- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel, im Jugendstil erbaut, macht einen sehr gepflegten und sauberen Eindruck und ist, wie der Zustand vermuten läßt, erst vor kurzem renoviert worden. Die Größe schätze ich auf ca. 80 Zimmer ein, die sich auf 3 Etagen verteilen. Im Untergeschoß ist der Wellness-Bereich und eine Bar. Inklusiv war bei meinem Aufenthalt Frühstück und Abendessen. Es sind alle Altersstufen vertreten, überwiegend habe ich deutsche Gäste gesehen. WLAN steht auf allen Zimmern kostenlos zur Verfügung. Die Handy-Erreichbarkeit im Mobilfunknetz ist TOP, wenngleich Datenübertragung eher bescheiden ist. Im Ort ist zwar UMTS verfügbar, in meinem Zimmer konnte ich mein Handy aber nur mit "EDGE"-Geschwindigkeit nutzen. Ich mußte für 3 Nächte im Rahmen des "AKON"-Gesundheitsprogrammes als Alleinreisender für Frühstück und Abendessen 159,- € zuzahlen. Dies habe ich in Bezug zu den gebotenen Leistungen (53,- € je Nacht in einem 4**** Hotel, das m. E. diese Sterne durchaus verdient hat) als angemessen empfunden.
Ich hatte ein Einzelzimmer, dieses war reichlich groß. Ausgestattet mit einem Kleiderschrank, einer Kommode, Schreibtisch mit Minibar, Flachbild-Fernseher und natürlich einem Bett. Alles ist sehr sauber gehalten, ich vermute, daß das Zimmer erst vor kurzem renoviert wurde. Als Sitzmöbel steht ein gemütlicher Polstersessel und ein Schreibtisch-Stuhl mit Armlehnen zur Verfügung. Die Preise der Minibar sind angemessen. So kostet z. B. ein Mineralwasser 0,5 Liter 2,- €, ein Wein 0,25 Liter 4,50 €, was durchaus mit Restaurantpreisen verglichen einem angemessenen Niveau entspricht. Auf Wunsch wird kostenlos ein Wasserkocher zur Verfügung gestellt, um selbst Kaffee und Tee auf dem Zimmer zubereiten zu können. WLAN steht kostenlos zur Verfügung. Weiterhin steht ein Telefon zur Verfügung. Beim Badezimmer haben die Architekten ganze Arbeit geleistet. Auf geschätzten 3 Quadratmetern haben sie eine Dusche, WC und Waschtisch untergebracht. Und das Beste: Es ist keineswegs beengt, sondern ich habe sehr viel Bewegungsfreiheit. Negativ empfunden habe ich die nur eingeschränkt regulierbare Heizung, die komplett elektronisch gesteuert wird (es gibt kein Ventil an der Heizung, das ich regulieren kann). Der Handtuchhalter ist nur zentral regelbar, hierzu muß ich mich an die Rezeption wenden. Die Fußbodenheizung im Bad ist elektrisch gesteuert und kann in 3 Stufen geschaltet werden, und die Heizung im Zimmer ist nur im Bereich von 19 Grad aufwärts regulierbar. Ein vollständiges Abschalten der Heizung ist leider nicht möglich. Da ich nachts gern etwas kühlere Temperaturen um 15 Grad im Zimmer habe, habe ich daher das Fenster auf Kippe gestellt, aber ich finde das einfach Energieverschwendung. Die Modernisierung der Technik ist meines Erachtens unnötig.
In meinem Arrangement war das Frühstück, welches stets als Buffet gereicht wird, sowie das Abendessen inbegriffen. Es gibt ein Restaurant und eine Bar. Die Sauberkeit ist in jeder Hinsicht perfekt, alles ist sauber und gepflegt. Das Frühstücksbuffet läßt keine Wünsche offen. Es gibt 3 Sorten Saft, Kaffee, eine Tee-Bar mit mindestens 8 Sorten Tee. Mehrere Brötchensorten und Brot werden angeboten, 4-5 Sorten Käse, ebenfalls ca. 5-6 Sorten Wurst, 7 Sorten Marmelade sowie ca. 5 verschiedene Sorten Honig. Rührei, gekochte Eier und ein täglich wechselndes "Schmankerl" (z. B. gab es einen Tag Kaiserschmarrn mit Vanillesoße) runden das Buffet ab. Weiterhin stehen verschiedene Sorten Müsli, Joghurt, Milch und frisches Obst zur Verfügung. Das Abendessen wurde an einem Abend als 3-Gang-Menü, bestehend aus Suppe, Hauptgericht und Nachspeise gereicht. Hier konnte man zwischen 3 Hauptgängen auswählen. An den übrigen 2 Tagen wurde das Abendessen als Buffet serviert. Hier stand eine Salat-Bar, Suppe, Hauptgang und Nachspeise bereit. Die Qualiät ist TOP, beim 3-Gang-Menü war die Menge so bemessen, daß jeder satt wurde (sehr große Portionen). Beim Buffet habe ich erfahren, daß die Töpfe nicht immer randvoll gefüllt wurden, sondern öfter nachgelegt wurde, wodurch stets heiße und frische Speisen vorhanden waren. Denn über Stunden warmgehaltenes Gemüse und andere Beilagen wären überhaupt nicht mein Ding. Der Küchenstil ist typisch deutsch, die Qualität der Gerichte würde ich als gehoben mit gutbürgerlichem Touch bezeichnen.
Das Personal war überwiegend zuvorkommend und freundlich. Lediglich bei der Ankunft hätte ich mich über ein paar mehr Informationen gefreut. Da ich mit AKON ein Gesundheitswochenende im Hotel verbracht habe, wurde mir lediglich der Kurs-Plan ausgehändigt und darauf verwiesen, wo die Kurse stattfinden. Gerade beim Empfang wäre es schön gewesen, wenn ich über die Frühstücks- und Essenszeiten sowie das Angebot im Hotel informiert worden wäre. Während meines weiteren Aufenthaltes habe ich aber dann die ganze Kompetenz und das Zuvorkommen des Personals erfahren. Wenn die Ankunft etwas besser verlaufen wäre, hätte ich auch 6 Sonnen vergeben.
Der Ort Bad Sachsa ist ein typischer Kurort. Direkt im Ort gibt es eine Falknerei, 5 km entfernt gibt es eine Klosterruine, in der ein Zisterzienser-Museum das Leben der Mönche vor ca. 800 Jahren sehr anschaulich herüberbringt. Weiterhin lockt der Harz mit vielen Ausflugsmöglichkeiten. So ist z. B. die Brockenbahn, die den bekannten Berg vollständig mit Dampfloks erschließt, in ca. 30 Minuten erreichbar. Am nächsten liegt der Bahnhof "Schierke", der ca. 30 km von Bad Sachsa entfernt liegt. Von hier aus fährt die Brockenbahn noch ca. 30 Minuten bis zum Gipfel. Wernigerode ist ca, 45 km entfernt. Hier beginnt die Brockenbahn und empfiehlt sich für Dampflok-Fans, da hier deutlich mehr rangiert wird als am Bahnhof Schierke.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ich hatte über AKON einen Gesundheitskurs mit "Progressiver Muskelentspannung" und "Wirbelsäulengymnastik" gebucht. Leider war der Raum (Bibliothek), in dem der Kurs stattfand, für 15 Personen viel zu klein, da ich mich gar nicht richtig bewegen konnte. Hier sollte vielleicht entweder vom Hotel oder vom Veranstalter AKON über eine Alternative nachgedacht werden. Zum weiteren Angebot im Hotel kann ich nicht viel schreiben, da ich es zum einen nicht genutzt habe. Das liege aber auch daran, daß die Möglichkeiten im Hotel nicht aktiv an die Gäste vermittelt werden, zumindest wurde ich nicht darauf hingewiesen. Zwar liegen im Zimmer Flyer bereit, aber die Gäste-Mappe habe ich mir erst am letzten Tag etwas näher angeschaut. Ich möchte aber auf jeden Fall betonen: Katharina Müller, die Kursleiterin, hat ihre Arbeit wirklich gut gemacht. Meine negative Bewertung konzentriert sich allein auf die viel zu kleine Räumlichkeit. M. E. wäre dieser Raum allenfalls für maximal 10 Personen angemessen, wenn es um sportliche Aktivität geht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 37 |
Lieber Thomas, vielen Dank für Ihre sehr ausführliche Beschreibung ihres Aufenthaltes bei uns. Selten bekommen wir ein so detailliertes Feedback von unseren Gästen. Besonders freut es mich, dass sie uns weiterempfehlen. Was die Größe des Kursraumes angeht, stimme ich Ihnen zu. Gerade für aktive Kurse wird ein größeres Platzangebot notwendig sein. Wir sind bereits mit dem Anbieter der Gesundheitskurse in Kontakt, um mögliche Alternativen abzustimmen. Die eingebaute Heizungsregeltechnik ist in der Handhabung nicht sehr einfach gehalten, ermöglicht uns jedoch einige energetische Vorteile. Somit wird ein freies Zimmer automatisch nur sehr wenig beheizt. Mit dem Kippen des Fensters haben Sie sicherlich richtig reagiert. Die Heizung schaltet sich bei geöffnetem Fenster ab. Somit wird die Energieverschwendung auch hier wieder minimiert. Wir würden uns freuen, Sie bald mal wieder bei uns im Hotel begrüßen zu dürfen. Ob bei einem Gesundheitskurs oder zum Wellnessurlaub, ganz egal, schauen sie mal wieder bei uns vorbei. Mit freundlichen Grüßen aus dem Harz, das Team des BEST WESTERN PREMIER Vital Hotel Bad Sachsa und Rico Manthey Direktor