- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist erst seit November 2007 eröffnet und eines der neuesten Häuser der Dunas Hotelkette. Es besteht aus mehreren Gebäudeteilen in Naturstein mit je 5 Etagen und liegt oberhalb des künstlich angelegten Strandes der Playa Amadores. Die gesamte Einrichtung macht einen freundlichen harmonischen und modernen Eindruck. Man bemerkt, dass hier an der Qualität der Ausstattung nicht gespart wurde. Besonders viel Marmor und Glas ist geschmackvoll verarbeitet worden. In der Lobby gibt es 4 Plätze mit Internetzugang (gegen Gebühr). Der überwiegende Teil der Gäste kam aus Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland. Dazu gesellten sich ein paar wenige Deutsche, Holländer, Österreicher und Engländer. Zu dieser Zeit machte die Mannschaft des schwedischen Fußballmeisters 2008, IHK Göteborg und auch etliche Familien mit Kleinkindern dort Urlaub und trotzdem war die Gästestruktur angenehm. Trotz der vielen Annehmlichkeiten, können wir das Hotel nicht uneingeschränkt weiterempfehlen und raten deshalb, bitte nicht vergessen, Ohropax mit einzupacken!
Wir hatten unser Zimmer im Gebäude 2, 4te Etage. Es war großzügig ausgestattet mit zwei Rollbetten, welche man jedoch ab und an neu justieren musste (Klemmhebel). Es gab einen großen Kleiderschrank mit Safe, außerdem Schreibtisch, Stuhl, Sessel, einen weiteren Schrank mit Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Gläser, Besteck und Geschirr. Der große Balkon mit herrlichem Meerblick war mit komfortablen Korbsesseln und Glastisch ausgestattet, sowie mit Trennglas zu einem Blumenbeet hin versehen. Im Bad befand sich ein gut funktionierender Fön, Schminkspiegel, begehbare, sehr gute Dusche, Badewanne und separate Toilette. Hand- und Badetücher genügend vorhanden, außerdem gab es Bademäntel. Flachbildschirm-Fernsehen mit 8 deutschen Sendern, inklusive Video-Text. Fußböden in Zimmer und Bad - alles in Marmor. Der erste Gang auf den Balkon war ernüchternd. Es brauste der Straßenverkehr ununterbrochen unter uns vorbei, dazwischen trieben noch einige wilde Motorradfahrer ihr Unwesen, und so blieb es bis zum Ende unseres Urlaubs. Originalton Reiseleitung: „bei den 3 Autos in der Stunde- das ist nicht tragisch“. Die schweren Zimmertüren ließen sich nur mit Mühe schließen, was jedesmal mit einem lauten Knall verbunden war. Hinzu kam, dass noch während 3 bis 4 Nächten, die Dame im Zimmer über uns auch nach 24 Uhr noch ihre Stöckelschuhe nicht ausziehen wollte und noch für mindestens eine Stunde das Zimmer abschritt, was beim Marmorboden nicht zu überhören war. Auch die Busse für Zubringung und Abholung waren (ab ca. 4 Uhr morgens) nicht zu überhören. Ein erholsamer Schlaf war für uns wegen des ständigen Straßenlärms leider nicht möglich, aber das konnten wir dann tagsüber am Strand nachholen. Wir hatten den Eindruck, dass in den anderen Gebäuden die Geräuschkulisse ähnlich ist.
Als Halbpensionsgäste haben wir im Speisesaal gefrühstückt und zu Abend gegessen. Alles, war angeboten wurde, war hervorragend und wir haben uns schon immer auf das Abendessen gefreut, ganz besonders auch wegen dem vorzüglichen Tischservice. Das Restaurant ist großzügig mit hellem Marmor und modernen Tischen und Stühlen ausgestattet, sowie Raumteilern bestehend aus Kübeln, die mit Palmen und Bambus bepflanzt sind. Zum Meer hin besteht die Wand ganz aus Glas und wenn man dort einen Tisch hat, hat man einen herrlichen Blick über den Atlantik. Wegen des hervorragenden Essens im Restaurant haben wir das à la Carte Restaurant nicht besucht.
Hier kann man nur das Maximum vergeben. Von der Rezeption, die sehr gut deutsch sprechen, bis zur Zimmerfrau und ganz besonders im Restaurant waren alle sehr freundlich und kompetent. Gleich beim Einchecken erhielt man die Strandtücher ( die man jederzeit später austauschen konnte) die Fernbedienung fürs Fernsehen und wenn man wollte, gegen Aufpreis, die Karte für den Zimmersafe. Die Koffer wurden dann anschließend umgehend aufs Zimmer gebracht. Während unseres Aufenthalts haben wir zweimal die Wäscherei in Anspruch genommen, was alles tadellos funktionierte.
Die Playa Amadores und das Hotel sind durch eine lebhaft befahrene Straße getrennt, was die Reiseveranstalter in ihren Katalogen keinesfalls erwähnen. Die Straße führt von Puerto Mogan nach Puerto Rico und weiter. Den mit hellem Sand angelegten Strand erreicht man per Panoramalift vom Hotel aus und einem Fußweg von ca. 10 Minuten. Zurück geht es bergauf und man braucht wohl doppelt so lange. Aber der Weg ist jedenfalls nicht besonders beschwerlich. Der Lift kann dann nur noch durch die Zimmerkarte der Gäste bedient werden. Man kann auch als „all-inklusive Gast“ den Tag an den Pools verbringen. Einkaufsmöglichkeiten (Getränke, Obst, Zeitung, Souvenirs etc.) gibt es genügend in der Laden- und Gaststättengalerie am Strand. Der Preis für eine Liege beträgt 2, 50 €, für einen Sonnenschirm 2, 0 €. Seit kurzem wurde auch eine schöne Minigolfanlage am Ende des Strandes eröffnet, die bis Mitternacht geöffnet ist. Neben der Minigolf-Anlage befindet sich noch ein schöner Beach-Club mit Canapé-Liegen und Restaurant. Außerdem gibt es in der Mitte des Strandes einen für Behinderte geeigneten Einstieg ins Meer (mit Hilfe des Bademeisters).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Neuer Fitnessraum mit den üblichen Geräten, schöner Wellnessbereich mit Hallenbad, zwei Outdoor Pools, einer beheizt mit Whirlpool und mit herrlichem Blick über das Meer. Der andere Pool war wie ein Aquarium gestaltet. Von Animation haben wir nichts bemerkt. Jeden Abend spielte eine Band Tanzmusik in der Bar. Allerdings war diese nur spärlich besucht. Ebenfalls während der gelegentlichen Shows war es manchmal peinlich, für welch kleines Publikum die Künstler auftreten mussten. Da in der Bar meistens nur wenige Gäste anwesend waren, war Erkältungsgefahr durch die zu kühle Klimaanlage gegeben. Der Preis für Cocktails in der Bar betrugen 5-6 €.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christa & Fred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 38 |