- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gemütliches, schönes Hotel, dass wir mit Halbpension genießen durften. Im Durchschnitt eher älteres Publikum bzw. Eltern mit Kindern. Wir (20 Jahre alt) haben uns trotzdem nicht fehl am Platz gefühlt, besonders durch das freundliche Personal im hoteleigenen Restaurant. Alles war sauber und gepflegt. WiFi gab es selbst im obersten Stockwerk. Optimaler Ausgangspunkt für einen Winter-Rodel-Skiurlaub. Oder im Sommer zum Wandern und geniessen. Wunderschöne Natur für groß und klein und unmengen an Möglichkeiten den Urlaub für sich persönlich zu Gestalten. Immer wieder gerne, wir waren echt begeistert!
Wir hatten ein Zimmer mit Bad. Ganz simpel eingerichtet und relativ altmodisch. Fenster konnte man öffnen. Ein kleiner TV und die Minibar werteten das ganze ein wenig auf. Zudem gab es ein Wasserkocher mit Tee und Kaffee.
Es gab ein Restaurant und Tagungsräume wobei wir nur das Restaurant kennen gelernt haben. Das Frühstücksbuffet war unglaublich! Es gab alles: warme Speisen (Würstchen, Bacon, Ei), Brötchen (kleine, große, Croissants), Aufstrich aller Art ( und die berühmt und berüchtigten 8 Sorten Honig), Obst, Müsli (Knusper, Haferflocken, Schoko) mit Joghurt oder Milch, und allerart Säfte. Dazu gab es am Tisch Kaffee (umsonst) zum Abend essen kostete ein Glas Cola ca. 3 Euro. Das Buffet am Abend war ebenfalls zufriedenstellend und Abwechslungsreich. Sehr Klassisch gehalten mit Kartoffeln, Gemüse (sehr lecker), Pommes, Fisch oder Fleisch. Dazu immer verschiedene Suppen / Abendbrot und Nachtisch. Sehr liebe und nette Kellnerin die uns einem Tisch zugewiesen hat und sich richtig um einen gekümmert hat. Nach jeder Mahlzeit waren wir (sehr zufrieden) kurz vorm Platzen und mussten erstmal auf dem Zimmer rumliegen und verdauen.
Die Begrüßung an der Rezeption hielt sich in Grenzen, die Dame hat halt nur das getan was sie tun musste. Ein lächeln war eher zwanghaft. Auf dem Zimmer angekommen war alles aufgeräumt und sauber, aber statt Bademantel und Badelatschen hatten wir nur die Latschen. Nachdem wir unten Bescheid gesagt haben wurden uns diese nachträglich aufs Zimmer gebracht (anscheinend gab es zu unserer Anreise keine mehr). Am zweiten Tag, nach einer 4 stündigen Wanderung , kamen wir erschöpft Nachmittags ins Zimmer und die Zimmerreinigung war noch nicht bei uns zu Gange gewesen. Gegen 16 Uhr wurde dann geklopft und sich entschuldigt, dass es heute etwas länger gedauert hat und ob wir noch Interesse hätten. Da unser Zimmer nicht sonderlich verdreckt war nach einem Tag Aufenthalt haben wir darauf verzichtet und kamen am nächsten Tag als erste mit der Reinigung dran.
Wir sind mit Bus und Bahn angereist. Von Göttingen oder Northeim kommt man sehr gut nach Bad Sachsa. Der Bus fuhr dann vom Bahnhof direkt zum Hotel, die Fahrt war mit dem Niedersachsen-Ticket kostenlos. Hoteleigene Parkplätze gibt es auch, wobei die selbst im März größtenteils belegt waren. Restaurants und den Ort erreicht man in wenigen Minuten. Aldi und Rossmann sind ca. 10 Minuten entfernt. Nightlife gibt es eventuell in den Bars, wobei man nicht in den Harz fährt um Party zu machen. Ausflugsmöglichkeiten gab es unglaublich viele. Der kleine Kurpark, mit See und direkt daneben der 600 Meter hohe Ravensberg bieten Wander- und spaziergangs Möglichkeiten ohne Ende! Der Falkenhof (Eintritt 5€) liegt auf dem Weg und kann gut in einen Wandertag eingebaut werden. Ein bisschen weiter weg gibt es dann noch den Broken usw. Das Skigebiet auf dem Ravensberg konnten wir nicht nutzen, da der Schnee schon am schmelzen war. Es ist auch nicht sonderlich groß aber hat verschiedene Pisten (leicht,mittel,schwer) und auf dem Ravensberg gibt es dann einen Gasthof wo man nach einem langen Tag oder einer langen Wanderung entspannen kann. Wirklich empfehlenswert und mit der Aussicht einfach nur schön.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sportliche Aktivitäten wie Wandern, Tennis oder Schwimmen im Erlebnisbad des Ortes gibt es viele. Im Hotel gab es einen Mountainbike Verleih. Wir haben intern nur die Sauna genutzt . Eine wunderschöne und entspannte Saunalandschaft die einen Entspannungsraum und Tee-Schachspiel-Ruheraum beinhaltet. Es gab zwei Saunas mit einem Dampfbad. Daneben die Duschen. ein Fußbad und die Möglichkeit auf eine Terrasse zu gehen. Mit uns waren nur 2 andere Leute unten. Handtücher gab es dort auch und Massagen oder Kosmetikbehandlungen kosteten extra. Wir haben uns nach dem Saunabesuch noch einen Tee eingeschenkt, was das entspannende Erlebnis abrundete. Einen Pool gab es nicht, was natürlich optimal wäre aber keine Voraussetzung um ein schönen Tag im Hotel zu haben wenn es sonst schon so top Ausgestattet ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |