheinend nicht funktioniert. Eine Pooldusche ist ebenfalls ausgefallen. Die Animationen am Tag waren anfangs OK nach ein paar Tagen nervt es. Alle 1-2 Std. kommt ein Animateur und fragt und fragt, ob man das oder das machen möchte. Der Strand von Amadores ist künstlich. Das Meer ist nicht Aktiv und der Sand ist grob und rauh. Da sollte man nach Maspalomas fahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |